Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.09.1910
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1910-09-12
- Erscheinungsdatum
- 12.09.1910
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19100912
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191009127
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19100912
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1910
- Monat1910-09
- Tag1910-09-12
- Monat1910-09
- Jahr1910
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
10350 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Nichtamtlicher Teil. 211, 12. September 1910. Arbeiten des Warschauer Statistischen Komitees für die 10 Gou vernements des Zartums Polen. Liefg. 39. Bd. 1. Warschau. 8°. 2 R. 60 K. Inhalt: Geschäftsbericht. Stand der Bevölkerung in Polen am 1. Januar 1909. Bewegung der Bevölkerung 1908. Aus wanderung usw. Arzybaschew, D. D. Werkzeuge und Maschinen der Landwirt schaft. Für landwirtsch. Lehranstalten und Landwirte. Pg. 8°. 370 S. mit Abbildgn. 2 R. 40 K. Aus dem Archiv des Fürsten S. W. Schachowskoj. Materialien zur Geschichte des Baltischen Grenzlandes (1895—1904). 3. Bd. Pg. 8°. 334 S. mit Portr. 2 R. Awertschenko, A. Erzählungen (humoristische). 1. Buch. Pg. 8°. 206 S. I R. 25 K. Bernadskij, M. I. Mineralogie. Liefg. 1. 3. Aust. M. 8°. 344 S. 2 R. 60 K. Bibliographie, Russische, der Naturkunde und Mathematik, zu sammengestellt bei der Kais. Akad. der Miss, vom St. Peters burger Bureau der internationalen Bibliographie. 4. Bd. (1905). Pg. 8°. 223 S. 2 R. 25 K. Bjelow, D. I. Die Mechanik der Konvergenz und die bezügl. Akkommodations-Konstanten. Kischinew. 8". 149 S 1 R. 50 K- Blagowjeschtschenskij, I. Gedenkbuch des Gouvernements Olonez auf das Jahr 1910. Petropawlowsk. 8°. 249, XXXII S. 1 R. Bogdanow, D. P. Materialien zu einer geologischen Karte des Altai. Lief. 1. M. 8°. 162 S. P. f. Bogdanow, N. M. Klinische Vorlesungen. Lief. 1. Die Krank- heilen des Magens und der Gedärme. M. 8". 104 S. 75 Kop. Bogorodizkij, W. A. Kurzer Abriß der Dialektologie und der Geschichte der russischen Sprache. Kasan. 8°. 148 S. 1 R. die russischen Truppen 1709—1710. (Zum 200jähr. Jubiläum.) Riga. 8°. 101 S. mit Abbildgn. u. Karte. P. f. Borodin, D. N. Ergebnisse der Arbeiten des Ersten Allrussischen Kongresses über den Kampf mit der Trunksucht. Pg. 8°. 224 S. mit Abbildgn. 1 R. 50 K. Cholmskij, S. A. Sammlung von Kosakenliedern. Kursk. 8°. 399 S. 1 R. 76 K. Chruschtschow-Ssokolnikow, G. A. Die Schlacht bei Grün wald oder Slawen und Deutsche. Histor. Roman-Chronik. 2 Tle. Pg. 8°. 221 u. 186 S. P. f. Danilow, F. A. Album von Plänen von Schulgebäuden. M. 4-. 104 S. mit 59 Taf. Abbildgn. 2 R. 40 K. Djejanow, A. Erzählungen. Pg. 8°. 162 S. 1 R. Ellis. Russische Symbolisten. K. Balmont. M. Brjussow. A. Bjelyj. M. 8°. 2 R. Esperanto. Vollständiges Wörterbuch der Esperanto- (inter nationalen) Sprache und der russische Esperanto-Teil. Warschau. 16°. 232 S. P. f. Faas, K. W. Der russisch-deutsche Holzhandel. Bericht über eine Reise nach Deutschland im Herbst 1909. Pg. 8°. 134 u. 43 S. P. f. Fartussow, W. D. Handbuch zum Malen von Bildern der Heiligen in der Reihenfolge der Tage des Jahres. M. 8°. 461 S. mit Abbildgn. 5 R. Fontaine, A. de. Der Eisenbeton, seine Geschichte, Eigenheiten und Berechnung. Warschau. 8°. 195 S. mit Plänen. 2 R. Fragen, Die, der Kolonisation. Periodisches Sammelwerk. Unter Red. von G. F. Tschirkin und N. A. Gawrilow. Pg. 8°. 555 S. 2 R. 60 K. Führer, Allgemeiner illustrierter, unter Red. von H. N. Lender. Wolga, Krim, Schwarz-Meerküste, Kaukasus, Odessaer-Limane, Konstantinopel. Pg. 8°. 318 S. 60 K. Führer auf der Wolga und deren Zuflüssen Oka und Kama auf das Jahr 1910. Saratow. 4°. 64, 137 u. 184 S. mit 470 Abbldgn. P. f. Gadmer, E. Fürst Sserebrjanyj. Nach dem Romane A. Tol- stojs aus den Zeiten Iwans des Schrecklichen. Pg. 8°. 161 S. mit Abbldgn. 