4272 Fertige Bücher u. s. w. 258, 3. November. llaiMuuMit in IliiivkisiMs- 8tüä1oii IIioiillA, Lampt UM8 lloobt. krei8: 1 ^ or6., 75 netto. 67 ^ banr unä 11/10 vxsmplnrs. s42744.^j Anfang dieses Monats versandte ich auf Verlangen folgende Neuigkeiten: Iütu-81avi8ebe 8tuäien von LloxLuäsr Lriioüusr. I. Pimii. vlo sluvisebcn brcmtlivörtcu im I.itüUi86tl6II. 5 ^ Die Wohnungsmiethe nach gemeinem Recht mit vergleichender Berücksichtigung der König!. Preußischen, der König!. Sächsischen u.-er Herzog!. S.-Gothai- schen Gesetzgebung. Für den praktischen Gebrauch bearbeitet von H. Brückner. 2 ^ 6olliinolläation u. HuIcliAllnZ nackt srünliiscilctu iiccitt von vr. Viotor Ldrsudsrx, 3^"'" ' " ° 1'«r«u2 Nllä ti>6 latcinisciic Leirnl- comocciic in Dentsclllarui von vr. Otto kranolrs. 3 ^ Leitfaden zum Konürmandeuunterricht. Von »I, n ch ^ Hülss- und Schreibkalender für Hebammen und Kranken-Pflegerinnen 1878. Im Aufträge des Geschäftsuusschusses des Deutschen Aerztevereinsbundes herausgegeben von Medicinalrath vr. L. Pfeiffer. Geb. I 20 Der Desih des Erben von vr. Conrad Cosack. 2 .« Heinrich Rücker! in seinem Leben und seinen kleineren Schriften dargestellt von A. Sohr und 0r. Al. Reifferscheid. 1. u. 2. Bd. 13 Der 3. Band wird die Biographie Rückert's enthalten. tttzseliiolito beben 8ver8iebvrunA8bank kür I>6nt86tllg,nä 2N KottlN. 2ur 1^6161- 6er füukriAZteii ^ieckerkelir 668 ^LA68 ä6r veArüväullA äer Lank. Ü6r3.U8^6K6d6Q von vr. LmwINKllLÜS. 9 H Der Oeuker 8ee und 8eine bmAebunA. Lina naturvisssusebakttielia Zkmris äsr ^.Ipsnrvtzlt von vr. Cnstuv llsrtist. 1 Reues Ralerländisches Liederbuch für Volksschulen u. höhere Lehranstalten herausgegeben von C. Müller-Hartung, Sl. Bräunlich und A. W. Gottschalg. 4 Hefte. 2 ^ 45 L,. Ich versende nur auf Verlangen. Weimar, im Oktober 1877. Hermann Bühlau. > ft2745.^> x. x. Von unseren beliebten billigen Jugend, schristenserien erschienen soeben die nach stehend verzeichneten Bändchen: Pichler, Luise, Erzählungen für die Jugend und das Volk. Jedes Bdchn. eleg. cart. mit Titelbild. Bd. 45. Der Ueberfall im Odenwalde. Bd. 46. Der Sandwirth von Passeyer. Jugcndbibliothck, Neue deutsche, mit einem Vorwort eingeleitet von vr. Gustav Pliening er. Jedes Bdchn. sehr eleg. cart. mit Titelbild. Bd. 27. Würdig, L., ein Zuave. Bd. 28. Müller, Karl, die Zerstörung von Bd. 29. Nieritz. G., die Kahlköpfe. — Ehrgeiz und Geldgeiz. Zwei Erzählungen. Bd. 30. Würdig, L., 1813 und 1870, oder: Alte und junge Garde. Bd. 31. Erzählungen vom Verfasser der „Geschwister von Marienthal": Die Neu jahrsnacht. — Die Schlacht von Torgau. — Der unbekannte Wohlthäter. — DaS Marienbild. Bd. 32. Mai, Luise, Zu früh, oder: Der Professorssohn. Bd. 33. Nieritz, G., Kurze Lust, lange Pein. — Die verhängnißvolle Nacht, oder: Zobelpelz und Plattglocke. Zwei Erzählgn. n 75 ord., 50 no., 45 L». baar. Freiexpl. 11/10, auch gemischt! Da wir diese Bändchen nicht pro oont. ver senden, so ersuchen wir die geehrten Handlungen, welche dieselben zur Fortsetzung gebrauchen, gef. zu verlangen. Gleichzeitig erlauben wir uns, von unserem neuen vollständigen veriagskataiog über die beliebten Jugendschriften von Gust. Nieritz, Luise Pichler, Jsabella Braun, Katharina Diez u. A. denjenigen Hand lungen Partien zum Vertheilen an ihre Kunden ergebenst anzubieten, welche Absatz an Volks- und Schulbibliotheken haben, und auf deren freundliche Verwendung wir auch ferner rechnen dürfen. Mit Achtung Stuttgart, den 21. October 1877. Hofmann L Hohl. Vor beutiZe SlanäMnkl 8tr1lIt«r6iuiAuuA8fraA6. Rekerab von vr. Lv^iotl in völll. 6er Vukt» (Leparat-^-bäruek s.u3 äsr „OsZunäbsit".) kreis 50 or6., 35 ^ no. ver kleinen ^ve^en kann leb nur klberkslck, 1. November 1877.