Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.07.1924
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1924-07-02
- Erscheinungsdatum
- 02.07.1924
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19240702
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192407023
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19240702
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1924
- Monat1924-07
- Tag1924-07-02
- Monat1924-07
- Jahr1924
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
9092dör1ent>laU s° d. Dlschn. vuchhandcl. Bibliographische! Teil. -- Rnzetgen-Teid .V 153, 2. Juli 1924. Deutsches Pcrlagshaus in Dresden. 9118 Welt-Bibliothek. *Nr. 69/70. 71/72. Schiller: Gedichte. Hrsg. v. Böckmann. 2 Tle. Je -.60. *Nr. 76. Lortzing: Ter Wildschlitz. Bearb. v. G. N. Kruse. —.40. Nr. 74. Mozart: Die Entführung aus dem Serail. Bearb. v. A. Rudolph. —.30. Drei Sonnen Verlag in Leipzig. I 1 Rhein. Der. 20 Originalradierungen aus erster Künstlerhand Text v. N. Vogel. Geb. 12.—; Lmbd. 14.—. Fridolin-Verlag in Berlin. 9115 -Fridolin-Kalender 1925. 1.50. Grossdcutschcr Verlag Kunst-Ring G. in. b. H. in Pasing 9108 Notbüchcrci, Deutsche. Nr. 3. 1.20. Earl Griininger Nachf. Ernst Klctt in Stuttgart. 9099 Musik-Leitung, Neue. Sonderhefte. Je 1. . 7. Heft. Zum 12. deutschen Bachfest (11.—14. Juli in Stuttgart). 8. Heft. Zum 4. Donaneschinger .Kammermusikfest (20.-21. Juli). Jndnstricvcrlag Spaeth L Linde in Berlin. 9105 Eckstein: Buch- u. Betriebsprüfung u. Beweiskraft der -Handels- Bücher fiir die Steuerveranlagung. 2. Ausl. 3.50. Ehr. Kaiser Verlag in München. 9109 Zwischen den Zeiten. Eine Schriftenfolge. 7. Heft. Substr.-Pr. 1.—, Einzelpr. 1.20. Wilhelm Langcwiesche-Brandt in Ebenhauscn. I 2/3 Langenwicsche: Wolfs. Geschichten um ein Bürgerhaus. 60. Tsd. Geb. 5.50. Oskar Lciucr in Leipzig. 9108 Kraftfahrzeuge — Kraftfahrzcugfiihrer. 2. Ausl. 1.20. Robert Lutz, Verlag, G. m. b. H. in Stuttgart 9097 Lutz' Kriminal- u. Detektiv-Romane. 118. Bd. Elifton: Der Hellseher. 1.50. 119. Bd. Klcin-Nosscll: Der Silbcrschrein des Freigrafen Ger hard Henneckcn. 2.—. Wilhelm Opetz in Leipzig. 9097 *Rvon'8 ^lockenalbum. llerbst/VVinter 1924/1925. 1.50 *6all-^Ibum. 4.—. Presse Oda Wcitbrccht in Potsdam. 9095 "Meist, H. v.: Nbschiedsbricfe an Marie v. Kleist. Besorgt v. 61. Minde-Pouet. Nr. 1—25 Pergbd. 40.- , Nr. 26—75 Pappbd. 20.—. Neuncbohm L Hausknecht, Komm.-Eies, in Bielefeld. 9107 Hausknecht: Katholischer Tatwille zur Nation! 1.25. I. I. Schreiber in Ehlingen u. München. 9107 Kenngott: Ansgewähltc Netze v. Kristallgcstaltcn zum Unfertigen v. Kristallmodcllen. 4. Ausl. In Mappe 4.—. L. Schwann in Düsseldorf. 9109 -Zeitschrift f. den katholischen Religionsunterricht an höheren Lehr anstalten. Schriftleiter: Strnckmann. - Bonner, f. Theologie u. Seelsorge. Hrsg. v. W. Schwer u. I. Tillmann. Sibyllen-Verlag in Dresden. 9078 -Gurlitt: August der Starke. Ein Fürstenleben aus der Zeit des deutschen Barock. Hlwbd. etwa 20.—. Turmbcrg-Vcrlag in Karlsruhe. 9109 -Dumas d. Altere, A.: Die Fahrten des Nanbschiffes Noxelaue 3.50. Ulrich L Kuntcr in Heilbronn. 9119 Knoter: Wir. Eine Sammlung neuzeitlicher Lyrik. Gcscheukbd. 2.50. Urban L Schwarzenberg in Wien u. Berlin. 9116—18 -Ring: Rebrbueb clor Aervenki-rmkkeiton 3. ^ukl. 21.60, Aeb. 24.30. 860/.' 8^ l.tz! '(!.o^2. Rck. Rlrrbck. 33.60^ ^ baltun^smetbockon k. pllanrl. OrZanismen. 9.M. *131. Rlss. Kautrsek-LelimM: R6t6roLMll8ebe Verbmckungen. 2. Hüllte. 10.20. *133. Rka. Hulk: UeelitspZyeüoIoAie. 4.35. *134. Dl^. Xüsler: Experimentelle Rb^ioloZie cler ?klanL6n- Lelle. — kle?.: Lerumrenlrtionen rur ke8t8tellunA v. Ver- >van6t8eknlt8verkültni88en im Bklunrenbereiek. 6.75. *135. Rk§. >Vjnliler: Die ^letkocken cler RkroplunZ bei kklanren — Xemec: ^etlrockev rum Ltuckium cker Regeneration cker Bllanren. 4.20. 8teine. 34.20. *^bt. XI, DI. 2 (1. Hüllte). Spezielle I^letbocken rur I7nter8u- ebung cker Bklanre u. cke8 Rocken8. 30.75. -Ilanckbueb cker Xeurologie cke8 Obre8. Ilr8g. v. 0. Alexander n 0. ^larburg. Reck. v. II. Rrunner. 1. Rck. 2. Hüllte. 33.60, I. Rck. vollst. 64.80, Nkrrbck. 70.80. 15. — . geb. 18.—. Sebittenbelm. 2. Rck. 21.6(). geb. 24.—. v. R. Xrau8 u. Db. Rrug8ek. 405 —409. Rkg. cke 1.60. 10. Rck., 1. DI. Xervenlcranlrbeiten l. 26.40, gb. 32.—. 14^40. x-eb. 17.40. ° ^ -VVeisr: RiaglM8iiIr mit freiem ^uge (Rlrto8lropie). 3.60. V. D. J.-Vcrlag G. m. b. H. in Berlin. I 4 -Dürr: 25 Jahre Zeppelin-Luftschiffbau. Kart, etwa 6.—. Verlag für Politik u. Wirtschaft in Berlin. 9112 Nation, Die deutsche. Vicrtclj. 3.—, Einzelheft 1.20. H. Wehdcmann's Buchh. in Parchim. 9094 Hand- u. Neisekarte v. Mecklenburg-Schwerin u. -Strelitz. 1.—. Richard Weihbach in Heidelberg. 9104 Schriften zur Lebensweisheit. Hrsg. v. G. A. E. Bogeng. III. Hamilton: Parlamentarische Logik, Taktik n. Rhetorik. Deutsch v. N. v. Mohl. 3.50, Pappbd. 5.—. Wirtschastsvcrlag Hans Kretschmer in Görlitz. 9100. 01 Handbuch der Effekten 1924 mit KurStabclle. 12.—. N. Anzeigen-Teil. Gknchllichc Pailimmuachiingk« Konkurseröffnung. Handelsgeselllchast Hans Heinrich Tillgner Verlag, Berlin W 35, Lützowstr. 1b. wird heute, am 24. Juni 1924. nachmittags 2 Uhr 5 Min, das Konkursverfahren eröffnet, da die Schuldnerin zahlungs- unfähig ist. Der Konkursverwalter August Beiter in Berlin W 30, Haderlandstr. 3. wird zum Konkurs verwalter ernannt. Konlursforde- rungen sind bis zum 5. August 1924 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters so bigerausschusses und enrtretendenfalls über die im § 132 der Konkurs ordnung bczeichneten Gegenstände au^ den 22. Juli 1924, nachmittags 19. August 1924, nachmittags 12 Uhr. bis zum 20. Juli 1924. Der Gerichtsschreiber des Amts- vom 28^ Juni 1924.) GeWsllichk EimchluM» »n!> PemchkriiM». Zeitschriftenfortsctzungen durch meinen Leipziger Kommissionär H. Kehler, E. Diller L Sohn, Pirna. für ci/e Birma: Sac/r- unct -tansi/raaci/uaA T.ei/rrig', ciea 7. ^uii 792^. Lar-/ Wir bitten den verehrt. Buch Hand I, davon Kenntnis nehmen zn wollen, daß zur Wcitersührnng der Zeitschrift „Schule und Eltern haus" die Unterzeichnete Firma neu begründet und mit den. Gesamt- buchhandcl in Verbindung gebracht wurde. Die Firma Otto Maier, Komm.-Ges. in Leipzig hatte die Freundlichkeit, unsere Vertretung und Auslieferung zu ühernehmen. Uber unsere Unternehmungen auf dem Gebiete des Zeitschriften- und Vuch- verlages werden nähere Mitteilungen folgen. Hagen (Wests.), den 30. Juni 1924. Verlag: Schule». Elternhaus. G. m. b. H.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder