Umschlag zu .1/ 199. Montag den 28. August 1911. Seemanns Litterarifther Jahresbericht 1^11 41. Jahrgang gelangt wie immer im November zur Ausgabe in einer Auflage von vSSoS Exemplaren gnhallso-rz-ichnis: marck in Frieörichsruh - Aus Nich. Wagners Er innerungen - Timm Aröger, Novelle - <k. Nalk- fchmiSt, Helene Söhlau - Stefan von Hohe, Gra hams Vater. - 400 Sefprechungcn neuer Werke von unabhängigen gelehrten Mitarbeitern - 3Uustrationsproben - Nunstbeilage lfarbigl - Spftemat. Verzeichnis von ca. 2000 befonSers empfehlensw. Werken - Anzeigen u. Seilagen. Mitrivkoitov« Professor Vr. Nonraü Sturm- r»»aroml>rr . in Leipzig ' Professor vr. Walther Nuge in Leipzig - Professor Alwin Lonke in Sremen - Professor Vr. NicharS Gpitz in Leipzig - Professor Joh. Schlurick in Leipzig - Professor vr. Max Mann in Frankfurt am Main - vr. Heinrich öcrgner in Nifchwih - Stuüienrat Prof. vr. Ernst Lehmann in Leipzig - Eugen Aalkfchmi-t in München-Solln - ..... Vr. H. Gutwasser in Leipzig ..... veriegern, die gediegene weihnachlsiileratur bringen, kann der Jahresbericht zur Sekannlmachung solcher neuen Werke, -ie für -en Weihnachtsmarkt in betracht kommen, sowie zur finkünöigung älterer Veröffentlichungen angelegentlichst empfohlen weröen. was öen Seemannschen Jahresbericht von jeher unö vor allem kennzeichnet, ist öer Umstanö, öaß bei öen Gespre- chungen keine keklamenotizen unterlaufen unö öaß nur solche Werke empfoblen weröen, öie ein Lob ihrem Inhalte nach wirklich veröienen. Vie Gerichte weröen von urteilsfähigen, besonnenen Gelehrten, öie meist päöagogisch tätig sinö, abgefaßt, ohne anöere kückstchl als auf öen inneren wert öes zu beurteilenöen Suches. Ver „Litterarische Jahres bericht" hat trotz aller Konkurrenzen seinen Platz zu behaupten verstanöen unö von Jahr zu Jahr neue unö öauernöe Zreunöe in öen kauflustigen Kreisen gewonnen. Dem kritischen Gericht weröen auf Wunsch Textillustrationen beigefügt. Ich bitte gegebenenfalls um entsprechenöe Vorschläge, möglichst unter Geigabe von Probeabzügen. Verlegern, öie öas Unternehmen mit Anzeigen unterstützen, kann ich in besonöeremMaße öienlich sein. Ver Jahresbericht verbreitet sich zur günstigsten Zeit mit einem Schlage über öie kauflustige Welt. Vie Sortiments- buchhänöler senöen ihn ihren besten kunöen zu, er öringt sogleich in öie kaufkräftigsten kreise. Vie Auflage öer öoooo Exemplare ist, trotzüem öiese nur gegen Gerechnung abgegeben weröen, meist schon vor Erscheinen vergriffen. Die Preise -er Anzeigen sinö folgenöe: Es kosten für öie Gesamtauflage (b0000 Exemplare) eine ganze Seite (Größe öer Kolumne 14X21 cm) z Mk., örei viertel einer Seite 2.S0 Mk., eine halbe Seile 1.80 Mk., eine Viertelseite 1 Mk. für öas Tausenö. Gei zwei Seiten gewähre ich 10 bei örei Seiten 20 A, bei vier unö mehr Seiten Z0A Nabatt. Gei ganzen Seiten, welche eine größere slbbilöung Kolumne) enthalten, vergüte ich 5 Mk.; ebensoviel für Lieferung eines beklotzten Satzklischees. Seilagen nur im Zormat des Jahresberichts 25X17'/- cm, unterliegen besonderer Vereinbarung. Gebühr nach Umfang. hochachtungsvoll Leipzig E. /r. Seemann