Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.08.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-08-14
- Erscheinungsdatum
- 14.08.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110814
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191108144
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110814
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-08
- Tag1911-08-14
- Monat1911-08
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
187, 14. August 1911. Amtlicher Teil. Biirs-nMat! s. d. Dtschn. Buchhand-I. 9147 Pricbatsch s Bucht«, m Breslau. Bildrr aus Schlesien s. Erd- u. Heimatkunde. In Berbindg. m. B. Clemenz u. R. Urbanei Hrsg. v. F. Priebastch. Künstler steinzeichnungen. Farbdr. Nebst Text. 8°. jedes Bild s. —; Text —. 4« Text v. Rckl. B. Clemenz. <32 S. m. 1 Abbildg. u. 1 elngedr. Kartenskizze.) ('11 ) Krausbauer, Otto: Heimatbilder. Geschichten aus dem Posener Lande. 2. Reihe. Mutter erzählt. (66 S.) 8°. ('11.) —.76; geb. in Halbleinw. —. 60 M. Quidde «erlag, vorm. F. H. Schimpfs in Triest. ^(93^8.^ m.^2 ^uf. ^u. ^öll'äu^o ^r.Ä^'ll. ^O — Dietrich Reimer (Ernst Bohsen) in Berlin. b n.u. 2. — Richard Sattler» «erlag in Leipzig. Felsenstadt. M. v.: Die Schmach der Fremdenlegion. (146 S. m. 3 Abbildgn.) gr. 8°. ('11.) 1. 60; geb. b 2. 20 G. Schuürlen, Verlag in Tübingen. O^rbutts^sr u> össtiutter Laximed s. ömtrax rar kskorm.^X^, Vor1s8imx8 - VsrLsiolmia äer d. kberburck-Kurls-Universität lübinxsn im ^Vinterbulb). 1811/12. (43 8.) ItSx.-8". b —. 40 K. k. Schulbücher-Berlags-Direktion in Wien (I, Schwarzenbergstr. 5). Lulraa, 8skt.-k. (Ilmseblux: ^.Ib.), u.l-unckessebulinsp. Ouat. Lodilliiix, vrs.: vie Nittelsebulsn Osterrsiobs. 8ummlanx cksr äes^nns^rnims^. ^tus u^nterriobt w^ Ijenut^x. amtl. HueUen 20. —; xeb. 27. 60 Schnlze «L Co. in Leipzig. Mereschkowski, Dmitry Sergejewitsch: Leonardo da Vinci. Histo rischer Roman aus der Wende des 16 Jahrh. Einzige autoris. u. vollständ. Ubersetzg. Jllustr. Geschenk-Ausg. (IV, 673 S. m. 13 Taf. u. 1 Bildnis.) 8°. '11. geb. in Leinw. 3. — L. Schwann in Düsseldorf. Kamp, Prof. vr.: Die Werknahrung der Arbeiter u. ihr Milch konsum. Vortrag. (40 S.) kl. 8". '11. —. 60 (Partiepreise.) Klauke, Reg - u. Schulr. P.: Aufgaben zur neuen Reichs-Ver sicherungs-Ordnung nebst e. kurzen Einführung in das Gesetz. Unter Mitwirkg. v. vortr. Rat Geh. Ob.-Reg.-R. vr. Hoffmann. Schüler-Ausg. (16 S.) 8°. '11. —. 10 Seemann «L Co. in Leipzig. konkurrenten Heckes Veit 1. 80; 8ubskr.-vr. m. Leiblutt? zVildelmsdaven. (36 8. u. LooLurrsiir-I^Lokrledtso HI u. 8. 1309—1312 m. ^bbliaxo.) t'11.) Josef Singer, Hofbuchh. in Straßburg i. C. Bertram. Aug.: Paris. Ein Gedicht in 12 Gesängen. (83 S.) 8°. '11. in Pappbd. 1. 60 Sranäi8, k'ric1u1oiii8S v.: 8preu. (134 8.) Irl. 8°. 'II. visUI, Otto Siegte.: Ssäiodte. (120 8.) Irl. 8°^ ^1 v Fuchs, Heinr.: Heimweh. Drama. (106 S.) 8". '11?^ 2. — ^8°. kotosd.umen. «Oliiodts u. Aphorismen. 8^) Josef Singer, Hofbuchh. in Stratzburg i. C. ferner: Sim8 - varUaillon, LlkeisUs: Lünstlsrlisbs. Novelle. (35 8. m. Lilänis.) 8". '11. in Uuppbck. —. 80 Winter, Alfr.: Der deutsche Wald. Lieder, Sagen u. Mären des Lebens vom Bodensee, Schwarzwald u. Spessart, sowie vom Reiche der Minne. (238 S.) 8". '11. 3. — Julius Springer in Berlin. 1611 sinsedlisss^wd.^0(^^I^286^ 8^ 8°^^'1U ^^ver^ummlx. Teutonia - «erlag Karl R. «ogelsberg, Ges. m. beschr. Haftung in Leipztg-R. Vogelsberg, Karl R.: Deutsche Veteranen-Not! Denkschrift üb. die Unzulänglichkeit der staatl. u. kommunalen Veteranen-Für- sorge. Im Aufträge des Deutschen Veteranen-Dankes, E. V, Sitz Leipzig, »Unterstützungsverein f. bedürft. Kriegsteilnehmer der deutschen Feldzüge bis 1871« Hrsg. (66 S.) gr. 8°. '11. 2. — Max Thomas in Dortmund. (71 uuto'xr. 8.) 8°. ^^orssken. Ursx viee wunn. Lissudatm- u. Verk6tir8lcLets, Ubein.-^vesttälisebs. 1:600,000. 48.5X40,5 em, verbuvcken m. s. Kurte vom rbeinisek vsst- tuliseben koblsn- u. Inäustris-Oedist. 1 :200,000. Kurbär. 0^8X42 em. Kurbär. ('11.) b —. 50 vortmunä. (64 8. m. ^bdild^n.. 1 kurb. Kurte u. 1 turb. ^lun^) «elhagen L Klasing in Bielefeld. Almanach. Hrsg. v. der Red. v. Velhagen u. Klasings Monats- heften. 1812. (4. Jahrg.) (Einband: Velhagen L Klasing's Almanach. Entwurf f. Einbd., Vorsatzpapiere u. Buchschmuck v. Heinr. Wieynk.) (VIII, 318 S. m. Abbildgn., 24 (8 färb) Taf. u. Wandkalender.) kl. 8°. geb. in Leinw. m. Karton 4. —; Luxusausg., geb. in Ldr. m. Karton 8. — «erlag des Dorfbarbicr (Fischer L- Koebke Nachf.) in Berliu-Schöneberg. Dorfbarbier-Kalender, Der. Ein Jahrbuch f. Humor u. Kunst. 1612. (112 S. m. Abbildgn.) 8". —. 60 «erlag der Evangelischen Gesellschaft in Stuttgart. Frauenlob (bisher »Evangelischer Jungfrauen-Kalender«.) 1612. 9. Jahrg. In Berbindg m. dem »Verband der evang. Jung- frauenvereine Deutschlands« u. im Auftrag der evang. Gesell schaft in Stuttgart Hrsg. v. Pfr. A. Hinderer. (107 S. m. Ab bildgn., 2 Taf. u. Wandkalender.) 8°. —. 26 (Partiepreise.) «erlag des Missionshauses Knechtsteden in Knechtsteden (Station Dormagen). Missions-Kalender der Väter vom Hl. Geist. Kevelaerer Marien- Kalender f. d. I. 1912. 14. Jahrg. Den Freunden der kathol. Missionen u. allen Verehrern Unserer Lieben Mutter Gottes, den Pilgern zu ihrem Gnadenorte Kevelaer gewidmet. (112 u. 8 S. m. Abbildgn., 1 Taf. u. Wandkalender.) gr. 8". —. 60 Bruno «olger in Leipzig-GohliS. Kahn, vr. Rud.: Der Kampf um das Heine-Denkmal. Ein Rück blick. (60 S.) 8°. '11. i.— Ricfenbürger. Walt.: Schneeglöckchen. (SZ S.) 8°. '11. i. 20 Streibcl, Karl: Das Fest in Roßwaldau. Dichtung. (141 S.) 8°. 'II. 2. —; geb. 3. - — Rena Haider. Dichtung. (176 S.) 8°. '11. 2. 60; geb. 3. 60 Tannenberg. Otto Rich.: Groß-Deutschland, die Arbeit des 20. Jahrh. (Vll, 267 S. m. eingedr. Kartenskizzen.) 8°. '11. 4. —; geb. 6. — Carl Winter'S Univ.-Buchh. in Heidelberg. 2sit86liritt f. 6esebiebto äer Xrobitektur, unter stänä. Mitarbeit v. krotk. vrs. vebio, vörpfelä, votr. Nsu^virtb u. a. br»x. v. vr. kritt Lirseb. 30,6X28,5 em. 1188*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder