Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.09.1877
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1877-09-26
- Erscheinungsdatum
- 26.09.1877
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18770926
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187709261
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18770926
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1877
- Monat1877-09
- Tag1877-09-26
- Monat1877-09
- Jahr1877
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
224, 28. September. Fertige Bücher u. s. w. 3661 Nur hier und im Wahlzettel angezeigt. sSS729.j ?. ?. In den wohlseilen Einzcln-AuSgabc» liegen in eleganten, höchst effectvollen lithogr. Buntdruck-Umschlägen folgende Werke zur Versendung bereit: Friedrich Gerftäcker: Die Colonie. Ein brasilianisches Lebensbild. 3. Aufl. 32 Bogen 8. Der Kunstreiter. Eine Erzählung. 3. Aufl. 2214 Bogen 8. Aus zwei Welttheilen. Aus Nord und Südamerika. Erzählungen. 4. Allst. 38 Bogen 8. Preis jedes Werkes, mit 3 Theiltiteln ver sehen, brosch. 4 ^4! ord.; eleg. geb. mit Leinwandrücken u. Goldtitel 4 ^ SO L> ord. Ich bemerke noch, daß jedes Werk mit einem besonderen, seinem Inhalte nach ent sprechenden illnstrirte» Umschlag versehen ist. Mit den EinzelnauSgaben läßt sich ein großer Absatz erzielen; sie verlausen sich insolge ihrer essectvollcn Ausstattung LL" durch Auslegen im Schaufenster von selbst, eignen sich vorzüglich auch zum Verlause in Badeorten, auf Eisenbahnen, Dampfschiffen und in Städten mit großem Fremdenverkehr,undsindebenso zu Weih nachtsgeschenken geeignet. Käufer der Einzeln-Aosgaben sind auch besonders Volksbibliotheken, wenn sie nicht schon Abnehmer der Gesauimt-Ausgabe sind. Bezugs-Bedingungen: 30 gh Rabatt in Rechnung, 40 Rabatt gegen baar. Bei Vorausbestellung bis zur Ausgabe mit SO gh Rabatt gegen baar. Freiexemplare 7/8, 14/12 rc. mit Berechnung des Einbandes für die Freiexemplare. Gebundene Exemplare liefere gern da ä. cond. in I Exempl., wo gleichzeitig fest oder baar verlangt wird. aale- Nach einem Absatz von mindestens 10 gemischten Gerftäcker - Bänden der obigen Ein- zeln-Ausgaben in einem Rechnungsjahre ge währe ich nachträglich noch 10 hv Extra- Rabatt sür die in Rechnung expedirten Exem- Bieruildvierzigstcr Jahrgang. plare, wodurch sie 40 Hs, in Rechnung er halten! Ich bitte, zu verlangen. Jena, 24. September IS77. Hermann koslenoile, Berlagsinrchhdlg. sS67S0.j Im Verlag- von Wiegandt L Grie ben in Berlin ist soeben erschienen und als Neuigkeit versandt worden: Fischer, Beschäftigung mit der Offen barung St. Johannis. 75 §>. Frommet, Hvspred., Aus der Hausapotheke. 3. Aufl. 2 ^ Kreidig, ?., die Versöhnungslehre auf Grund des christlichen Bewußtseins. 6 Ja Herr, aber doch! Gedichte, bevorw. von Pros. Kritzler. 1^! Mehr Exemplare ä. cond. stehen zu Dien sten, und wollen Sie verlangen! Lei Zei-Levi Kuli L 6«. in ^,'g.nez-. sSS73l.j ' Ue> uv ll'^-rti 11 erie. ?arai88ant. 1e 15 äo moi8. Lixieme annee. 12 öekte von ^'e ea. 7 Loßen 8. mit, vielen lakeln unck H'ißuren im lexte. Nettopreis 14 40 ^ baar. s36732.^ Soeben erschien: Das Deutsche Reich. Eine Schul-Hand- karte für den Unterricht bearbeitet von I)r. C. Arendts. Preis 40 Ltz. Bayern, Württemberg und Baden. Eine Schul-Handkarte für den Unterricht bear beitet von Or. C. Arendts. Preis 40 Ich glaube, diese neuen Schulkarten der gütigen Beachtung der sehr verehrlicheu Sorti mentsbuchhandlungen umsomehr empfehlen zu Verfasser bisher erschienenen Arbeiten für Un- terrlchlszwecke die ehrenvollste Aufnahme ge funden haben. Diese Karten enthalten weder zu wenig noch zu viel für die Schule, sind der jugendlichen klares, sprechendes Brld. Diese Karten werden zweifelsohne von den höchsten Stellen allen Unterrichtsanstalten zur Einführung empfohlen werden. Ich bitte, zu verlangen und recht thätig sich dafür zu verwenden. Rabatt 33*/z db und die Versicherung, daß ich an Private nicht liefere, wenn mich der Sortimentsbuchhandel unterstützt. Bei Bezug von 13/12 fest resp. baar er wächst sicherlich keiner Handlung ein Risico. Hochachtungsvollst Landsberg a/L., den 21. September 1877. Georg Berza. Kunst-Novität! s«S7SS.j In unserem Commissions-Verlage erscheint von October d. I. an: Der Achuilick. Vorlagen für Juweliere und Goldarbeiter. Entworfen, gezeichnet und herausgegeben von barl Aug. Ihm, unter Mitwirkung tüchtiger Kräfte. Verschiedene derartige Unternehmungen haben sich eimstheils durch Unzweckmäßigkeit der Muster, anderntheils durch zu hohen Preis nicht behaupten können, und so hat es der Herausgeber, als tüchtiger Fachmann und Bijouterie-Zeichner zur Genüge bekannt, gewagt, enthaltend 1 Blatt Mnsterzeichnungen in fein stem Tondruck ausgeführt zum Preise von 2 ord., 1 50 s» netto. Heft I. a cond. zu senden und bitten wir, da Heft l. (October-Heft) soeben erschienen ist. um gehend zu verlangen. Die Fortsetzung können wir nur gegen baar mit 25 dv liefern. Hochachtungsvoll Hanau, 18. September 1877. Fr. König'S Buchhandlung (Carl Pracht). Künftig erscheinende Bücher u. s. w. diur Vsrls.iigsii! sSS7S4.j ckes pralctiseben ückasebinenbauers. 2vveite nrnZearbeitete unä erweiterte ^.uüaße. Nit 52 litboZrapbirten nnck eolorirten orck., 10 ^ 50 ^ netto u. 13/12. ^.ebtnnßZvoll beixriß, äen 22. September 1877. 6. 31. biebliarckt's Verlag 494
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder