9096Dörseublatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. X- 153. 2. Juli 1S24. A!!!!!W!!!I!>!!!!!!!!!!!!!>!>!!>!!!!!!W!!!!!!!>!>!D!!!!>!!!!!^ S W Lutz' Kriminal- und Detektiv-Romane W 8 An unsere Geschäftsfreunde 8 8 und alle Sortimenter, welche durch den Verlauf von Schund die Kundentreue 8 W sich nicht verscherzen möchten W H fnsere heutige Ankündigung zweier neuer Bände von Lut;' Kriminal- und Detektiv-Romanen drängt uns zu einer neuen Aussprache über den Kriminalroman-Schund. Seit der Revo- 8 lution leidet der Büchermarkt, wie wir schon früher ausführten, an einer förmlichen Überschwemmung Z mit Schundliteratur, insbesondere auf dem Gebiete des Kriminalromans. Es kennen sich kaum noch die g Buchhändler aus, noch viel weniger die Buchleser. Diese fühlen sich der Schundmaffe gegenüber W ganz hilflos, erleben Enttäuschung auf Enttäuschung und wenden sich schließlich, vom Lesen solchen W Schundes sozusagen angeekelt, verdrossen vom Kriminal- und Detektivroman ab. Die Mit- schuld daran tragen jene Buchhändler, Sortimenter, Verkäufer, die nicht alle werden, das heißt 8 I alle jene, welche, von der Rabattschleuder der Schundverleger W 8 getroffen, Umfallen und den Schund verkaufen 8 zu ihrem eigenen Schaden. Auf eingetretene Erfolge, hervorgerufen oft durch das aufgedonnerte 8 8 „wirkungsvolle" Außere der Schundbände, folgt in der Regel bald eine Ernüchterung der Käufer, und der vom „Erfolg" befangene Sortimenter erkennt zu spät, daß die enttäuschten Leser immer W W weniger von dieser „Literatur" wissen wollen und schließlich den Laden überhaupt nicht mehr be- 8 W treten. Und so verscherzen sich die Schund verkaufenden Sortimenter gerade den wertvolleren 8 Teil der Leselustigcn, den sie sich als ständige Kundschaft gewinnen und erhalten möchten. Wie oft schon sind uns aus den Kreisen unserer Geschäftsfreunde, schriftlich und mündlich, 8 offene Bekenntnisse geworden immer desselben Inhalts: Ich muß Ihnen verraten, daß ich Ihre Sammlung „ausgesührt" hatte, weil ich von der Konkurrenz hohen Rabatt bekam, aber W W ich kann deren Zeug nicht mehr los werden. Schicken Sie mir Ihre Sammlung wieder... 8 W Es ist die wichtigste Aufgabe der klugen und im guten Sinne geschäftstüchtigen Sortimenter, den die Kundschaft schädigenden Revolutionsschutt, den Kriminalromanschund Hinwegräumen zu W 8 helfen mit aller Energie und W 8 dis wertvolle Sammlung Lutz zu empfeblen, die ein nachhaltiges 8 Kundenqewinnunqs-Mittel ersten Ranges »st. 8 In der Tat lehrt die tägliche Erfahrung, daß Käufer, die einmal einige Lutz-Bände gelesen, W in der Regel noch weitere Bände verlangen und allmählich zum Freund der Sammlung Lutz werden, und damit zum treuen Kunden des nach richtigem Geschäftsprinzip arbeitenden Sortimenters. W Unsere alten treuen Geschäftsfreunde bitten wir, nach wie vor mit gutem Beispiele voran- W W zugehen und sich ihrer Aufgabe im Kampfe gegen den Schund durch dessen Ablehnung und durch 8 Aufklärung des irregeleiteten Publikums bewußt zu bleiben. W W Robert Lutz, Verlag, G. m. b. H., Stuttgart W iitl!!