Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.10.1877
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1877-10-12
- Erscheinungsdatum
- 12.10.1877
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18771012
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187710122
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18771012
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1877
- Monat1877-10
- Tag1877-10-12
- Monat1877-10
- Jahr1877
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3914 Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. 238, 12. October. Anzeigeblalt. Geschäftliche Giilrichtmw.eil, Berändernnften u. s. w. s39167.^ Crossen a/O., den 1. October 1877. ?. ?. Reese führt das Geschäft unter eigener Firma fort und übernimmt, Ihre Erlaubniß voraus gesetzt, die seit dem 1. Juli direct an das Filial- geschäft gemachten Sendungen. Herr Reese verfügt über mehr als ge nügende Mittel, und kann ich Ihnen denselben daher bestens empfehlen. Hochachtend H. Th. Mrose. Reppen, den 10. October 1877. ?. k. Aus der vorstehenden Mittheilung des Herrn Mrose aus Crossen a/O. werden Sie ersehen, das; die von ihm im Jahr 1875 ge gründete Filialbuchhandlung in Reppen seit dem I. October käuflich in meinen Besitz über gegangen ist, und werde ich das Geschäft ver bunden mit einer Leihbibliothek und Schreib materialienhandlung unter der Firma: Nob. Ucese, Buch-, Kunst- und Musikalienhdlg. in solidester Weise fortführen. Während meiner fast siebenjährigen Tätig keit m den geachteten Handlungen der Herren A. Walther in Hechingen, Carl Burow in Glanchau und Hubert Badorff in Paderborn habe ich mir die nvthigen Kenntnisse erworben, um, gestützt auf genügende Geldmittel, ein junges Geschäft mit Erfolg führen zu können. Ich richte deshalb die ergebene Bitte an Sie, mir gütigst Conto zu eröffnen und meine Firma auf die Leipziger Auslieserungsliste zu setzen, und können Sie sich versichert halten, daß ich meinen Verbindlichkeiten auf das pünktlichste stets gewissenhaft Nachkommen werde. Herr Ernst Heilmann in Leipzig hatte die Güte, auch für mich die Commission zu übernehme«, und ist derselbe von mir stets in den Stand gesetzt, Festverlangtcs bei Credit- verweigerung baar einlösen zu können. Indem ich nur noch erlaube, Sie auf nach stehende Zeugnisse und Empfehlungen aufmerksam zu machen, und mein junges Geschäft nochmals Rob. Reese. Zeugnisse. Mein Neffe, Robert Reese ans Soest, trat den 3. Mai 1870 als Lehrling in mein Geschäft ein und verläßt dasselbe heute, um sein zumachen. Ich kann denselben mit gutem Gewissen empfehlen und wünsche ihm von Herzen stets Wohlergehen. Hechingen, den 23. März 1874. A. Walther. Herrn Robert Reese aus Soest beschei nige ich hierdurch, daß derselbe vom 1. Juli 1875 bis 30. Juni 1876 als Gehilfe in meiner Handlung thätig war. Ich kann Herrn Reese als fleißig, treu, bescheiden und willig meinen Herren Collegen empfehlen. Sein Betragen war tadellos. Glauchan, den 1. Juli 1876. Carl Burow. Herr Robert Reese aus Soest hat vom 1. Juli 1876 bis 15. Seplember d. I. mir als Gehilfe zur Seite gestanden und sich wäh rend dieser Zeit durch Pünktlichkeit, Fleiß, solide und bescheidene Führung meine volle Zufriedenheit erworben. Sein Anstritt wird durch Uebernahme eines Geschäftes herbeigeführt, wozu aufrichtig Glück wünsche. Paderborn, den 15. September 1877. Hubert Badorff. Empfehlung. Mit Freuden komme ich der Bitte meines Neffen Robert Reese nach, ihn bei Ueber nahme des Mrose'schen Geschäftes in Reppen in den Kreis der Collegen einzuführen. Robert Reefe ist em fleißiger, solider jun-, ger Mann, der sich durch Thätigkeit und Pünkt lichkeit das