199 28. August 1911. Gesuchte Bücher. — Zurückverlangte Neuigkeiten. ««u-u-mu» BuchhxE. g643 Osdrücksv lacksr^visssn, Binnen a. Kd.: *1 I'rs^tax, äis ^.tmsu. Lxlt. *1 LedsKsls V^srks. *1 ^axall. Osnsralstabs^örL 6ss ru88.- ^ap. LrisZss. ^o^sdots äirsdt. N. IZö^vit io ^Visv: *Wirt.ü, Ossedielits ä. HanäslsIcriZsu. I'risäriOd. Ooüsii iu Lonn: ^ösociusr, I^sZsuäsii. 1880. *8osolcü, LtaLtsdausd. 6. ^.tüsnsr. 1886. *I'i8oti6r, 1ü., Olbaum. 1904. *2s1l6r, küi1o8. 6. Orisoü. N. Xplt. I^pr. 1895. *^roüiv k. mikro8lc. ^.nat.. III. I V. IX—XII. *lüsbi§3 ^.noalsri. 86. 213 (1882). ^tisock. I'üomas Lomm.-Sssod., I-siprii^: "^Üd1si86v, Nanäb. 6. 8s6mallll8oüakt. 2 Läs. ^ 9.50 orä. l'üsockQv Nolüsr in Lsipri^: *k'arrar, Iisben 3s8u. 1899. *0686viu8, üsbr. ^Vörtsrbuod. 13. LuASH Oi'usiuZ iu Xu-issiüllbutsro: *^6äiou8, pkäl2i86Ü6 OsmsilläsoränullA. *?au1, äsut86Ü63 ^Vörtsrbued. R,. Dlasclsr iu Leipri^: Iurückverlangle Neuigkeiten. Zurück bi8 15. November Klink, „Der juiixe 8ckle8ier". (I^686bued kür äis iLvcklioüs I'0rtbiIäull^886Üul6.) I^stto 2 Lrs8laii I. krisbat8o1i'8 Luoüüancklun^. Ilmxekellä rueückerdetea kolliu-vaßsköräo, Die Praxis des kaut- mänuisclieu liecknens. Vsil 1, 2 u. 3. gusekke, l.eitksilen der eioiacken und doppelten öuclikaltunx. 6«b. Lsrlin, 26. ^.UKust 1911. Siikv 8ps.mor. MiiMMrö verlagdVerülr Molnär, Der Teufel 2. /lufiage Me remissionsberechtigten Ex. erbitte ich ohne Ausnahme sofort zurück. Letzter Nemissions- termin 23. November. Nach diesem Datum beöaure ich nichts mehr zurücknehmen zu können. Ismxedeoä rurück Qsucke, Die lleriekungen rvvisckcn liorpce- lorm und Leistungen ia der llindviebruclit äusseren Nerkmale des Ztilclivielies. debsktat ^ 20.— orä., ^ 14.— na- L H. Sodupor. Umgehend zurück erbitte alle remissionsberechtigten Exem plare von Igel, Referendar und Zommerlentnant. 2 ord. Karstedt. Immer hdel. I ord. Nach dem 1. Oktober kann ich keine Exem plare mehr annehmen. Berlin-Zehlendorf. Richard Eckstein Nachf. Zurück erbitten wir alle remissionsberechtigten Stücke von Sophie Schwerin Ein Lebensbild von Amalie von Romberg. Br. M. 8.40 no., geb. M. 9.4S no. 1909. Leipzig, 2Z. August 1911. Fritz tkckardt vertag. Umgehende Rücksendung erbeten innerhalb 3 Monaten von heute aller zur Remission berechtigten Explre. von: Schöninghs Ausgaben deutscher Klassiker. 10. Goethes Egmont. Von Zürn. 8. Ausl. Geb. ^ —.90 n. 23. Schillers Gedichte. Von Wein stock. 4. Ausl. Geb. 1.30 u. 26. Schillers prosaische Schriften I. Von Schmitz-Mancy. 3. Ausl. Geb. ^ 1.15 n. Schöninghs Ausgaben ausländ. Klassiker. 5. Shakespeares König Lear. Von Schunck. Geb. ^ 1.15 n. Schöninghs Textausgaben älterer und neuerer Schriftsteller. 3. Lessings Nathan der Weise. 4. Schillers ausgew. Gedichte. 5. Schillers Maria Stuart. 6. Lessings Emilia Galotti. 8. Grillparzers Sappho. 9. Uhland, Ernst, Herzog von A Schwaben. A 10. Goethes Hermann u.Dorothea. L I I. Schillers Jungfrau v. Orleans. Z. 17. Goethes lyrische Gedichte. 19. Goethes Iphigenie auf Tauris. 25. Herders Cid. 30. Das Gudrunlied in Auswahl. 37. Lessings Laokoon. Sammlung d. beb. pädagog.Schriften. Brosch. 1. Ooerbergs Anweisung. 5. Ausl. ^ 1.35 n. 6. Salzmann, Krebsbüchlein. K.Aufl. ^ —.75 n. 9. Salzmann, Ameisenbüchlein. 8. Ausl. ^ —.45 n. 12. Pestalozzi, Lienhard u. Gertrud. 9. Ausl. ^ —.90 n. 22. Sailer, Erziehung über Erzieher. 5. Ausl. ^ 1.20 n. 24. Rousseau, Emil. 3.Aufl.^1.80n. 28. Pestalozzi, Wie Gertrud ihre Kinder lehrt. 4. Aust. 1.35 n. Engelns Kirchengeschichte. 17. Ausl. Geb. ^ —.60 n. Göpfert, Moraltheologie. I. 6. Ausl. Br. 3.60 n.; geb. 4.60 n. Nist, Katechesen über die Gebote Gottes. 3. Ausl. Br. ^ 1.25 n. Nist, Katechesen über den Glauben. 3. Aufl. Br. -H 2.25 n. Aus Nists Predigt-Kollektion: Nagel u Rist, Predigten ans Weihnachten usw. Br. ^ 1.68 n.; geb. ^ 2.— n. — — Predigten auf Ostern usw. Br. 1.75 n.; geb. ^ 2.10 n. Das heil. Herz Jesu. Predigten. Br. ^ 1.40 n.; geb. ^ 1.75 n. Pohle, Lehrbuch d.Dogmatik. III. 4.Aust. Br. ^ 6.60 geb. ^ 7.60 n. Paderborn, 21. August ISII. Ferdinand »chöningh.