Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.08.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-08-12
- Erscheinungsdatum
- 12.08.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110812
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191108123
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110812
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-08
- Tag1911-08-12
- Monat1911-08
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
9114 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Amtlicher Teil. ^ 186, 12. August 1911 vr. Keil'S Buchh. (Bruno PiwowarSky) in Boppard a. Rhein. rüotc u. Inunus. 1:80,000. 57X51,6 om. Lnrbär. ('11.) 1. —; nuk Lsin^. b 1. 60 I. U. Kern'S «erlag (Max Müller) in BreSlau. Lolläaolr, kriv.-voL. vr. I'sl.. Von äsr läsnlitnt äss äunlistisebsn krinLips in äsr 8t.rnks. (VIII, 66 8.) Lsx.-8°. '11. 2. — Wilh. «ottl. Korn in Breslau. Otto, Or. : I'ourisksn-Xnrts äsr Loden Intra.. (2. ^uü ) 1:50,000. 31X55 ein. Lnrbär. Lsb8k: Lissubabn-VsrbinäuuSSn in. äsr Lodsn Intra. 1:580,000. 17,6X22 ein. ('11.) 2. — F. Leineweber in Leipzig. Oarapsd^, IZ.: Liltsrkntal^ss bsi äsr LuksissnuuS v. Lruvä- ivLsssrn. (8^. nus: »Ossuuäbsit,«.) (46 8- rn. 8 LiS.) 8°. '11. 1.— «. B. Leopold s UnidersitätSbuchh. in Rostock. In zwölfter Stunde. Notwendige Betrachtqn. üb. die Mecklenburg. Verfassungssrage. Von e. »aus der breiten Masse der Mecklen burg. Beoölkerg.« (16 S.) gr. 8". '11. n o. —. 30 Loli^vnlds, Oir. Lrok. Or Hrnst,: Lsssdlsobtliebs ^utklnrunS. Lins Dbsrsiodt äsr LnupttrnSSU. VortrnS. (20 8 ) Sr. 8". 'II. —.40 IL dt.^t ,-v »0 C. Leuchs L Lo. in Nürnberg. 48 Läu.) 21. 8ä. öslSisu. 9. ^U8S.: 1911. Lsnrb. nuk 6runä t^usllsn. 8". (III, 1221 u. XII 8.) Svb. in Lnlbtsinv?. 20. — Paul Wähler in Stuttgart. Liederschatz. Mein Enth. e. Auswahl (166, der schönsten Volks-, Geselljchafts-, Wander-, Studenten-, Vaterlands-, Kneip- u. schwäb. Lieder f. Vereine u. gesell. Kreise. (120 S ) 16". t'11.) —. 30 (Partiepreise.) W. Menckhoff in Herford. Lnnt8. Lnls^orisnlsbrs. 2. vsr!.. u. vsrin. Xuli. (VI. 240 8O Joh. Heinr. Meyer in Braunschweig. Kalender. Braunschweiger, auf d. Schaltj. 1912. Für den Braunschw. Meridian u. Parallel nach weil. Prof. I. Helmes. (78 S. m. Abbildgn., 1 Taf. u. Wandkalender.) gr. 8". —. 40; kart. u. durchsch. —. 65 PaulinuS-Druckerei, «. m. b. H. in Trier. Bauordnung f. die Stadt Trier u. deren Vororte, vom 6 4.1911, nebst e. Anh. (181 S ) 8". '11. 1. —; geb. 1. 40 Ditscheid. Domkapit. Or. Aegidius: Matthias Eberhard, Bischof v. Trier, im Kulturkampf. 2., neu durchgeseh. u. verm. Ausl. (190 S.) kl. 8°. '11. 76; geb. 1. 20 Hotzleriade, Die. Eine lehrreiche wahre Geschichte v. Heinrich vom Laacher See. Mit vielen lust Zeichngn. von Eug. v Baum- garten. (85 S.) gr. 8°. ('11.) 2. 60; geb. 3. 50 Rascher ä- Eie., Meyer «L Zeller'S Nachf., BerlagSkto. in Zürich. »8sbvrsi2. LnuLtS.«) (12 8- m. ^bbiläSn.) 32x23.5 em/'11. 1.— «. F. Schlöffel in Leipzig. Hartmann, W.I Siegreiche Künste in der Liebe. Verlobung u. Ehe. Treuer Wegweiser in allen wichtigsten Fragen des Lieber lebens. 2. Aufl. (47 S.) 8°. ('11.) —. 60 W. SPemann in Stuttgart. Spemann's Kunst.Kalender 1912. (Abreißkalender.) (III, 366 Bl. m. Abbildgn.) gr. 8°. 2. — Süd-West-Berlag in Berlin. Zache. Reg.-R. Hans: Mit dem Kronprinzen durch Indien. Tage- buchblätter. (VII, 356 S. m. 160 Abbildgn.) gr. 8°. '11. 6. —; geb. 6. — Beruhard Dauchnitz in Leipzig. Oollsotlon ok Lritisb nut-bors. KI. 8" '11 Verlag des „Kyffhäuser" in Wien (VII, Wimbergergasse 30). Sprachgrenze, Die deutsche, in den Ostalpen u. ihre Wandlungen in jüngster Zeit. Von I)r. R P Mit 1 Karte der Sprach grenze. (SA. aus: »Der Kyffhäuser« ) (26 S.) 16°. '11. —.40 Bertriebtzstelle der könlgl. Preußischen geologischen Landesanstalt in Berlin (18. 4, Jnvalidenstr. 44). Lstrr, ä.: Dbsr OInLinIsi-sebsivunSsu nur kumius^bsiS in Zeblssisn. (8-V. nus: »^nbrb. ä kSl. prsuss. Ssol Onuässnnsknlk« j (8. 301 —305 in. 1 Ink ) bsx.-8°. b n.o. —. 70 (8.^219—231 w. 1 LiS^ I^6x.-8".' Wilhelm Biolet in Stuttgart. Violet's Globus-Bücherei. Handbibliothek der gesamten Handels wissenschaften. kl. 8°. ^ 1^ u. 2.Busse, Handels- u. Realsch-Ob-Lehr. Max: Kaufmännisches Artlhn?eltk,"l. u. 2. T l Je ° VI1 ^'232°('11.^^ g^b.°tn Leinw^j? 2"— Bernh. Friedr. Boigt in Leipzig. Koepper's Handwerkerbibliothek, kl. 8°. geb., jeder Bd. —. 60 H. Warkeutien in Rostock. (46 8. m. sivSsär. Xurvsn.) Sr. 8". '11. bl. — LntsrdsrSsr, O02. Or. k'rL.: Lorksekrikt-s nuk äsw Osbisks äsr prnktiaobsn Osburt-sbilts in äsn Ist-Ltsu 25 änbren. Osü'snkliobs vnkurk. 6ss. Lu Losdook«.) (16 8.) Sr. 8°. '11. b —. 60 Ernst WaSmuth, Architekturverlag, Architekturbuchh. u. rrunstanstalten A.-G. in Berlin. Glasmalereien. Vorbildliche, aus dem späten Mittelalter u. der Renaissancezeit Hrsg v. der königl. Akademie des Bauwesens in Berlin. 1. Lsg. (4 färb. Taf. m. VI S illustr Text.) 65X 60 om. '11. in Halbleinw.-Mappe 30. — Weidmannsche Vuchh. in Berlin. 1909. 2^Ig?^x^2g^ u.^^/^.^Sr/^^ll. 50. —; Ssb. 64. — Hellmuth Wollermann in Brauuschweig. Funk. I)r. M.: Kirche u. Schule in Lübeck seit der Reformation. (81 S.) 8°. '11. —. 60
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder