^ 239, 13, October, Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 3939 — Bei Vorausbestellung 40°!„ und 7/6 Exemplare, — sggzvo.s Statt Circular, Demnächst erscheint in unserem Verlage: Das verhänpnihvolle Kreuz. Socialer Roman von Franz Zistler. 20 Bog. 8, Eleg, geh, Preis 1 fl. 80 kr, --- 3 SO V In Rechnung mit 25 96, gegen baar 33P6 96 u, 13/12 Expl, Bei Voraus bestellung liefern wir 7/6 Expl, mit 4096 baar. Wir bitten, Ihren Bedarf zu verlangen, da wir unverlangt nichts vc,lenden. Hochachtungsvoll Verlag Leykam-Zosessthal in Graz, Nur auf Verlangen! s3S391.f Im Verlage des Unterzeichneten erscheint demnächst: Zum Andenken an Johann Jacob Noeggerath von Heinrich von Dechen Mit einem Portrait des Verstorbenen in Lichtdruck. Preis 1 ^ 50 ^ ord. mit 25 96, gegen baar 7/6. Die herzlich warme Apotheose, die von Dechen hier seinem dahingeschiedenen Freunde und Fachgenossen Noeagerath widmet, wird in bergmännischen und gelehrten Kreisen des Jn- und Auslandes mit Interesse ausgenommen werden. Rheinische Handlungen brauche ich nicht darauf aufmerksam zu machen, daß sie Käufer hierfür in allen Kreisen finden werden, da Noeggerath eine der populärsten Persönlich keiten unserer Provinz gewesen ist. Republik oder Monarchie? Die Schweiz oder Deutschland? Von Theobald Ziegler, Preis 2 ^ mit 25 96, gegen baar 7/6. Der Verfasser geht von der von David Strauß im „Alten und neuen Glauben" aufge worfenen Frage nach der besten Staatsform aus und entscheidet unter Zugrundelegung schweizerischer und deutscher Zustände zu Gun sten der Monarchie. Da derselbe Jahre lang Gelegenheit hatte, die Schweiz und ihre Einrichtungen kennen zu lernen, so richten sich seine Angriffe hauptsäch lich gegen das z. Z. dort dominirende demo kratische Regiment und dessen Auswüchse. An der Hand reicher persönlicher Erfahrung werden alle Verhältnisse einer zwar scharfen aber ge rechten und durchaus objectiven Kritik unter zogen, — Daß einsichtsvollere Schweizer d m Verfasser für seine Offenheit Dank wissen wer den, ist ebenso gewiß, als daß sich die ganze Meute der demokratischen Presse mit Geheul gegen diesen kecken Angriff auf ihre vielge priesene staatliche Herrlichkeit wenden wird. Schreib-Kalendcr des Buch- und Rechnungführenden Landwirths für das Jahr 1878, worin der Werth des Betriebscapitals am Anfänge und am Schluffe des Jahres, sowie die während des Jahres vorkvniincnden Ein nahmen und Ausgaben an Geld, Getreide, Vieh und sonstigem Gcldeswerth während des ganzen Wirthschaftsjahres bequem ge bucht werden könne», so daß derselbe bei Reclamationen wegen zu hoher Einschätzung zur Klaffen- refp, Einkommensteuer als Beweismittel dienen kann re, herausgegeben im Aufträge des landwirthfchastlichcii Cciitralvereins für Rheinprcußcn von vr, L. I. Eisbein. Quart, Aus starkem Schreibpapier u, fest gebunden, Preis 1 50 Ich kann diese» vortrefflich eingerichteten, sich schnell beim kleinen Landwlrthc einbllrgern- den neuen Schreibkalender in der Regel nur baar mit SS 96 Rabatt liesern. Unverlangt versende ich nichts, Bonn, Emil Strauß. 8eL>veiKl»ini8vrt8vI«; Vvr1»K8- duelllttkl!;. fliulxo IticlUvi) in Lassl, f»SZS2/> Lwamiel ZivtzäenborZ, ?etii Breuna eo6l68liu. ^raciuebion nbrsASö du 6r»n<i ^rorin» eoelegti». Vol, II. kreis 9 ^ ZVilkoIm Lnoiisoli in vresäku. fsssss.s Kosvliiolitk äss Vrvsäuvr UMbeatkrs von ilssssn -^nlÜNASN bis 2UIN Sebiuss äor I-übiieban'seben Inbsnciktnr 1862, Von kodsrt kröl38. 688 Leiten. klsAunt Aeb. 12 ord., 8 ^ 40 X netto, kein §ed. 13 -/A 50 ^ ord., 9 -/A 50 netto. IiueliliillK. (II »po Uitliloi) in Lassl, ftosst/j Unr auk Vsrlangen. n u II cl IV ö r t » r b u i; li von IViUielin lVnclivrnuavI. 5, vorirwbrte und verbesserte äuüugs, vr, Llux Kiefer. kreis 8 ,1/ versenden. öusel, irn Ootoder 1877 Lell^ei^Iiauseriselle Verlu^sbundlunA s39395.f Ende dieses Monats wird erscheinen: Driidcr-Ilnilinlich für 1878. Kalender für die evangelische Brüdergemcine und ihre Diaspora. Herausgegeben von Herman Lange, kl. 8. Preis 1 ^ ord., 75 X netto u. 13/12. Inserate werden bis zum 22. Octbr. ange nommen, und wird die Seite mit 10 ^1, die 1/2 Seite mit 5 die ^ Seite mit 2 50 H berechnet. Ich bitte, zu verlangen. Neusalz a/O., den 10. October 1877. Paul Krause (vorm. H. G. Lange). 533*