3654 A 224, 26. September. ^36686.^ Cöln, den 15. September 1877. k. k. Hierdurch zeige ergebenst an, daß ich mit dem von mir seit 1862 hier gegründeten Ge schäft unter der Firma: Joseph Kreiider mit dem Buchhandel in directe Verbindung ge treten bin. Herr Immanuel Müller hatte die Güte, meine Commission zu übernehmen. Meinen Bedarf wähle selbst und bitte nur um Zusendung von Wahlzetteln, Cir cularen rc. Hochachtend Jos. Kreuder. Vcrkaufßanträge. f36688.^ Ein solides Sortimentsgeschäst in einer größeren Stadt der Provinz Hannover ist Umstände halber billig zu verkaufen. Offerten sind unter N. 0. ?. 800. an die Exped. d. Bl. zu richten. f36689.^ Eine seit einer Reihe von Jahren be stehende gut accreditirte Sortimentsbuch handlung in einer angenehmen großen Stadt der Rheinprovinz, mit einem festen Lager von oa. 5000Mark, ist sammt ganz neuer eleganter Ein richtung für den festen Preis von 25,000 Mark sogleich oder von Neujahr ab zu verkaufen. Wenig Concurrenz; äußerst günstige Gelegen heit. Offerten unter Chiffre O. 0. 81. erbeten durch die Exped. d Bl. i36690.^ Eine Musikalienhandlung in der Provinz Pommern, Stadt mit 10,000 Ein wohnern und Garnison, ist unter sehr günstigen Bedingungen durch mich zu verkaufen. D. Scheühardt in Leipzig. Kausgesuche. f3669l4 Ein solides mittleres Sortiment, am liebsten in Süddeutschland, wird von einem tüchtigen jungen Buchhändler zu kaufen oder auf mehrere Jahre zu pachten gesucht. — Offer ten mit möglichst genauen Angaben befördert Herr L. A. Kittler in Leipzig sub 25. Diskretion auf Wort! Theilhaberffcsuche. f36692.^ In einer der größten Städte Süd- 15,000 Mark gesucht. Gef Offerten nimmt die Exped. d. Bl. unter Chiffre X. k. 4P 33. entgegen. Fertige Bücher u. s. w. Fertige Bücher u. s. to. Ku88el1'8 Verlag in Llüiistsr. Pesos.) diktier mit kinnoftirte- HeAleitunK Lllllstts voll vrosto-MlsüoL ttooü 4. HsS. enrt. 4 ^ orä., 3 netto, 2 70 ü-rsr u. 11/10. ü«r 1'rrliuuäzutle. 2ur LoderLiAuoZ für un6 OliriLton aller LtÄvüe ?rok. I)r. ^11F. koliliv^. 8ee1^8te vermehrte unä versteuerte ^uüaFe mit (urnkauFreielier) neuer Vorrecle. XleF. brosok. 1 ^ orü., 75 ^ uetto, 60 daar unä 11/10. kralitisebüs llültsbueb kür llüllüvtzrktzr unä 668eIiLkt8l6ut8 ^utsrtiAullz von Lrieken uoö Kosoüötts- ^uf8Üt26u 80VVI6 kür clie eiokaelie Xauk- luüvni8eli6 l^ueltküürunF. ^unäoli8t kür ^ortl)i1äuuA8-, 8ountaF8- uncl Oe^vertre- eelrulen, 80>vie kür clie obern Xlauen äer VoIlc88etiuleu lrerau8F6Fesi6n von 86l)L8tian LrÜFFtzniruru. Lrosod. 75 orü., 50 netto, 45 ^ baar unä 11/10. Lvtet uncl bittet. VoIlstiwäiAes 6vdst- uuä J.oci»c:tit8bll6ii kür Ittükiolisesio (iliriston. Nit OeneluniFunF Feibtlioder OdiiFlceit. 16. k'eine ^.u88tattullF. 1 50 orä., 1 ^ netto, 12 Lxpl. in. 50 ^U8^8vväblt6 keiliobt« VON I'klieiü Ü6MÄÜ8, äeutbed von 6. Lodlüter unä äüiiF8t. XleF. dro8eü. 1 ^ 50 L». orä., 1 ^ netto. OreiliFratü nannte Xel. Heinans äie de- ^ lu L rr in ! u. Uüroil61186iist2 XleseXLMp, Fel). Lruebt. Oartonnirt uncl 8edr eleF. init 6 00I. Liläern ausFeetattet. — 2 orcl., 1 ^(50^ netto unä 11/10 Xxpl. clenen 6ie Verka88erin nv8 küdrt: Oer ün- 3tere ^Valä, äa8 ^viläe Neer mit eeinein F6beirnni88voIIen Ornnäe, äa8 eirwains Lweiktzlio8 vielen ^.nlrlanF llnäen." Oie „^Veetk. krovillrial - 2sitnuF" (ent-