226, 28. September. Vermischte Anzeigen. 3707 Coloradokäfer. s37174.)> Da Herr O. Hammerschmidt in Hagen in seinem gegen mich gerichteten Inserate in Nr. 205 d. Bl. nochmals bemerken zu müssen glaubt, daß die Stollwerck'sche Nachbildung des Käfers von Herrn Professor Gerstäcker als „vollendete plastische Darstellung bezeichnet und vom Bundes kanzleramt als solche ausschließlich zur belehren den Anschaffung (I?) empfohlen worden sei", so sehe ich mich, lediglich im Interesse des letzt genannten Herrn, veranlaßt, einen Passus aus einem Briefe desselben zu veröffentlichen, dessen Inhalt ich sonst aus Rücksicht für mich behalten hätte. Herr Professor Gerstäcker schreibt mir in seinem Briefe vom 17. August d. I. u. a.: „Wenn die Herren Gebr. Stollwerck sich der An gabe „durchaus correct" als eines von mir ge- Coloradokäfers anzuwenden und eine solche Be zeichnung ihrer Darstellung von mir schon aus dem Grunde nicht beigelegt worden, weil ich eine wirklich cocrecte Ausführung so feiner Ob jecte in Kraftmehl überhaupt für unmöglich halte. Immerhin kann diese Nachbildung wie auch die Ihrige, für deren Zusendung ich Ihnen meinen verbindlichsten Dank ausspreche, als recht gelungen und unter allen Umständen als in struktiv gelten, und nur als solche habe ich sie den Herren Stollwerck bezeichnet." Im Uebrigen bleibe ich meinem Vorsatze, die Polemik als geschlossen zu betrachten, treu und kann dies um so leichter, als der auf merksame Leser schon selber den groben Ge- dächtnißfehler des Herrn Hainmerschmidt bemerkt haben wird, durch welchen allein ihm die Be hauptung ermöglicht wurde, er habe seine Preis angebote „lange" vor meiner Anzeige er- nämlich fataler Weise gerade in derselben Num mer des Börsenblattes «.Nr. 175), in welcher sich mein billigeres befindet, und ist nach seiner Ord- Norden, 10. September 1877. Herm. BraamS. st7i75/, Zur Ücsprechmig einschlagender Werke empfehle ich folgende Zeitschriften: Monatschrist sür deutsche Beamte. Organ des Preußischen Beamten-Vereins. Re dakteur Geh. Reg.-Rath L. Jacobi- Liegnitz. Monatlich ein Heft. Ausl. 2500. Deutsche Juristen-Zcitung. Organ für das gesammte Rcchtswesen. Redactcur vr. F. Wallmann-Berlin. Täglich eine Nummer. Ausl. 2500. Für die Besprechung ist eine Reihe nam hafter Fachmänner gewonnen. Belege werden nach erfolgter Besprechung eingesandt. Berlin lV., Schillstraße 16. Fr. kortkampf. UostvoriÄdtis ull6 kartisn Hamburg:, gr. Zurstalr 13. l,. L. klloguu 8«Iii>. 8tatt> Oirenlar! s37177.s — KtzlltzaloZisolivii lasoliMdiitck Llttsr- u. ^.clsls-Oksedlsekitsi' AM- Illssrntsll-^lliillllA Melle 105 Nra. llooll, 72 Um. llreit) mit 10 c-A, äie Mille Leite (52/72 Um.) mit 6 Firmenäuderung. s37178.j Bitte, gef. darauf zu achten, daß die frühere Firma H. Skutsch, Verlagsbuchhandlung jetzt zeichnet: Ä. Hcpnrr's Verlag und daß anders adressirte Briefe von der Post nicht bestellt, sondern retournirt werden. Ergebenst Breslau. A. Hcpncr'S Verlag. . (Specialität: Judaica.) AM- LnttrüM Lsckäorssis. P7IS0Z regte mellt lleralllt llallen. Lerlin, 24. Lsptemllsr 1877. ^Veiämanngelle öuellllanälnn^. am 22. Ootoller unä 5. Aovllr. 1877. Illnstr. VVtzilliitwIM-LrUillOT- s)37182.)s zur Verfügung. Leipzig, den 28. September 1877. Karl Scholz. s37l84.^ Mehrere leicht gangbare, populäre Merkchen sollen mit Verlagsrecht und Borräthen billigst verkauft werden. Offerten unter V. V. ijp 33. durch die Exped. d. Bl. ^ISSI^ C l i s , in Bleiabgüssen L10^ den lUCentimetcr, in Kupferniederschlägen L 15 ^ den üU Centi- meter. Ein ausführlicher illustr. Katalog, 65 Setten Folioformat, steht L 4 ^ 50 L» no. baar zur Verfügung, welcher Betrag jedoch bei Bezug von Clich^s im Betrage von wenigstens 10^ wieder in Abzug gebracht wird. Außerdem gewähren wir bei größeren Aufträgen je i.ach Vereinbarung noch besondere Vergünstigungen. Düsseldorf. L. Baumann L Co., Kunstverlag und lithographische Kunstanstatt Decken und Einbände zur billigen sg7iss.s Volksausgabe von Reutcr's Werken in 7 Bänden liefern wir in eleganter, solider und moderner Ausstattung zu sehr billigen Preisen, und zwar die Decke zu einem jeden Bande für 35 L. vrd., 25 H netto. — Der Einband eines jeden der 7 Bände in derselben eleganten und dauerhaften Ausstattung kostet 65 H ord., 50 s. netto. Wir bemerken jedoch, daß die obigen billigen Preise für die Decken sowohl als für die Ein bände nur für diejenigen Exemplare gelten, welche bis zum Schluß dieses Jahres bestellt werden. Wismar, den 24. September 1877. Hivstorff'sche Hofbuchhdlg.