Vertrauen seiner geehrten Collegen erwerben wird. Nach Baarzahlung des Geschäfts stehen ihm noch genügende Mittel zum Betrieb zu Gebote. Sein Charakter und Streben bürgt für den Erfolg seiner Thätigkeit, und meine besten Wünsche begleiten ihn auf seinem Lebenswege. Hechingen, den 25. August 1877. A. Walther. Neustadt O/Schl., im September 1877. ^39168.j Hiermit beehre ich mich, Ihnen die ergebene Mittheilung zu machen, daß ich am hiesigen Platze eine Buch-, Papier-, Kunst-, Musikalien- u. Schreibmaterialienhandlung nebst Leihbibliothek unter der Firma Franz Heinisch gegründet habe. Gestützt auf meine 12 jährige ununter brochene Thätigkeit im Buchhandel, und zwar in den Handlungen der Herren I. F. Heinisch Hierselbst, Th. Anhuth in Danzig, Go erlich L Coch in Beuthen O/Schl, und wieder nach Verlangen bei I. F. Heinisch Hierselbst, glaube ich mir die nöthigen Erfahrungen erworben zu haben, um auf einen günstigen Erfolg meines Unternehmens rechnen zu oürfen. Durch strenge Solidität und pünktliche Er füllung meiner Verpflichtungen werde ich stets bemüht sein, das mir geschenkte Vertrauen zu rechtfertigen und eine Verbindung mit mir zu einer lohnenden und angenehmen zu machen. Ausreichende Geldmittel und genaue durch einen 10jährigen Aufenthalt erworbene Platz- kenntnisie stehen mir förderlich zur Seite. Ich hoffe daher keine Fehlbitte zu thun, wenn ich Sie unter Zusicherung energischer Verwendung für Ihren Verlag und prompter Erfüllung meiner Verbindlichkeiten ersuche, mir Conto zu eröffnen und meine Firma auf Ihre Auslieserungsliste zu setzen. Meinen Bedarf von Neuigkeiten werde ich vorerst selbst wählen, hingegen ersuche Sie um schleunige Zusendung Ihrer Circulare, Pro spekte rc. Meine Commissionen hatte Herr Fried rich Schneider in Leipzig die Güte zu über nehmen, und wird derselbe stets bei etwaiger Creditverweigerung baar einlösen. Indem ich Sie bitte, mein junges Unter nehmen mit Ihrem Wohlwollen zu unterstützen, zeichne Hochachtungsvoll und ergebenst Franz Heinisch. Herr Franz Heinisch aus Neustadt O/Schles. hat längere Zeit in unserm Geschäft als Gehilfe gearbeitet und sich durch Fleiß, Ordnungsliebe und gutes Betragen meine ganze Zuneigung erworben. Da Herr Heinisch beabsichtigt, in seiner Vaterstadt ein neues Geschäft zu gründen, so nehme ich hierdurch Veranlassung, ihn den Herren Collegen als einen tüchtigen und streb samen Buchhändler bestens zu empfehlen. Danzig, 5. September 1877 Paul Anhuth, in Firma: Th. Anhuth. s39169.^ Hiermit mache ich die ergebene Mit- Schröter'sche Suchhandlung (Carl Krause), sondern von jetzt ab Earl Krause. Buchhandlung sirmire. Indem ich bitte, davon Notiz nehmen zu wollen, empfehle ich mich fernerem Wohlwollen und zeichne Hochachtend Münsterberg i/Schl., 8. October 1877. Carl Krause, Buchhandlung. s39170.) ?. ?. Mit heutigem Tage trete ich mit meinem Verlage (Specialität HandelS-Wiffenschaft) in directe Verbindung mit dem Buchhandel, und hat Herr F. Volckmar in Leipzig meine Com missionen und Auslieferungs-Lager gütigst über nommen. Hochachtend Ferdinand Simon, in Firma: Expedition des kaufm. Unterrichts Institute-, Ferdinand Simon ui Magdeburg. Verkaufsanträge. s39172.) Familienverhältnisse halber wünscht der Besitzer einer altrenommirten Sortiments- handlung in einer oesterreichischen Provinzial hauptstadt sein Geschäft sofort zu verkaufen. Das Geschäft ist eines der besten am Platze und weiterer Ausdehnung fähig. Kaussbedingungen günstig, da schneller Abschluß erwünscht. Reflectcnten belieben ihre Adressen mit An gabe von Referenzen sub 8. H. H 13- an die Exped. d. Bl. zu senden.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder