9230 BSrs-nilatid. Dt,chn. Buchhandel. Fert. u. Kitnft. ersch. Bücher, Aufh. d.Ldpr., Angeb.Bücher. oU 189, 16. August 1911. Verlaz von Veit ä: Lomp. in l^eiprix S Wesen unä Wirkung äes Anerkenntnisses im /ivilproxess insbesondere die ?rnze der IVider- rullickkeit oder ^nkecktbarkeil vvezen Irrtums und anderer IVillensmänxel Line proressreclitlicke Studie von vr. jur. Nans Müller Sr. 8°. Kob. 3.60 äis b6t6i1i§t6n juri8ti86Ü6n Lreiss keiprix, im ^u§u8t 1911. Veit ö: Lomp. I. Lin-auer'sche Such- hanölung (Schöpping), München. Rechtzeitig zum Schul- v^/ beginn erscheint: R. Reiferts Taschenbuch für Lehrer an höheren Unterrichtsanstalten auf Sas Schuljahr 1911 12 mit öer Seilage perfonalstanü ö. R. S. Mittelschulen, Lanöwirtschaftsschulen, ö. R. 0. Raöettenkorps, ö. Technikums Nürn berg u. S. Saugewerbeschule mit Gewerbe- lehrerinstitut in München nach öem StanSe v. 1. Sept. 1<N1. Preis in Naturleinen geb. M. 1.50 orü., M. 1.10 no. u. 13/12. Interessante Kriminal-Proresse. Von ttuxo prieälseaäer. LioZolsitot V. lustirrst Dr. Z 8ello. Vierter Rand. Llox. br. 3.— orä., 2 25 netto, ^ 2.— bsr. Msx. LIsZ. Die 8ckamadrosse>. Von Dr. meä. VV. Otto. br. 1.50 orä., ^ 1.10 netto, ^ 1.— bar. Oer Oraupapaxei. Von Or. meä. V. Otto. br. ^ 2.— orä., „S 1.50 netto, ^ 1.35 bar. Die Debrs von der Xindsablreibunx Xindesmord. Oeriobtsärrtliobe ötnäion von vr. tteior. V. psbrice, Dritte ^ullsxe. — „O 7.50 orä., ^ 5.— netto, 4.50 kor. Dermsou ksrsäork Verlax, kerlia IV. ZK. Lor§§o1ä's Kssunälieits-LLbliotlielr) bearbsltst von W. I. /NüIIer, kritiseii äur6b§686b6n von Ü6rv0rra§6uä6n prakt. Nat.urLr2t.6i1. Nr. 8. KIieUN13ti8MU8, Oietll, l8ckia8. kreis ^ 1.—. Oegen llu8 Irülie Ellern. Mttöl nnä Wsze rnr Verlönxsrnnß äes ItSdsnZ. Von vr. L. Tötmixes, Vuiv6r8ität Narburg. vrsis ^ 1.—. L62u§8b6äiu§uv§6u: ä eouä. 2 50/0, bar 300/, uuä 7/6. 1 vrobssxsmplar bar 50O/o. vureb ^.U38tsll6n iw Lebauksngtsr unä A.U8l6§6n auk äsw I^aäsntisebs wirä wit I^6iebti§k6it 6in §ut6r Ab6at2 ru srriislsn 86in. l^eiorix, 16. ^uLust 1911. Otlo Loi^AOld. In meinem Verlag erscheint demnächst: Mler Lehnin in Geschichte und Lage von Albert Roßtock Mit einer Abbildung des Klosters 80, elegant gebunden 1.50 ord., ^ 1.10 ä. cond., —.90 bar und 7/6 Expl. Vorausbestellungen bis z. 25. August liefere ich mit 50Vo bar. Kloster Lehnin! Welches Interesse in so vieler Beziehung erweckt dieser Name, und dadurch, daß Lehnin sich zu einer vielbe- suchten Sommerfrische dank seiner herr lichen Lage herausgebildet hat, ist es in weitesten Kreisen bekannt geworden. Da die Literatur über Lehnin so gut wie ver- griffen ist, hat der Verfasser sich veranlaßt gesehen, ein handliches, erschöpfendes Buch zu schreiben, das allen Freunden Lehnins eine willkommene Gabe sein wird. Die sogenannte „Lehninsche Weissagung des sel. Bruders Hermann" ist in einem besonderen Abschnitt behandelt. Einen Vorzug hat diese kleine Arbeit: der Verfasser hat es ver standen, sowohl bei diesem Kapitel wie überhaupt bei Berührung konfessioneller Fragen, die sich mit Notwendigkeit aus dem Stoffe ergaben, rein objektiv zu be richten, so daß sein Büchlein gewiß im Lager beider Bekenntnisse, die an dem Be sitze des ehrwürdigen ehemaligen Zister- zienserklosters interessiert sind, viele Freunde finden wird. A cond. kann ich nur mäßig und auch nur bei gleichzeitiger Vorbestellung liefern. Görlitz, 12. August 1911. C. A. Starke. Königs. Hoflieferant. Aushebung des Ladenpreises rc. vsr I-aäsnprsw (^L 3. — ) von: Haus Lckmiät, vis pöoto§rap1ii86li6 Vraxi8 (1909) wirck üisräuroü auk§6Üod6v. Union Oeutsctie Verlaxsxesellsctisft 2^6i§ni6ä6r1a88un§ Lsrlin. Lsrlin 8VV. 68. 6ar1 Alarsetiusr. L. Oroos Nk. in vsickelbor^: Oksu, allgsm. Natur§686biobt6 mit ^.t1a8. 1839—42. Fallopii, O., 66Ü6imni886 ä. Natur. 1690. Vr68ckm86b68 Llagariu. 2. 8ä. 1765. T. LIa.zfsr'8o1l6 Luotili. in Aaedsn: Rsalsuo^klopääis ä. §68. V6i1kunä6, v. Vul6vbur§. 3. ^.uü. Nplt. 66b. Wi6 N6U.