Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.12.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-12-04
- Erscheinungsdatum
- 04.12.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19001204
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190012041
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19001204
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-12
- Tag1900-12-04
- Monat1900-12
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erfckeint tätlich mit Aufnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar io für Nichtmitgliedcr 20 ./l. — Beilagen werden nicht angenommen. Deutschen für den Anzeigen i die dreigcspaltcnc Petilzeile oder deren Raum 20 Psg., nichldnchhändlcrilche Anzeigen 80 Pfg.; Mitglieder des Börsen- Vereins zahlen für eigene Anzeigen I» Psg. ebenso BuchhandlungSgchilsen ftir Stelle- gesuchc. Rabatt wird nicht gewährt Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchs,iiudlcr zu Leipzig. 281. Leipzig, Dienstag den 4. Dezember. 1900. Amtlicher Teil. Allgemeiner Deutscher BuchlM-lungs - Gehilfen - verband Danksagung. Von Herren vr. Max Abraham und Henri Hinrichscn in Firma C. F. Peters, hier, wurde uns ans Anlaß des hundertjährigen Bestehens ihrer Firma die Summe von Eintausend Mark überwiesen, die wir unseren drei Hilfskassen zu gleichen Teilen zugeführt habeil. Indem mir dies zur Kenntnis unserer Mitglieder bringen, können wir nicht umhin, den hochherzigen Spendern auch an dieser Stelle unseren wärmsten Dank ausznsprechen. Leipzig, 1. Dezember 1900. Der Vorstand Paul Hempel. Otto Carlsohn. Max Hellmund. Erschienene veuigkciten des deutschen Gnchhandcls. (Mitgcteilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) o vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. -f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit u. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.u. und n.o.u. Gezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Alphoustts-Buchhandlung in Münster. Jungfrau, die, im Weltleben. Ein Begleitbuch zur religiösen Be- Ichrg. u. zeitgemäßen Unterwcisg, den kathol. Töchtern aller Stände gewidmet v. Rosa Electa. Mit e. Vorrede von Gratian v. Linden. 12°. (XII, 211 S. m. Stahlst.) Geb. in Leinm. 1. 80 Kralik, R. v.: Kulturstudien. 12°. (IV, 372 S.) n. 2. —; geb. n. 3. — Schaffgotsch, Graf F.: Edclrauten u. Immortellen. Gedichte. 12°. (VIII, 150 S.) u. 1. 20, geb. in Leinw. m. Goldschn. n. 2. 50 Thomas: Das Wellende. Nach der Lehre des Glaubens u. der Wissenschaft. Übersetzung 12 (III, 112 S.) o. —. 80 August Gagel in Düsseldorf. Brandstädter, H.: In der Erkerstube. Dämmerstundenmärchen der Großmutier. Mit Titelbild v. F. Schmidt, gr. 8°. (201 S.) Geb. in Leinw. 3. — Adolf Bonz L borup. in Stuttgart. Klent, I. G.: Das deulsche Vaterland, seine Kolonien u. Aus wanderungsgebiete. Für Volks-, Mittel-, Real- u. Fortbildungs schulen. Schüler-Ausg. 2. Ausl. 8°. (64 S.) n.u. —. 25 Vrcitkopf L Härtel in Leipzig. Apelt, W.: Die Steuerlosen. Schauspiel. 8". (112 S.) n. 2. —; geb. u. 3. — Dahn, F.: Kämpfende Herzen. 3 Erzählg». 6. Ausl. 8°. (V, 293 S.) n. 5. —; geb. u. 6. — SiebenundsechzWer Jahrgang. Breitkopf L Härtet in Leipzig ferner: Dahn, F.: Kleine Romane ans der Völkerwanderung. XII. 8°. u. 5. —; geb. n. 6. — XII. Stllicho. Historischer Roman aus der Völkrrwaiidcrg. 2. Ausl. (357 S.) v. 5.—: geb. a. 6.— änsti, 6.: Uiebslangslo. Loiträgs rur Lrtzlarg. äse VVsrüs n. llss Usnscbsn. gr. 8°. (VIII, 430 8. w. 4 Ubbilägn.) n. 12. — ; gsb. in Lsinv. n. 14. —; Lisbbabsransg. auk Lsrgawsnt n. 45. —; gsb. in llalbkrr. n. 18. — ViisAl's, I'., Lrioks. Ossawmolt n. brsg. von La Aura.. 5. öä. Lrisks an clis Fürstin LaroFns 8a)'u-1VittgsnstLin. 2. ll'lll. Uil 3 3.bbilc>gn. 8'. (Vl, 244 8.) n. 4. —; gsb. n. 5. — Wagner u. Liszt: Briefwechsel. 2 Bde. 2. Ausl. gr. 8". n. 12. —; geb. n. 14. — 1. Rom I. 1311—1853. (LSö S.) — 2. Vom I. 1851 bis 1831. (332 S.) Buchhandlung des cpaugcl. Vcrrinshauses in Dessau. Maria u. Martha. Jahrbuch f. evangel. Jungfrauen u. deren Vereine auf d. I. 19i1. Hrsg. v. O. Pfennigsdorf. 12. Jahrg. gr. 16°. (112 S. m. Abbildgn. u. 1 Farbdr.) bar n. —. 30 Schnitze, I. L.: Biblische Lektionen s. Kindergottetzdienste ob. Svnntagsschulen, nah dem Kirchenjahr geordnet. 13. Jahrg. 1900/1901. Auf Grund des Textplans f. deutsche Kindergottes dienste zusammengestellt. 12°. (56 S.) bar n.n. —. 12; geb. n.n. —. 20 Georg D. W. Callwch in München. Ratgeber, literarischer, Hrsg, vom Kunstwart. 1901. Hrsg.: F. Avenarius. gr. 8°. (96 S. ni. Abbildgn. u. 3 Taf.) bar —. 60 Straßburger Druckerei u. Bcrtagsanstalt in Straßvurg. Termin-Kalcn-er f. Justiz- u. Verwaltungs-Beamte in Elsaß- Lothringen auf d. I. 190t. 12°. (IV, 204 u. 101 S.) Geb. in Leinw. n. 2. 50 N. G. Elwert'schc Gerlagsvuchh. in Marburg. Vistor, IV.: Las angslsäobsisobs knnsnlrästebsn ans Vnron bsi Otsrmont-Vsrranll. 5 Vak. in Liobtclr. w. srtzlär. Vsxt. (In llsntsobor u. sngl. 8praobs.) 1. ilkt. 'paksin. gu. gr. 4°. Lnr Lkt. 1 n. 2: n. 6. — Wilhelm Engclmann in Leipzig. Havclbiioli clsr Ingsnisul zvisssnssliaktsu in 5 Llln. 3. Lä. Lsr ^Vasssrban. 3. ^nü. Lrsg. v. L. VranLius, Lrnbling, L. 6arbs, I. 8obliebting n. L. 8onns. 2. Vbtlg. 1. üalkts. Lanll- virtsebaktliobsr Wasserbau. Linnsnsobikkavrt. Linssban. Im Verein m. I.. üsss n. L. Xrsnksr brsg. v. L. Lran^ins, 8. 6arbs, L. 8onns. 3. Lkg. Lsx.-8°. n. 13. —; 1. Lalkks bplk. n. 28. —; gsb. n. 31. — (8odlu83). — XII. Xap.: 6art)6, 8.: Die veicdö. (XV u. 8. 417—735 u. IV 8. Qi. 189 Xiß. u. 9 f4 Irrrb.) lük ) u. 13.— — drv886lbs. 3. 1. 1^6x.-8". u. 16. — XIX. Xap. : XrQQSius, X., u. 6. Ü6 Ivierr^: 8eedälLQ. (I u. 8 1— 352 ui. 91 Xix. u. 14 flO lak.) Q. 16.—. C'nßlin L Laiblin's Verlagsbuchh. in Reutlingen. Hall, N.: Komm zu Jesus! Aus dem Engl. o. I. Krauß. Neue Ausg. 12°. (52 S. m. Titelbild.) bar —. 20 Kieslinger, E.: 180 Hauskonditoreirezeptc. Anleitung zur Selbst- bereitg. v. Znckerbäckereien s. die Welhuachtszeit u. andere Fa milienfeste. Preisgekrönt. Neue jTitel-jAusg. gr. 8°. (80 S.) Kart, bar 1.. — 1288
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite