287, 16. November. Amtlicher Theil. 4503 8^8. * 10 ^80 ^ ^.1 * ^ äereu Isebuilc. 8. * 3 1424S. Lange, I. P., theologisch homiletisches Bibelwerk. DeS Alten Testa ments 14. Thl. gr. 8. * 10 Inhalt: Der Prophet Jesaja. Bon C. W. E. NaeyelSbach. 14250. ^Karmarsch u. Heeren'S technisches Wörterbuch. 3. Aust-, bearb. v. Kick u. Gintl. 23. Lsg. gr. 8. * 2 14251. Sgli, G., Aus den Schweizerbergen. Jllustrirte Erzählgn. 1. u. 2. Hst. gr. 8. L 50 H. Violet in Leipzig. 14252. Freund'S Schüler-Bibliothek. 1. Abth. Präparationen zu den griech. u. röm. Schulklassikern. Präparation zu Jsokrates' ausgewählten Reden. 2. Hst. 16. * 50 14253. 's Hildebrandl, Aus Europa. Neue Sammlg. Aquarellen. 3. (Schluß-) Lsg. 4 Blatt, gr. Fol. 48 einzelne Blatt 15 xr. 16. 1 ^ I. Weise » Hofbuchh. in Stuttgart. 14255 6uicke, englisd, to Ltut^art u. its vioinit^. 16. Oed. 1^50^,. WctSke in Dresden. 8 l> 8 14257. ASHer, D., die wichtigsten Regeln der englischen Syntax. 8. 75 H. 14258.1)uero8, 1e ka.rn3.886 kran^ais. Odori äe poöLies. 3. L6. 16. *4^L 80Ä. 14259. Glaser, A., das Haus d. Schulmeisters. Dem Holländ. d. G. Keller nacherzählt. 8. *4 80 L>. 14260. Heigel, K., neueste Novellen. 8. *4^80^.. 14261. Sturm, Th., Hausbuch aus deutschen Dichtern seit Claudius. 4. Ausl. 8. * 6 14262. Wolfs, L., Helle Lieder. 8. * 2 14263. LüttringhauS, I. D., Borussia. Bilder aus der Geschichte d. preuß. Vaterlandes. 3. Ausl. gr. 8. Geb. * 7 14264. Wenahacke, W., Im Zwielicht. Märchen. 16. Cart. * 2 50 geb. * 3 14265. Kaulen, W., Freud'u. Leid im Leben deutscher Künstler. 2. Hst. 8. *2 14266. Stadion, Gras E., todte Blätter. Das Wanderbuch e. exclusiven Handwerksburschen. 16. * 1 ^ 14267.-s Zeitschrift d. allgemeinen deutschen Vereins gegen Verfälschung der Nahrungsmittel bez. aller Verbrauchsgegenstände. Hrsg. v. E. Leistner. 1. Jahcg. 1877/78. Nr. 1. Hoch 4. Vierteljährlich * 2 ^ 14268. Volksbücher, deutsche. 1 — 18. Bd. 8. Geb. a. 1 Sicccnsiouen-Berzeichilifi. (Mitgetheilt von der Expedition des Meß katalogs.) (klepert. I. psä. dl. k^. XI, n u. 12.) ' «LÜer i. N. lternksril's v. Llsiivsux bie der, übers, v. Gerald. (l). Kslkolik dl. k>'. XIX, Octbr.) I1»cinet«tor i L!s. 6elbe, deulsckv 8prscb- ledre. (Xiix. tbür. Lcbulrlx. 44.) — 6öplerl, äer llecbenunlerricbl in d. drei ersten 8cbuljobren. XI, 3 u. 4.) (bbend.) perl. f. ?sd. dl. ?. XI, it u. 12.) brriekunx u. ^usbildunx d. 8oId»len. (bilbl. r. 4I>8. ^lilitrlx. 39.) »ioktvlvr L <^a. i. ». liüclier's doulscber (Neperl. I. ?rid. dl. b. XI, 11 u. 12.) — klar- K13*