40 K. Gern et, W. A. Analyse des Weines. Methoden zur Erforschung des Weinmostes und Weines. Lief. 1. Odessa. 8°. 143 S. mit Abbldgn. 1 R. Glasunow, N. L. Komödien, Scherze. Pg. 8°. 124 S. 1 R. Glembozkij, A. S. Regeln zur Erlernung des Postdienstes. Kursus für das Examen eines Postbeamten. Pg. 220 u. 120 S. 1 R. 60 K. Golizyn, D. Fürst (Murawlin). Beim Mangel an tüchtigen Leuten. Roman. Pg. 8°. 322 S. 1 R. Gortscharenko, D. Der Äther als einzige Weltenergie und Ur quelle des ewigen Weltlebens. (Versuch zur Lösung von Welt aufgaben der naturwiss. Philosophie und der Encyklopädie der Medicin.) M. 8°. 268 S. 1 R. 50 K. Grawe, D. O. Elemente der Theorie der elliptischen Funktionen. Vorlesungen usw. Lief. 1. Kiew. 8°. 169 S. 1 R. 25 K. Grigorjew, W. Die Reform der Lokal - Verwaltung unter Katharina II. (Errichtung der Gouvernements 7. Nov. 1775.) Pg. 8°. 387 S. 2 R. 60 K. Gringmut, W. A. Sammlung von Abhandlungen. Liefg. III. Politische Artikel. M. 8°. 354 S. P. f. Hand- und Nachschlagebuch und Kalender auf 1910 »Ganz Uman«. Uman. 8°. 380 S. mit Abbildgn. P. f. Jgnatowskij, A. I. Bericht über den Zustand und die Tätig keit der Kaiserl. Neurussischen Universität im Jahre 1909. Odessa. 8°. 307 S. P. f. Joann von Kronstadt. Gedanken eines Christen. Mein Leben in Christus. Pg. 8°. 342 S. mit Abbildgn. 70 K. Iwanow, I. S. Das 14. Schützenbataillon der »Eisernen Bri gade« in der Vorderabteilung des Generals Gurko. Episode aus dem Krieg 1877—78. Pg. 8°. 130 S. mit Portr. und 2 Karten. 1 R. Jaworskij, N. D. Bemerkung über die Geschichte des russischen Rechts. Odessa. 8°. 47 S. 60 K. Jegorow, P. Sammlung ausgewählter Lieder für den Chor gesang der Soldaten. 4. Aufl. 8°. 82 S. 1 N. Jestafijew, P. W. Die alte russische Literatur (aus der Periode vor Peter d. Gr.). Lief. 2. Die Bücherliteratur. 12. Aufl. Pg. 8°. 102 S. mit Abbildgn. 75 K. Kafenhaus, D. O. Die Entwickelung des Baues landwirt schaftlicher Maschinen in Rußland. Zur Frage über den Zoll auf landw. Maschinen. Charkow. 8°. 60 S. P. f. Kaufmann, I. I. Der Silberrubel in Rußland von seinem Entstehen bis zum Ende des 19. Jahrh. Pg. 8°. 268 S. 2 R. Kifer, L. G. Frachthebemaschinen. Handbuch usw. Lief. 1. Elemente der Frachthebemaschinen. M. 4°. 910 S. mit Abbildgn. 3 R. Kler, B. D. Beschreibung und Berechnung der typischen Holz brücken des Balken- und Strebesystems für die gewöhnliche Straße. 2. Aufl. Pg. 8°. 32 S. mit 11 Taf. 2 R. 85 K. Kofman, A. Wörterbuch der internationalen Sprache Ido, ver faßt nach der französ. Ausgabe von L. Beaufront u. L. Couture. Jnternational-russischer Teil. Odessa. 8°. 160 S. 60 K. Kohan, P. Skizzen zur Geschichte der neueren russischen Literatur. I. Bd., Lief. 2. 2. Aufl. M. 8°. 240 S. 1 R. Kokisow, I. D. Vierundvierzig Grabdenkmäler vom karaimischen Friedhof in Tschufut-Kale. Pg. 8°. 48 S. 50 K. Koljubakin, B. Die Lehre vom Kampfe. Pg. 8°. 947 S. P. f. Kolokolow, M. F. Die Bodenarten des Basins des Flusses Tschulym im Gouvernement Tomsk. Pg. 8°. 75 S. mit Abbildgn. P. f. Kondratenko, G. L. Theorie der neuen Bienenzucht. Praktisches Handbuch. 1. Tl. Charkow. 8°. 131 S. 50 K. Kondratjew, I. K. Der Moskauer Kreml. Heiligtümer und Denkwürdigkeiten. Historische Beschreibung der Kathedralen, Kirchen und Klöster. M. 8°. 190 S. 50 K. Kordt, W. Materialien zur Geschichte der russischen Kartographie. Karten von ganz Rußland und seiner westlichen Gebiete bis Ende des 17. Jahrhunderts. Lief. 2. Kiew. Fol. 31 S. mit 28 Karten. P. f. Korolenko, W. Ohne Zunge. (Erzählung.) 6. Aufl. Pg. 8°. 75 K. Korostelew, N. A., Meteorologische Beobachtungen in Rußland zur Zeit der Sonnenfinsternis 1. (14.) Jan. 1907. Pg. 4°. 28 S. 50 K. Krieg, der Russisch-Japanische. V. Bd. Die Schlacht bei Mukden. 1. Tl. (1904—05). Pg. 4°. 685 S. P. f. Krischtofowitsch, A. Die Jura-Gewächse des Ussuri-Landes. Arbeiten des Geolog. Komitees. Lief. 56. Pg. 4°. 25 S. mit 3 Taf. 1 R.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder