Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.11.1877
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1877-11-12
- Erscheinungsdatum
- 12.11.1877
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18771112
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187711124
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18771112
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1877
- Monat1877-11
- Tag1877-11-12
- Monat1877-11
- Jahr1877
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(44441.s Zur Versendung gelangten folgende neue Lagerkataloge: Nr. 505. Musikwissenschaft u. Musikalicn. 1808 Nrn. Nr.50K—508. Auswahl bedeutendererWcrke. 3858 Nrn. (Nr. 506. Geschichte. Geo graphie u. deren Hülsswissensch. Nr. 507. Literärgesch., Belletristik, Kunstgeschichte u. Kunst. Curiosa u. Varia. Nr. 508. Naturwissenschaften.) Nr. 509. Mathematik und Astronomie. 1143 Nrn. Nr. 510. Angewandte Mathematik u. physikal. Geographie. 488 Nrn. Nr. 511. Bau-, Ingenieur- u. Maschinen wesen. 619 Nrn. Nr. 512. Linguistik. 1641 Nrn. Nr. 513. Bücherwesen. (Bibliograhie, Paläo graphie, Bibliothekswissenschaft. Buch handel. Buchdruckerkunst. Prcßrecht.) 752 Nrn. Bei sicherer Aussicht auf Absatz steht Mehr bedarf gern zu Diensten. Leipzig, den 1. November 1817. Kirchhofs L Wigand. (44442.) Die in meinem Verlage bereits im IS. Jahrgang wöchentlich zweimal erscheinende Allgemeine landwirthschaftliche Zeitung, Der Laiidwirth, zugleich osficielles Organ der landwirth- schaftlichen Central-Vereine für Schlesien und Frankfurt a/O., halte ich zur Ankündigung von Fachliteratur bestens empfohlen. Der Landwirth, die einzige große landw. Fachzeitung Schlesiens, ist auch außerhalb dieser Provinz unter den ländlichen Großgrundbesitzern Deutschlands und Oesterreichs stark verbreitet. Preis für die Petit-Spaltzeilc 20 H mit 10 Rabatt bei Baarzahlung. Die zur Besprechung eingesandten Novi täten werden von der Redaction stets unver züglich mit vollständigem Titel unentgeltlich angezeigt; sie behält sich vor, auf die betr. Er scheinungen eingehend zurückzukommen, kann aber eine Verpflichtung hierzu nicht über nehmen. Im Fall eine directe Zusendung der Recensions-Exemplare nicht vorgezogen wird, übernehme ich bereitwilligst deren Vermittelung an die Redaction. Belagsblätter werden den betr. Verlagshandlungen unverlangt zugesandt. Breslau 1877. Wilh. Gottl. Korn, Verlag. s44443Z Wir offeriren zu herabgesetztem Preise wegen Aufgabe des Geschäfts 1500 Exemplare von I. H. Schwarz: verbotene Liebe. Fluch »nb Kühne oder Koutane und Hermelin. 2 Bände. 54 Druckbogen in 16 Seiten Groß- octavsormat. 7 ord., für 2 ^ 50 baar oder 3 Monate Acept bei Abnahme der Rest auflage. Frankfurt a/M. Ar. Scherl L Sohn. (44444.! Inssrgchs — WirksLircksit: — LnMixvr kür äis Lorrto vontsoblllnäs nnä äor SvbvotL. Luü. 20,000. ÜAvsx. kstitrsils 50 I-otxÄKsr LisönbLbnrslluns n. Arüsssn- ?lg.bnb-LiiWi8sr. Lnü. 10,000. 6gosp. kstitroils 30 X. vsntsobs Voebonsvbrikt. Orgunkür Vollcs- rvirtbsobukt, i'oiitid, Intornlnr u. Xnust. Obsk-Itoäuotour Ol. Zornriob Oontrtzu. ,4ntl. 1500. 4§6Lp. kotitrsito 40 0r. — Aro-tis. — Karl Mtäedrauckt L 0». in I,orxrix. (44445.) Vor längerer Zeit versandten wir an Provisorische Probelieferungen zu Kochs' cncisclopüd. Wörterbuch brr fron?, u. deutschen Zproche. Heute fehlt uns dieses Vertriebs-Material gänzlich, so daß wir Baar-Bestellungen daraus nicht mehr ausführen können. so schnell als möglich einzusenden. Für Erfüllung dieser Bitte im voraus besten Dank. Berlin, October 1877. Langcnschcidt'sche Verlagshdlg. (Prof. G. Langenscheidt). Diensten: Nr. 24. Leltene unä kostbure Werks. Nr. 25. Oesebiebte unä äereu, ÜUlkswissen- gebockten. Nr. 26. Neäiein. VerAleiobenäe ^notowie uuä Db^sioloZie. Dreslau, November 1877. InkisiriKei' Auktion äon 6. Osesrnbsr 1877. (44447.) -VitltiHtso wir um äeren reebt^eitiAe HebersenäunK, am besten ckr'reet p». ck^ost. ^.beucls 8^ — 10^ xr^LUselisii Hnisprlestl iil üoi üoxpolltzlt LnelliilllluliA s44449.^ (Bayern.) Verhältnisse halber ist eine Buch- und Steindruckerei mit Zei tungsverlag sofort oder baldigst zu ver kaufen. (150 Ctr. Schrift, Einfassungs- und Linienmaterial zu Werk-, Accidenz- und Ta bellensatz, 600 ganze ^ Bogen- und Median steine, 2 Buch- und 1 Steiiidr.-Dampfschnellpr., 3 Steindr.-Handpr., 1 Nies'jcher Stereotyp-App.) Viele ständige Kundschaft, Reinertrag der Ztg. im Vorj. 7500 <-6. Wird auch getheilt abge geben, oder tüchtiger Fach- und Geschäftsmann mit Baareinlage als Compagnon ausgenommen. Franco-Offerten unter 6. 1723. bef. Rudolf Mosse in Nürnberg. s44450.^ Andrae, Grundriß der Weltgeschichte, neuen Auflage wird den Bestellern rechtzeitig Mittheilung gemacht werden behufs gef. Er neuerung ihrer Aufträge. Kreuznach, 9. November 1877. R. Voigtländer. Restauflagen und Partien 44452.^ jeder Art kaufe ich zu angemessenen Baarpreisen. Gef. Offerten erbitte ich direct. H. Haake in Bremen. Maculatur jeder Art Offerten erbitte ich direct. H. Haake in Bremen. ÄutograplM Ser Ucfornialoren Berlin,^Jägerstr. 53. I. A. Stargardt. Dringende Bitte an die Herren (444bb.s Verleger! Die Unmasse von Novitäten, die uns jede Woche unverlangt zukommt und für die wir in unserm Wirkungskreise lediglich gar keine Ver wendung haben, zwingt uns zu der ebenso höf lichen als dringenden Bitte, uns vom 1. Januar 1878 ab durchaus nichts mehr unverlangt zusenden zu wollen, da wir unsern Bedarf selbst Sendungen, die uns nach dem 1. Januar allenfalls dennoch unverlangt zugehen sollten, wären wir gezwungen mit Porto belastet sofort zurückgehen zu lassen, mit Berufung auf diese unsre Anzeige, die wir dreimal znm Abdruck bringen lassen. Stuttgart. November 1877. A. Liesching^ Co. s44456Z Ein in England lebender deutscher Buchhändler wünscht commissionsweise den Ver trieb von zur Colportage geeigneten Artikeln deutscher Werke, wie Conversationslexika rc. zu übernehmen. Günstige Resultate werden garan- tirt. Offerten mit Angabe der Bedingungen werden sub 2. 30. durch die Exped. d. Bl. er beten. s44457.j Die GiSlason'sche Buchhandlung (W. Maercker) in Düren verbittet sich alle unver langten Zusendungen. Dieselben gehen weder pro noch oontra. notirt unter Spesennachnahme, von 40 H pr. Kilo zurück.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder