Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.12.1877
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1877-12-03
- Erscheinungsdatum
- 03.12.1877
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18771203
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187712034
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18771203
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1877
- Monat1877-12
- Tag1877-12-03
- Monat1877-12
- Jahr1877
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
280, 3. December. Fertige Bücher u. s. w. 4801 kvrämLüä LllLs in LtultAurt, ftSI4l^ Lll0M0Mäi86ll68 IVörterbueli tlvr 8trrrit8- ar/uviliuutlv. üueb äsw bsuliAsu Lbunäpunkts äsr Wi88su8cdLkt bsurbsibot vr. 6. 0. Lrkiis unU vr. IV. kiotilsr IV. U-iiol. V Il.'llftv. xr. 8. kreis 8 ^ orä. Ilrmäbnoli ^Il^vwviuvn krtlbolo^iv al8 putiioIoAiselio I^tiMoIo^io kroü vr. 8. 8 L m u s I II. ^bttwilunß: Vllxomoino Ililmo-Iiiorino-Xoum- I'iitlioloxio. Ar. 8. Osdaktst. ?16I8 5 ^ 20 1)l6 vtziodialon 0itiii«l/.u8tiuit1t! cksr k8^el>08vu vr. ^6188. 8. Lvdskdst. krsi8 1 ^ 60 ^ 016. LtuttALrt, rriu 27. ^ovemdvr 1877. s48142Z Ende vorigen Monats gelangte zur Versendung, und zwar nur an die Hand- Adelsbuch des Königreichs Bayern. (1820—75.) Nach amtlichen Quellen im Anschluß an das gleichbetitelte Werk des Ritters Carl Heinrich von Lang bearbeitet von Gustav A. Scyler. gr. 8. Geh. 2 ^ Handlungen, die unsere seinerzeitige An zeige übersahen und die sich Absatz versprechen, bitten, in einfacher Anzahl ä. cond. zu ver langen. Archive, Geschichts- und Alter- thumSforscher, Genealogen und Heral diker rc. werden gern Käufer dafür sein. Hochachtungsvoll Nürnberg, 26. November 1877. Bauer L RaSpc. Johannes Huber gegen Ernst Hackel. s48143.) Das Aufeinanderplatzeu der Geister bei der in Münchens Mauern jüngst abgehaltenen Na turforscher-Versammlung wirkt in immer weite ren Kreisen fort. Bei diesem Kampf der Ge gensätze wendet sich, wie das zu erwarten war, die Aufmerksamkeit der Gebildeten in verstärk tem Maße den Schriften von Johannes Hu ber zu, der mit schneidiger Wehr den kurzweg mit dem Namen Häckelismus bezeichneten Lehren entgegentritt. ^ In vorderster Reihe steht das kürzlich er- Die Forschung nach der Materie von Johannes Huber. gr. 8. 109 Seiten. Eleg. geh. Preis 2 Vorher erschienen vom gleichen Verfasser: Zur Kritik moderner Schöpfungslchrcn. Mit besonderer Rücksicht auf Häckel's „Natürliche Schöpfungs-Geschichte", gr.8. 60 Seiten. Eleg. geh. Preis l ^ Die religiöse Frage. Wider Eduard von Hartmann. gr. 8. 40 Seiten. Eleg. geh. Preis 60 Die ethische Frage, gr. 8. 45 Seiten. Eleg. geh. Preis 60 Der Pessimismus, gr.8. 119 Seiten. Eleg. geh. Preis 2 Ich bitte Sie, falls Sie nicht ohnehin schon Veranlassung dazu genommen haben, diese Ar tikel auf Lager zu verschreiben und allen Käu fern von Häckel's, Virchow's und Nägeli's hier gehaltenen Vorträgen in Erinnerung zu bringen. Eine planmäßige Ansichtsversendung, namentlich der „Forschung nach der Materie", wird zweifellos von bestem Erfolge sein. Sämmtlichc Artikel werden jetzt von mir öfters inserirt. München, im November 1877. Theodor Ackermann, Verlags-Conto. über: Lodlltiel!, 1)r. ck. ü., ckis Qöusldsoris perio ckisebsr 8ükulLr6r 8ediva.u1cullA6N ckss L668pi6S6l8 und AlsiellLsitiAsr Vvrsodis- duugen ckvr VVürm620Q6Q aut Xorä- und LüdÜLldlLUAoI dvr Drdo. 1872. 4 ^ LS resp. ZS 96 li^vidliäilruii edidit eum praelutioue RudoH Ar. 8. 6sb. 3 ^ orck., 2 25 no. lanAso. t'orck. Hiiiuullvr's VerluAsIiuodliaudlunA (llurrwitn L OoLsruauu) in Oerlin. Inhalt der soeben ausgegebenen der Deutschen Schaubühne. Wochenschrift für Theater, Kunst und Musik. 1877. IV. Quartal. Dramaturgische Aphorismen von Robert Prölß. VI. Ueber Virtuoscnthum und Ensemble. — Theaterbrief aus Trier von MaxvonFlotow. — Theater brief aus Frankfurt von D. Nephuth. — Ans Budapest von M. Säen ge r. — Prager Theaterbrief von Wilhelm Teller. — Theater in Görlitz von I)r. v. d. Velde. Die „Meininger" in Breslau. — Schillers Geburtstag. — Musikalische Notizen. — Ateliersplaudereien. — Vor und hinter den Coulissen. — Mis- cellen. — Goethe als Chemiker. Nr. 10 wird unter anderem enthalten: Unsere Bühneuz ustän de von vr. Ernst Koppel. — Die erste Oper in Deutsch land, Skizze von W. Lackowitz. — Theatcrbricf und Kunstnachrichten ans Pest. — Musikalisches aus Süd und Nord. — Vor und hinter den Coulissen. — Ateliersplaudereien. — Miscellen. acs- Der Umfang der „Deutschen Schaubühne" ist vom 1. November ab um i-j. Bogen vermehrt. Von Neujahr ab erscheint diese Wochenschrift im doppelten Umfange (2 Bogen stark) zu dem bisherigen Preise von 3 pro Quartal. Für December ist ein Extraabonne- ment (1 ord.) eröffnet, da die früheren Nummern gänzlich vergriffen. Ich empfehle diese vielseitige und durch aus unabhängige musikal.-dramaturg. Zeit schrift wiederholt zur Anschaffung in Journal- lesezirkeln auf das angelegentlichste. Ein Probe-Abonnement pro December dürfte Sie von der Reichhaltigkeit unserer Zeit schrift leicht überzeugen und Sie veranlassen, dieselbe von Neujahr ab dauernd Ihrem Journal zirkel einzuverleiben. In Rechnung liefere mit 25 96 — baar mit 30 96. Erfurt, den 24. November 1877. Fr. Bartholomäus. Passendes Weihnachts-Geschenk von Damen an Herren! 14S147.1 Schwoarzkersch.Uil, Silhouetten zu obervsterreichischen Schnadahüpfeln, gezeichnet von Hugo Ströhl. gr. Lex.-8. In illustr. Umschlag broschirt. Ladenpreis 1 fl. 50 kr. ---- 3 c-L- Dieses hübsch ausgestattete Merkchen liefern wir in ganz gut erhaltenen reinen Exemplaren, so lange der kleine Vorrath reicht, bis zum 20. December d. I. gegen baar mit 5096 und 7/6. Wien und Leipzig, im November 1877. Stcckler L Erben.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder