9174 Börs-nMtt 1 d. Dtschn. BE»„d-l, Amtlicher Teil. ^ 188. 15. August 1911 Erschienene Venigkciien -cs deutsche» Liichhaiidels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° -- die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt, f vor dem Preise -- nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, b ---- das Werk wird nur bar gegeben. n vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit u.n. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Administration deS Modejournalcs „Otrio purisisn" in Wien. ^.bbiläAn.) 38x27,6 ew. 1. 20 W. Bertelsmann G. in. b. H. in Bielefeld-Gadderbaum. Treue, Untersuchgs-Dir. vr. E.: Die polizeiliche Kontrolle des Kleinhandels m. Nahrungsmitteln, Genußmitteln u. Gebrauchs gegenständen. Gesetze, Verordngn., Bekanntmachgn u. Vor schriften, zusammengestellt f. die Polizeibeamten. (l2l S.) 8". '11. geb. in Halbleinw. 1. 60 C. Bohsen, Verlag in Hamburg. Boysen's Sammlung Hamburger Gesetze. 16°. R. v. Decker s Verlag, G. Gchenck, königl. Hofbnchhändler in Berlin. Odlsdors, PelsAi-.-LsIrr. Otto: üaväbueb t. ^uvkentol^rapbisten. b-ebr- u. i)buu8sbuod aaeb 1'. den Lelbst-uutorriebt. ^.rutliob ein- Llid vielen lextadbild^v. (u. aut 2 ^ak.) u. 1 ^Velt^arts k. äsn ^un^6ndsl6Arg.plienv6rlL6dr. (XII, 224 8.) 8°. 'II. Stcgemlinn. Senatspräs. E.: Die preußischen Ministerialverfügun- gen zur Ausführung des bürgerlichen Gesetzbuches u. der Neben- u. Ausführungsgesetze. Mit chronolog. Inhaltsver zeichnis, Gesetzes- u. Sach-Negister. 2. neubearb. Aust. (XVI, 486 S.) gr. 8". '11. 6. —; geb. in Leinw. 7. — Deutsche Landbuchhandlung G. m. b. H. in Berlin. Schriften zur »Dorfkirche«. Hrsg, von Pfr. Hans v. Lüpke. 8°. Hugo Dude in Leipzig-R. Taubstummkn-Knlcnder, Allgemeiner, m. Adreßbuch. 1012. (II S., Schretbkalender u. 48 S. m. 1 färb. Karte.) 16°. geb. 1. — Enstlin «L Laiblin'ö Berlagsbuchh. in Reutlingen. Jugendbücher, Bunte. Hrsg. v. der freien Lehrervereinigg. s. Kunstpflege in Berlin. 8°. ('11.) jedes Heft —.10 Bildern v. Arpad Schmldhammer. ,82 S.^ ^ ^ ^ ^ ^ 38. Sa ppe^.^ AgneS: In der Adlerapolhekc. Mit Bildern v. Arpad Schmid- Oskar Eulitz <vorm. Frdr. Ebbccke) Bcrlag in Lissa i. P. Gooblor, IllAoorcl: V7om1lLLrt6 ätze Urov. kosen. 4, V. l'ros. Oe. Lobeous 1urolA68sii. u. ergö-uLts lob. 1:160,900. 6 Llall ,8 62x82 om. K^rblle. l'll.i unk 1-61U8V. 20. — Griife L Nnzer in Königsberg i. Pr. "Müller, Bürgermstr. Otlo: Barten u seine Vergangenheit. Bei träge zur Geschichte der Stadt Barten. Aus Anlaß des SSOjähr. Stadtjubiläums im I. 1911 zusammengestellt. (164 S. m. 6 Abbildgn. im Text u. aus 2 Tas.> 8«. ('II.) 1. SO «. Kühlcn'S Kunstverlag in M. Gladbach. P. Lethielleux^in Paris. Oskar Linser Verlag in Berlin-Pankow. Kempner, vr. Hans: Franl Wedelind als Mensch u. Künstler. Eins Studie. 2. erweit. Aust, s.—10. Taus (04 S. m. 1 Bildnis.) 8°. i'II.) 1. —; 2. — M. <li- H. Marens in Breslau. von I'rok. vr. Otlo V. Oierlre. gr. 8". Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekündigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts). * — künftig erscheinend. 17 -- Umschlag. Johann Ambrosius Barth in Leipzig. 9181 Julius Beltz in Langensalza. 9182. 9192 Maaß: Lehrplan. 1 ^ 25 — Rechenbuch 80 H. — do. 11 I. 80 -Z. — do. 8 II. 60 -H. — do. 6 III. 60 H. — do. U IV. 00 r). — do. U V. 60 H. — do. L VI. 90 -Y. — Haushalt-Buchs.^. 60-Z. Xriex bis 18. dubrb.). 4 ; §eb. 4 ^ 80 2 60 gob. 3 30 -Z. 1 8^b. I 60 86b. 2 20 äiebto (8obill6r — Ooelbo). 2 60 86b. 3 30 H. 1 ^;86b. 60^o Bonifacius-Drnckerei in Paderborn. 9181. 9183 Schmid: Des Bürgermeisters Nase oder Das Geschenk der Fee. 40 -Z. Justus: Gesellenspruch zum Feste eines Präses. 30 «Z. Schare: Muttertreu. 30 Buse: Die Garde von Stoffelsdorf oder eine Rekruten aushebung auf dem Lande. 2. Aufl. 30 Hammer: Der Rosenkranz, eine Fundgrube für Predigerund Katecheten, ein Erbauungsbuch für katholische Christen. 2. Band. 4. Aufl. 3 ^ 60 geb. 5 Otto Brandner in Dresden. 9188 *Tucker: Achtzehn Jahre in Uganda. Bd. 1. 4 Kanter ä- Mohr, Abteilung I, in Berlin-Lchöneberg. 9193