8630S»rl-niiatl I. b. Dischn. Buchhandel. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. — Angeboten« Bücher. W 143, 20. Juni 1924. lliimsckiL« 20lHL«lk vom 29.3ILr-192I. 6m. 1.60 L8«LdIIIM§ckix «L NlllÜ^IIT. Hustübrun^s- s'otr: 14r. 11281), Dekret vom 18. Debruar 1924. 6m. 1.50 1923).' 6m. 0.60 L,!KV^IÄ (I'ripoli» rin 6 O^re- 14. lluni 192?.o^o'o",^^ — V5 k LUK- L,LM»L8OL1l. 6m. 2.50 »KRI.L51 8M 63. L. 8. M8HL.LK L Das ErschcinnngSfahr ist den eingehenden Neuigkeiten sehr oft nicht anfgedruckt. Wir bitten, uns dieses bei den Einsendungen für das Neulgkeiten-Verzeichnis auf der Begleitfaktur in solchen Fällen besonders anzugeben. Deutsche Bücherei und Bibliographische Abteilung des BörscNvereins der Deutschen Buchbändler zu Leipzig. „Du und die Welt" 1. folge !Sll - rmovir ^LI.1 „Du und die Welt" 2. folge. öerhard Merlan gerlm-Zehlendorf An jedes Sortiment liefern wir gratis! 'HederbSOM zum Werben für Ähre Firma! Bestellen ^ie rechtzeitig die nötige Anzahl Plakate, ehe diese ver griffen sind! Plakat 2 für „All Heil" Radfahrer von Franz Grabe nebst Anhang von Volks- und Gesell- schaftslredcrir. Taschenformat. 80 Vr. ord. 0.50 Plakat 1 für „Gut Holz" Liederbuch für demiche Kegler. Ori ginal- u Kommerslieder. Nach be- forinat. 96 S. Kart. ^ord. 1.— Plakat 3 für „Glück au?" giual-Bergmannslicder u. im Anhang Volks- u. Trinklieder. Taschenform. 128 S. Vr. ord. 0.75 -/o. Plakat 5 für Feuerwehr-Liederbuch Trinklieder Taschenformat. 128 S. Vr. ord. 0.75 Außerdem sind lieferbar: Liederbücher f. d. Waidinann. Schützen, Seenrann, Soldaten. Auf Wunsch fertigen wir auch zu diesem Plakate. Ihre Firma wird auf den Plakaten als Bezugsquelle angegeben. Plakat 4 für Die schönsten Lieder des deutschen Volkes Volks-, Trink-, Gesellschasts- und Vaterlandstieder mit Angabe der Dichter und Komponisten. Taschenformat. 400 S. Geb. ord. 2.— Plakat 6 für „Gut Heil" Liederbuch für deutsche Turner. Mit melen Hol-schnitten. Taschenformat. 224 S. Geb. ord. 1.50 Rabatt 50^ und 110/100. E. Bartels Derlagsanstalt, Berlin-Weißensee. »töeebt: I. II. III. Hkall. kuelrb. Haller L Leluniät in Berlin 7: mittel. 66. 1—46 (6avon 33 6Ie — k ökkentl. Okemie. 66. 5—28 ner 66. 2—10 13-18 »alb- leinen. 66 19—22, 24 br. i'U88. 23 vol. 6eb Oebote erbeten! Lkanüueb L Oo. in 6raun- 8ebweiZ, 6erlram8lr. 66: 1 ^Ii1rroko8mo8. 4z. III. IV. 6eb. 1 — 4g. II, V—VI», X—XV in »eklen (4abrg. X kelrlt lleki 5 neb8k Lkieb'ivortrk Z. k. 6g 1/XI» 20.— IKK. Hl3 80 ^ar!ri8 l (2.—or6.) —.80 no. s (6.—) 3.— netto ^ 80 — Huk rillen VVeZen. —.80 netto I 240 — klinne. (2.—) —.80 netto > (6.—) 3.— netto j 100 LZvkvasrZis, Orient- fsIirL. —.10 netto j 4000 8Lras8e??LrsrL^ n. — 40 netto! Hb 100 Ltüek 30 netto. Paul kberligföl, leisirix» sW-VM Oonrlelnen pro Land 1.10 31. ttsldleder pro Land 2.15 31. Loetkes Vverke lOLdo. Scbillers ^ 8 8do. ^»deines ,, 4 Ldo. besslnzs » 8 Ldo. Kleists „ 3 Ldo. ^ (1 Ooldmurlr " K) ! liefere icb nur 2b Kerlin bslb I 4 l'oooo dololtablur, bis 20031. A00 6I145 Isgo- Lbropl, ilbor 20031. g6A6n60ü'aoo- Verpuckunz und I^sclinstimespssen v^erden nicbt dsreebnet; korto eu besten des kmMngers. Nostsclieck ileriln 35 L73 (Konto tisnsü- -erlsg). konkkvnlo: liebr Lanke, Kin.-Ieiie! IIoi lüiit-rogeollLbriro von A ! .V!'/optrn boroobno iob 2/o llisbontsposoa pro 3lon8l; öestellunzen wallen, wenn mit 8>cker!!el! out blekerung xerecbnei > werden soll, Mrekk nsM kerlin xerlMtet werden. kerlln-dexel