249, 26. Oktober. Fettige Bücher u. s. w. 4131 Offerten von Restverkäufen. Preisermäßi gungen und sogenannten Partie-Artikeln zu machen. Mit Hochachtung Zürich, den 1. October 1877. Caesar Schmidt. Verkaufsanträge. (41311.) Eine in bester Blüthe stehende Sor timentshandlung nebst Kunstgeschäft und Schreibmaterialien mit einem Umsatz von ea. 25,000 gelegen im südlichen Bayern, Garnisonsstadt mit <-a. 7000 Einwohnern, Sitz sämmtl. Behörden u. einer Studienanstalt, ist aus freier Hand zu verkaufen, indem der jetzige Be sitzer anderer Unternehmungen halber seine größere Arbeitskraft dem Geschäfte entziehen muß. Näheres unter Chiffre L. 18. durch die Exped. d. Bl. (41312.) In einer großen, angenehmen Stadt Norddeutschlands ist eine lebhafte Mufikalien- Sortimentshandlung mit großem Lager und Leihanstalt in günstiger Geschäftslage zu verkaufen. Anzahlung 15,000 ^ Anfragen von ernstlichen Reflectenten be fördert Herr L. A. Kittler in Leipzig. Kaujgcsuchc. ^ OLertev befördert Lerr Odm. 8 toll in Theilhabergesuche. (41314.) Für ein größeres oesterreichisches Sor timentsgeschäft, das einen ausgedehnten Credit genießt, suche ich an Stelle eines ausscheidenden Teilhabers einen Associs, der mit 15,000 in daS Geschäft eintreten kann, wovon 8000 baar anzuzahlen wären. Ernst Heitmann in Leipzig. (41315.) Für die Gründung einer Musikalien-, auch Kunst- und Landkarten-Handlung im An schluß an Buchhandlung und Lese-Institute 1. Ranges (das Journalisticum allein zählt über 700 Theilnehmer), die schon in meinem Hause betrieben werden, suche ich einen vorzüg lich qualificirten Unternehmer, resp. auch Theil nehmer mit entsprechenden Mitteln. Hannover. Ernst Kniep. Fertige Bücher u. s. w. /.UNI Wsiimnoiitskssts 88.MU81 Lmilss, Uilk Dir selbst! Obürüvtsrski/./.öll noci Iikbsns- sebiläörvmAell. Oed. 4 l xsb. 5 Simons, »Itrömisodoi 2sit. §41317.) ?rnodt-^.u8gnds, sosdsn eowxlkt ßsvvoräsn! I^sus Osinv-^nsZabsin r WS! LLNcI SN. 4us altrömiseker 2«it. Ouliurdiiäsr von Idsoäor Simons. 2Iit Illustrationen von ^loxandor in ^lilneben. Oraebtaus^abe. ^r. 4. LleAant Zebektet 9 ^ ord.; in reiebem Ori^inalband rnit Oold- sebnitt 12 ord. Inda 1t: Oie Xaumaebie. 52 vaeb Obristi Oeburt. — Oompe^'anisobe Nllebte. 96 vaob Obristi Oebui-t. ^Vir bitten um ^ek. reobt baldige ^n^abe kiAeül4V6il4 für Ü6L >Voi>mne>it8- tisek 42 ^ ord.), eines Seelen Lalontisebes ist. Inba 1 t: I. Lin Oladiatorenkamxk und eine Ibier- Obn^ ^ ^o Ornpe^. tba^o. 224 v. 6br. 6. V. Oer d'riumpbru^ des l'itns. 71 n. Obr. 0. VI. Oie 8tiere des Äaxentius. 312n.6br.6. VII. Oie l^aumaobie. 52 n. 6br. 6. VIII. Oompe^anisebe Erlebte. 96 n. 6br. 0. iilustrirts krospsots Arntis ^us sltrömisobkr 2eit. Ouiturbiläsr VON Ibooäor 8illioii8. Dritte, verrnebrte ^.uüaZe in r^vei Oänden. 2 Oünde 8. Ole^ant ^ebektet 8 ^ orä.; xabe gebunden, ^ie aueb dis Ootuv ^us^s-be in Reebnun^ mit 30dh und 13/12, ^exen baar mit 40 9o und 7/6, können ?rneiii-^.usAg.ds 1 ?ioks-LxsinpInr »«-dvllllvi- raetvl. L60*