211 12. September 1S10. Gehilsen- und Lehrlingsstellen. —Vermischte Anzeigen. M:,.»«,»«D,^«. «»chh-»d-i. 10387 ansprüeben an Luclolf Losppol, vorm. Ott08 LokbuebbaocklunF. Neustadt a/llclt. (?kal/.). als bebrlin§. Hildesbeim, im Leptember 1910. OerstsuborAsolis SuobbaucllunA Osbr. Oerstenber^. Besetzte Stellen. Mit Dank zur gef. Notiznahme teile den Herren Bewerbern mit, daß die von uns wiederholt ausgeschriebene Gehilfenstelle in zwischen besetzt wurde. Felizian Rauch (L. Pustet), Verlag, Innsbruck. Gesuchte Gehilfen- und Lehrlingsstellen. In dieserAbteilung betrügt derAnzeigenpreis auch für Nichtmitglieder des Börsenvereins nur 10 H pro Zeile. Oekilke, mililärki-ei, rurreil in Laisonstelle tätix, suckl rum I., spätestens 15. Oktober kn- xazement. Luckenäer ist vertrsut mit Kontenkükren, keibbibliotbek, lournulieserirkel, Papier- u.Lckreib- wsren, Inserstenbuclitübsunx uoct kerickterslatten. Oek. /lnxeb. ao U. Keulen, bioräerne^, kismarck- strasse 9, erbeten. ZuverlässigerGehilfe, selbständiger Arbeiter, 27 Jahre, mit allen Sortimentsarbeiten, Auslieferung und Expedition vertraut, sucht zum 1. Okt. Stellung. Sachsen bevorzugt. Gef. Angeb. unter A 3450 an die Ge- schäftsstelle des Börsenvereins. lunger Oekilke, mit Vereckkizung rum einjakriz-frelwiliiSen -vlenst, suckt rum 1. Oktober kxpeckitionspoLten im VerisZ. Veriln bevorruZt, aber nickt veckinzunz. (-et. llnZedots unter 3447 an ckle Oeseksktsskeile ctes vörsenvereins. Otto Lossrt, VerläM-Oetiilfe, Oek. f^nAebote unter U 3432 an clie Oesebäktsstelle 6. L.-V. erbeten. Sortimenter, 23 Jahre, der demnächst seiner Militärpflicht genügt hat, sucht zum 1. Oktober d. I. eine Stellung, wo er sich weiter ausbilden kann, am liebsten in schäftsstelle d. B.-V. unter A 3441. flll M. KM!, b«! 2UM 1. Oktober, brw. 16. Oktober Ltelluox in rnittl. katbol. Sortiment ock. Verlag. Letr. verfügt über bssts 2euxri. u. Rs- ksrenssn, sorvis xuts bumau. Vorbil- ckunA. Oek. ^.n^ebote unter ^l. 8. chsi 3418 an die Oesobäktsstelle des 6.-V. erbeten. lüclitiZer Qebilke, aus dem 8ortiment IiervorZeZanZen.sucbt, psmilienverbältnisse balber rum l. Oktober, event. guck später, in 8tuttzart 06er OmZeZencl 8teI!unA. 8ucbenüer veriüZt über gute ^»gemeinbiiüunZ, ist künst- leriscb veranlagt uncl besitzt vor- nebmlicb LrlabruuZ im Verlag unct VersanüZesekakt, sowie aucb im 8ortiment. Oet. ^n^ebote unter ff 344Y an ctie Oe- scbäktsstelle cles Nörsenvereins erbeten. VerlsZ. dauernde Ltells. krima ltekerenLev erster beiprix, 10. Leptbr. 1910. Ilrust Lreät. Vertruuen8- oäsr keiseposten. L. V7. Osbol'6 Vsrlas l^-rlin 8. 14. Fräulein sucht in Berlin Stellung für Schreibmasch. und Kontorarbeiten. Anfangsgehalt 60 ./l erbeten. Freundl. Angebote u. O. ll. 16 Berlin 67. 8elds1ändig denkender u. arbeitender, ge- dilä. 36j. Lekiifs, d. 8. mebr. lakren verant wort Po8«en In gross. Verlags m. krkolg be kleidet, s. gelegentl. ancl. Vfirkungskrels. kr Ist n. 10 iäkr. 8srtiments1äilgkeit läng, labre in and. Kranobs selbständig gewesen u. leitet gegenwärt. Vertrieb, ^uslleterg., Kredit-, IKabn- u. Klagewesen, Kuobbaltung u. e. sebr umkangr. Korrespondenr. Kaufmann, u. buok- bändl. glviobmassig versiert, m. gr. Organi sationstalent, m. des. öegabung u. prallt, kliok f. mod. Propaganda, persönlleber krkabrung im Selsevertrieb, flüss. 8111 u. tüobt. Kennt nissen im Suok- u. illustrallonsdruok, reflek tiert er nur auf einen l. kosten. Kef. ^ngeb. erdeten u. ^ 3451 an dis 6e- sedäftsstslle des Oörsenverelns. jurist öi>M8il!>iesk Kucliligllkliii, unter k. 8. 12 6erlin, kostamt 16.