Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.12.1877
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1877-12-11
- Erscheinungsdatum
- 11.12.1877
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18771211
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187712115
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18771211
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1877
- Monat1877-12
- Tag1877-12-11
- Monat1877-12
- Jahr1877
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4936 Fertige Bücher u. s. w. ^ 287, 11. December. s4960S.s Heute wurde versandt: Abenteuerliche und lehrreiche /erieureisen von Fritz Anders. I. Band. In den Harz. Ein stattlicher Band gr. 8. mit gegen 100 Illustrationen. In eleg. Leinwandband. 6 ord., 4 ^ 50 ^ netto. Partie 11/10 mit Inserat, 7/6 ohne Inserat. Mit diesem Werke führen wir einen deut schen Jules Verne ein, der am Faden einer ungemein kecken, belustigenden Erfindung einen soliden naturwissenschaftlichen Stoff behandelt. Das Werk ist amüsant und belehrend, sehr elegant ausgestattet und für die reifere Knaben welt berechnet. Des schlesischen Ritters Hans von Schweinichen Abenteuer und Fahrten. Nach des Ritters eigenen Aufzeichnungen wiedererzählt von Ernst Lristner. Ein Band kl. 8. mit 8 Illustrationen. Elegant in Leinwand 4 ord., 3 netto. Der Goldschmied von Elbing. Eine Erzählung aus der Zeit des deutschen Ordens von F. Sonnenburg. Ein Band klein 8. mit 9 Illustrationen. Elegant in Leinwand 4 „E ord., 3 netto. Zwei neue Bändchen zu unsrer „Vater ländischen Bibliothek". Für die leisere Jugend, Schülerbibliotheken ic. Die früheren Bändchen waren: Sonnenburg, der Bannerherr von Danzig, mit 8 Bildern. Elegant gebunden 4 ^ ord., 3 netto. Körnig, Meister Schott, mit 8 Bildern. Elegant gebunden 4 ord., 3 „L netto. Wir machen für diese Bibliothek aus die gemischte Partie von 7/6 ausmerlsam. Bielefeld und Leipzig, 4. Decembcr 1877. Velhagen L «lasing. s4960d.s Soeben ist erschienen: Lallä-4äre,88dli6li clor 8taät Lmäkii kür 1877/78. Ich kann dasselbe nur dahin in einfacher Anzahl auf kurze Zeit in Commission senden, wo ziemlich sichere Aussicht auf Absatz vor handen. Emden, December 1877. W. Hayrrel. (49610.^ Soeben erschienen: Tutti Frutti. Humoristische Jllustrirte Feuilleton-Bibliothek. Heft 6. Heiteres ... und so weiteres. Mit 25 Illustrationen. Herausgegeben von Sicgmey. Preis 1 ^ ord. 25 H a cond., fest 40 <X», baar 50 und 7/6. Inhalt: Weihe der Weihnacht, von H. Görwitz. — Lieb Großmütterchen. — Das Testament deS sterbenden Jahres, von H. Görwitz. — Der König von Polen, von Sache r-Masoch. — Ein Staatsgeheimniß, von Siegmey. — Das Lied vom ärmren Proletar, von A. C. Wiesner. — Aus unserm Album. XIV. Schembera. (Portrait.) XV. Müller. (Por- Moderne KunstmLcene, von Maximilian Bern. — „Chic", von Rosa Montegri. — Wien in Berlin, von Clara Steinitz. — Die Kunst, passende Weihnachtsgeschenke zu wählen, von Adolf Reichner. — Hausbrevier-Ghasel. — Kleine Wiener Plaudereien. — Gepfefferte Briefe. Heiteres .. . und so Weiteres. Kurt und Hans, von Fernand vom Rhein. — Das Zukunftsdrama, von Siegmey. — Eine Bade-Jdylle. — Ein Schauerroman. — Bücherplaudereien. — Theater-Notizen, von Inlkay. — Deutsche Humoristen. I. R. Schmidt- Cabanis. — Auflösungen. Räthsel und Preis- Rebus. An- und Abgepustetes. Ihren zahlreichen Bestellungen entgegen setzend, zeichne Hochachtungsvollst Leipzig. Herm. Wölfert'S Buchhandlung. Höchst originelles Festgeschenk! s49611.) Bilderbuch für Hagestolze von E. M. Vacano. Mit 100 Federzeichnungen von K. Klic. ----- 1. Band. ----- Fein in Mahagoniholz gebunden 5 ord., 3 ^ baar. Zugleich empfehlen wir Ihnen von obigem Bilderbuch Band II—IV.. sowie „Bilder reich illustrirt von K. Klie, ü. Band 5 ^ ord., 3 baar und 7/6 gemischt. Für Oesterreich-Ungarn hat Herr B. Spi tzer in Wien die Baar-Auslieferung für uns übernommen. Leipzig, den 1. December 1877. Glaser L Garte. Zierliches Festgeschenk für Damen. f49612.) In R. v. Teckcr'S Verlag, Marquardt L Schenck in Berlin ist soeben erschienen: Schreib-Kalender für Damen 1878. Mit den Bildnissen des hohen Brautpaares: Ihre königliche Hoheit die Prinzessin tzharloltc von Preußen, Seine Hoheit der Erbprinz Bernhard von Sachsen-Meiningen. 17. Jahrgang. Miniatur-Taschenformat auf satinirtem Papier mit farbiger Einfassung. Elegant gebunden mit seinem Bleistift. Preis: 2 50 ord., 1 85 ^ netto. Freiexpl. 13/12, baar 7/6. Wir bitten, zu bestellen. s4961S.s Im G. Echwctschke'sche» Verlag, Separal-Conto in Halle a/8, ist erschienen und bitten, bei Bedarf zu bestellen: Der deutschen Kinder Lieblings- biicher von Ernst Lausch und Rudolph Muldenrr. Quer 4. Jedes Heft enthält 8 colorirte Bilder mit Text, die Märchen nur 4 Bilder. Preis pro Hest 40 ^ ord., 25 ^ netto, sowie 13/12 assortirt. Hst. 1. Kleine Leutchen. Hst. 2. In Haus und Hos. Hst. 3. Der Kinder Lust und Leben. Hst. 4. Unserer Kleinen Lachen und Weinen. Hst. 5. Heiteres Völkchen. Hst. 6. Schulsreude. Hst. 7. Aus Natur und Leben. Hst. 8. Bunt durcheinander. Hst. S. Heitere Sänger. Hst. 10. Wilde Thiere. Hst. 11. Große und kleine Räuber. Hst. 12. Das Gänsemädchen. > Märch. mit je Hst. 13. Der gestiefelte Kater. > 4col.Bildern. Hst. 14. Dornröschen und König Drossel bart. 2 Märchen mit 3 Bildern. Hst. 15. Wettlaus zwischen Hasen u. Swin egel. Hst. 16. Mein schwarzes Buch. Hst. 17. Scherzhafte Schattenbilder. Hst. 18. Was wir thun und treiben. Hst. 19. Mein liebstes Buch. Hst. 20. Aus der Vogelwelt. Hst. 21. Große Vögel. Hst. 22. Viersilbige Thiere aus Nähe und Ferne. Hst. 23. Was da kreucht und fleucht. Hst. 24. Pflanzen und Früchte. Hst. 25. Wie seit vielen, vielen Jahren man geritten und gefahren. Hst. 26. Eine Mandel Knackmandeln.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder