Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.08.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-08-16
- Erscheinungsdatum
- 16.08.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110816
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191108161
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110816
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-08
- Tag1911-08-16
- Monat1911-08
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
dt» JeilWii Liisliliaildel. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 15 für Nichtmitglieder 20 bei Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) 5 mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. 30 Psg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Psg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespaltene Petitzeilen. Die Titel in den Bücherangcboten und Büchergesuchen werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 189. Leipzig, Mittwoch dm 16. August 1911. 78. Jahrgang. Amtlich Erschienene Neuigkeiten des deutschen Luchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) " — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt, f vor dem Preise --- nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, b — das Werk wird nur bar gegeben. n vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit u.u. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. R. van Acken in Liugen a. d. E. Schulschcmatismus f. die Bistümer Osnabrück u. Hildesheim. Hrsg, v. Hauptlehr. I. W. Stevens. (IV, 216 S. m. 1 Bildnistaf.) kl. 8°. '11. geb. in Leinw. 1. 50 Stevens, Hauptlehr. I. W.: »Es steht geschrieben«. Ein Beitrag zur Pädagogik der Hl. Schrift. (64 S.) kl. 8°. '11. —.50 Akademische Buchhandlung v. Conrad Skopuik in Berit». V1mitrs36u, 6^mn.-?roI. Dr. ^.1. SU.: Oie untsrs Donau L^isedsn I'uroul-Leverin u. Draiia. 6somorpbo1o§iseb6 Letraeiitxri. (56 8. m. 7 kroülen, 2 Dlookäiagr. u. 3 Lsilaxsn.) Dsx.-8°. ('11.) 2.60 Edward Erwin Meher in Aarau. Opprecht, Gewerbesch.-Fachlehr. Konr.: Gewerbliches Rechnen f. Mechaniker. Aufgabensammlung zum Gebrauch an gewerbl. Fortbildungsschulen u. Fachschulen f. Mechaniker. 2., umgearb. Aufl. (234 S.) 8". '11. geb. in Leinw. 3. —; Lösungen. (106 S.) 2. — S. Morgenstern in VreSlau. Näther. H., u. P. Wohl: Rechenwerk. Ausg. 0. Neubearbeitung v. 1911. Rechenbuch f. Mittelschulen in 10 Heften. Nach den ministeriellen Bestimmgn. vom 3. 2. 1910 bearb. v. Rekt. H Räther, Mittelsch.-Lehrern M. Rolle, R. Droth. Ergebnisse. 8" C. F. Müller'sche Hofbuchh. m. b. H. in Karlsruhe. Jahrcs-Bericht üb die Staatseisenbahnen u. die Bodensee-Dampf schiffahrt im Großherzogt. Baden f. d. I. 19lO. Im Auftrag des großherzogl. Ministeriums der Finanzen Hrsg. v. der General- direklion der bad. Staatseisenbahnen, zugleich als Fortsetzg. der vorangegangenen Jahrgänge 70. Nachweisg. üb. den Betrieb der großh. bad. Staats-Eisenbahnen. (340 S. m. 1 färb. Karte.) Lex.-8°. '11. 5. 60 Nachweisungen. Statistische, aus der Forstverwaltung des Groß- herzogt. Baden f. d. I. 1909. 32. Jahrg. (XXI, 153 S. m. eingedr. Kurven.) Lex.-8°. '11. 3. — Phönix-Berlag (Inh. Fritz «. Carl Siwinna) in Kattowitz O.-S. (58 8. w. 7 7?.,^ Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 78. Jahrgang. er Teil. Friedrich Pustet in RegenSburg. Marten-Kalender. Regensburger, f. d. I. 1912. 47. Jahrg. (208 Sp. u. 18 u. IV färb. S. m. Abbildgn., 1 Farbdr. u. Wandkalender.) Lex.-8°. —. 60 Scheitli« Co. in Bern. "Arbeiten aus dem statistischen Seminar der Universität Bern. Dir.: Prof. Dr. M. Reichesberg. 8°. 8. Heft. Miller, W.: Ausländer u. AuSländerfragc in der Schweiz. (4S S.) '11. 1 — Carl Schmidtke in Saarbrücken. Flugschriften, Südwestdeutsche. Hrsg. v. Dr. Alex. Tille. Lex.-8°. Max Spohr in Leipzig. Ricovelli, Dutno: Giovanni Battista. Roman. (88 S.) 8°. '11. 1.60 Verlag „Allgemeine Sport-Zeitung", Victor Silberer in Wien. Sildsror, Okskreck. Vlob.: Lowmsr-Xalenäer äsr s-Il^emsinsn 8xort-2situuA. 1911. (315 8.) 16". 2. — Johannes Wörner'S Verlag in Leipzig. Rentenaufhebungen bei Unfallverletzten in der Textilindustrie nach eingetretener Gewöhnung. 2. Heft: Fingerverletzungen männl. Unfallverletzter. Hrsg. v. der sächs. Textil-Berufsgenossenschaft in Leipzig. (VIII, 192 S ) gr. 8°. '11. 3. — von DLe/evnnKfsrvovken nnÄ I. G. Cotta'sche Buchh. Rachf. in Stuttgart. Heyse, Paul: Lyrische u. epische Dichtungen. 3. Serie der wohl feilen Ausg. (der Romane u. Novellen). Lyrische Dichtgn. 2. Bd. 8. Lfg. (S. 49—96.) 8". —. 40; auch in Bdn. zu 2. 40; geb. 3. — Druckerei- u. BerlagS-Aktiengesellschaft. vorm. R. v. Waldveim, Jos Cberle «L Co. (Verl.-Abtlg.) in Wien. LaAsrsr, ^s1.: KIu-solüiisntsoIillisobsZ Dsxilcon. 7. Di^. (8. 209 —240 rn. ^bdilä^n.) D6X.-8". b —. 70 B. Hartmann in Elberfeld. Zeitschrift des bergischen Geschichtsvereins. Hrsg, vom Vorstande. 44. Bd. (der neuen Folge 34. Bd.). Jahrg. 1911. (III, 293 S.) 8". '11. d n.n. 6. — Jacob Lintz in Düsseldorf. X. Dsttnsr u. X. Damproebt. Ur8A. v. Dr8 ^robivdir. ?rok. ll. 83.N8SN u. ?riv.-Do2. .l. Daftbu^on. 30. llabrK. 1911. 4 Dskts. (1. Lskt. 140 8. m. 7 Diebtclr.-'I'u.k.) §r. 8". 16. —; 1197
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder