^ 18g, 16. August I9II. Fertige Bücher. B-rlmilE >. d. Dtschn. Bl>W-nd-l. 9221 ^ur kier aoxereiLl! VOdl VIVLI, MV MWVlM L1H LM86VVV88 VL8 VLM, V8K LM6L86VV088LX8X MV VVV881'LVM EIL8 LüM6L8IM1I6M«r VLK ÖL0I-08IL ll«v VLKLRLiriMK V88LRLR 803VIL L8RI88L DLR 6L86UI681L DLR HLINLri,I06L8 LOrLHIL kV» 86»VVLIs MV ^rvRVWMVV vox SLI^RIOll ^Vkü8 2.85 nstto, 10 Lx. 27.— bar. Leorx k^Isclier, Verlags conto, Wllllick. (^.uslioksrunx in vlSixrix bei Lorrn 6. D. Lobulrs.) „Die Lese" ist Organ des Vereins Die Lese E. V., der Deutschen Goethebünde,d.SüdbayerischenVolksbildungs- verbandes, der Vereinigung Karlsruher Künst ler u. Kunstfreunde „Heimatliche Kunstpflege", des Deutschen und Österreichischen Scheffel bundes, des Verbandes der Akademischen Ar beiterunterrichtskurse Deutschlands. Verlangen Sie Insertionsbedingungen und Probenummern gratis von Die Lese, Verlag, München. llOUOVOllOll 6 ^ ll ll ll uollllllllOllO» ll ll ll a ll ll ll ll ll s ll ll ll ll ll ^ Pfohl, Neues Wörterbuch der französischen und deutschen Sprache. 2 Teile in l Band. Geb. 7 M. Bar 4.20 M.; lv Ex. 35 M. Urteile. ll a 6 S ll ll ll ll ll Nr. 135f „Ich machte sogenannte Stich proben, indem ich Redensarten, 8 die mir während meines Aufent haltes in Frankreich besonders auffielen, aufschlug, und ich fand bis auf eine Ausnahme alles, was ich suchte." Lehrerin Peemöller, Bürger schule zu Pößneck (Thür >. Nr. 136: ll ll ll ll u „Pfohls weise Beschränkung ^ auf das Notwendige und Ge- ^ bräuchliche und seine rationelle Anordnung machen diesWörter- buch trotz der gebotenen Reich haltigkeit zu einem sehr hand lichen Nachschlagebuche." Mittelschull. Freitag, Amalien schule zu Cassel. Nr. <37: „Uber die äußere Ausstattung tEinband, Druck, Papier) kann man nur des LobeS voll sein. Auch Umfang und Preis hält die rechte Mitte zwischen den teuren Werken und den oft mehr Schaden als Nutzen stif tenden Notwörlerbüchern. Ich bin dankbar, daß ich meinen Schülerinnen jetzt das Werk empfehlen kann." Lehramtsassessor vr. Degg au, Eleonorenschule zu Worms. ll ll ll ll » Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 78. Jahrgang. llOllOllOllOll ll Bestellzettel anbei. I ^ Leipzig, 16. August IOll. ^ 0 F A. Brockhaus. 0 llOUOVOllOll 1200