Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.08.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-08-28
- Erscheinungsdatum
- 28.08.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110828
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191108286
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110828
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-08
- Tag1911-08-28
- Monat1911-08
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Amtlicher Teil. 199, 28. August 1911. «. Lanmaun'sche Buchhandlung in Dülmen. Bierbaum, ?. Athanas., 0. 8. v.: Gottes Wünsche u. der Menschen Aengsten wegen der täglichen Kommunion. 2t.—25. Taus. <32 S.) 11,3X7 cm. ,'ll.» —. 15 Bletbetre», Geo.: Stehe fest im katholischen Glauben I Mitgabe s. die aus der Schule entlassene Jugend. <71 S.» 12,2 x 7,8 om. <'II.» —. 20 Bolleh, llrsuline Salcsia: Eilt zu Jesus! Kommunionbuch s. Kinder. Mit e. Vorwort v. Relig.-Lehr. vr. Jos. Prötzner. <231 S. m. Abbildgn. u. sarb. Titelbild.) 16«. <'!!.) geb. in Leinw. —. 75 Chwala, v. Adf., Obi. dl. 1 : Unser tägliches Brot. Ermunternde u. belehr. Worte üb. den öfteren u. lägt. Empfang der hl. Kommunion. 2. Ausl. 6.-10. Taus. <68 S.> 16«. I'II.» —. 20 — Jesus im Kindesherzen. Ein Gebet- u. Kommunionbuch. <2«0 S. m. Abbildgn. u. 5 Farbdr.» 7,7X11,3 am. <'1I.> geb. in Leinw. —. 60 — Die östere hl. Kommunion. 6 Predigten im Anschluß an das Kommunion-Dekret vom 2V. 12. 1905. 2. Verb. u. verm. Aufl. <88 S.» <'1I.> I. — — Ein Wort an die Eltern üb. die frühe hl. Kommunion der Kinder. <23 S.) 16». <'1I.» —. 10 Glmct, k. Petrus Bapl., 0. v. dl.: Der Priester u. der heiligste Mann Jesus. Im Geiste des hl. Bernhardin v. Siena darge stellt. Deutsch bearb. v. v. Ambros. Götzelmann, 0. IV dl. <187 S. m. Titelbild.» 16». <'I1.» geb. —. 75 Hüsner, Volksmiss. k. Raph., 0. IV dl.t Die Tage der Exerzitien. <159 S. m. Titelbild.» 18«. i'II.» geb. in Leinw. —. 65 Messer, k. I.: St. Aloysius. Leben, Geist, Rachsolge u. Ver- ehrg. des hl. Jugendpatrons. Lehr- u. Gebetbuch s. die reisere christl. Jugend. 7. Aufl. <XV, 512 S. m. sarb. Titelbild > 18°. <'11.) geb. 1. 59 Kolb, k. Bonaventura 0. Lärm.: Dem Herzen Jesu Sühne u. Liebe. Vollständiges Gebetbuch s. die Verehrer des göttl. Herzens Jesu <XVI, 498 S. m sarb. Titelbild » 18°. I'II.» geb. 1. — Krebs, ?. Jos. Alois, 0. 8s. k: St. Josephsbüchlein, enth. Ge bete u. AndachtSübgn. zur Verehrg. des hl. Joseph insbesondere Betrachtgn. s. den Monat März nebst Beispielen. Mit e. Anh. s. den allgemeinen Verein der christl. Familien. 3S. Aufl. <103.-105. Taus.» <271 S. m. sarb. Titelbild > 16». <'1I.) geb. —. 75 Lehmkuhl, k. Augustin, 8. 1.: Das Gottesbrot. 30 längere Kom munionandachten nebst den sonst, übl. Gebeten des kathol. Christen <881 S. m. sarb. Titelbild.» 16». I'II.» 1. 80 Leh, Ob.-Psr. C. A.: Katholischer Brautunterricht zum praktischen Gebrauche während od. außerhalb des Brautexamens. <43 S.» 18». <'11.» —. 15 Liguort, hl. Als. Maria v., 0. 8s. R.r Der Berus zum Ordens- stände. Ein Büchlein s. Postulanten, Novizen u. Prosessen des Ordensstandes. Aus dem Jlal. v. k. Jos. Alois Krebs, 0. 88. R. 3. Aufl. <VIII, 239 S. m. Titelbild.» 18°. I'II.» geb. —. 75 Maria Regina, Schwester, 0. 8. vom.: Marienlag. Bilder aus dem Leben der Mutter Gottes, betrachtet an den Psalmen ihrer Tagzeiten nach dem Ritus des Predigerordens. <l28 S. m. sarb. Titelbild.» 18°. <'1l.» geb. —. 90 Rings, Lect. k. Mannes M., 0. ?.: Der Engel v. Aguino. <Einbd.: Soli Deo!» Erwägungen üb. das Beten u. Arbeiten des hl Thomas v. Aquin, zunächst den Studierenden darge boten. <XVI, 180 S. m. Titelbild.» 8«. I'II.» I. 50; geb. in Leinw. 2. 25 Soudergeld, ?. Paul., 0. v. dl.: An Mutterhand zur Freude! Kebetbüchlein s. die Verehrer der sreudenreichen Jungsrau. <130 S. m. Titelbild.» 18». <'11.» geb. —. SO Spießen, Max Tante Kläres Raritäten. 2. Bd. Kultur geschichtliche Bilder aus der Vergangenheit. <VII, 218 S.» gr. 8«. <'I1.» 3. —; geb. in Leinw. 4. — «lfred Michaeli» «erlagtzbuchh. in Leipzig-Reudnitz. Borkcnhagen, Herrn.: Das Milchtier der kleinen Leute. Prak tische Anleitg. zur Ziegenzucht u. Ziegenhaltg. <48 S. m. Ab- bildgn.) gr. 8°. '11. b —. 75 Otto Nahmmachcr in Berlin. GlcitSmann, Kreisphys. vr. E.: Erste Hilfeleistung bei Unglücks- u. plötzlichen Erkrankungsiällen bis zur Ankunft des Arztes. Nach vr. F. Kiesewetter's gleichnam Leitfaden bearb. Mit 34 Orig.-Abbildgn. 49. Aufl. <32 S.» kl. 8». j'11.» —.25 Pani Paretz in Berlin. k'sstsotirikt rnm 70. Veburtstage v. vernkarä Dolleus, vr. pdil-, vrolsssor, Oob. Ksgierungsrat, Direktor äes agrikultnrobsmiselisu vorudarel Döllens. <v, 155 8. ro. 1 Das» gr. 8». '11. 3. — «. Piehler öi- 15». in Berlin. Bcnnn-Brtcs, Der. kl. 8». Pretzverein in Linz a. D. Fest- u. Gelegenheitsgedichte. <Neue Aufl.» kl. 8«. M. Quidde Berlag, vorm. I. H. Schimpfs in Triest. Schriften, Populäre, der österreichischen Gesellschaft s. Zahnpflege in den Schulen, kl. 8«. Urban, Prof. vr. Ferd.: Unser Gebiß u. seine Pflege. Mit e. Geleitwort v. Bizcpräs. Reg.-R. vr. Leo Burgerstein. (4L S. m. 14 Abbildgn.) '11. — 70 Emil Roth, BerlagSbuchh. in «icssen. Rcichsgesctze, Deutsche, in Einzel-Abdrucken. Hrsg. v. Geh. Justizr Pros. vr. Karl Gareis. Bd.-Ausg. <Neue Aufl.) 8°. L. Schwann in Düsseldorf. Präparationeu nebst Übersetzung zu Ciceros Briefen a» Atticus. Von e. Schulmann. 4 Bdchn. <88, 83, 98 u. 104 S > 18°. i'II.» jedes Bdchn. —. 50 zu Ciceros Briefen an Bruder Ouintus. Von e. Schul mann. <107 S.» 16°. i'II.» —. 50 zu Ciceros Rede s. Publius Sulla. Von e. Schulmann. 2 Tle. <Je 95 S.» 16°. <'11.» j- —. SO läktt-ts, 1?.: 8ammluug Lobnütgen Oöln. vübrer. 2., ergännte Lull. <XI, 121 8. m. 24 Dat.» 8°. 'II. I — Seemann >K Co. in Leipzig. ^v"^"?rok°L.«°umsisterI°^XXVI.Vä^^idIit^Lbt,i^gn.> 32.5X 23,6 orn. zerles llelt 1. 80; 8ubskr.-vr. m. voiblutt: Julius Springer in Berlin. Stsllor, vaul: Vas Ilntoruelnnertum u. tlie ötksutlioben Sustllarle in vsutsoblanll. Lins Xeitbetraebtg. <Vll, 140 8.» 8». '11. 2.40 Berein s. Bcrbrcituug guter Schriften in Basel. «Verein f. Verbreitung guter Schriften. Zürich. 8». Nr. »». Stirn, Adft Sülles Slüil. Die Puritaner in Veoet,. Novellen. <100 s.» 'li. d —. SV «erlag der ev.-lnth. Mission zu Leipzig. MissionSsluöien, Leipziger. 8°. Nr. 14. Pani, Mig.-Dtr. v. Larl: Der Bn,n» des Lhrhtenluin« in Denhch- Ostafrika. Vortrag. (16 S.) '11. —.20 «nstav Wenzel L Sohn in Braunschweig. zsäos vekt—. 40; m. 1 sarb. Dal. ^—. öO Carl Winter s Univ.-Bnchh. in Heidelberg. Mitteilungen der litauischen literarischen Gesellschaft. 30. Heft. <v. 6.» <1V u. S. 581-682 m. 8 Tos.» gr. 8». 'II. 4. -
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder