Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.08.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-08-14
- Erscheinungsdatum
- 14.08.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110814
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191108144
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110814
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-08
- Tag1911-08-14
- Monat1911-08
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 187, 14 August 1911. Nichtamtlicher Teil. vn-sriatt f.». rrw«. susrLLd'L 9151 Kvacala, I. über die Genese der Schriften Thom. Campanellas. Jurjew. 8°. 80 S. P- f. (In deutscher Sprache.) Lewitow, A. I. Sammlung der Werke. Mit Portr. des Autors und kritisch.biograph. Skizze von A. A. Jsmajlow. 2. Bd. Pg. 8". 2SS S. 1 R. Lukomskij, S. N. Testamente. Populäres Handbuch mit Mustern, Formen und gesetzlichen Bestimmungen. Unter Red. von A. K Plochotenko M. 8° 112 S. 1 R. Lunatscharskij, A. Religion und Sozialismus. Das Christen tum. Die Religionsphilosophie.' Der utopistische und wissen schaftliche Sozialismus. 2. Bd. Pg. 8°. 398 S. 3 R. Mamajew, P. I. »Auf die Exkursion.« Die Bekanntmachung mit der Natur durch Beobachtung und Versuch. 2. Ausl. M. 8°. 128 S. mit Abbildgn. 1 R. Man des, M. I. Die Eleaten. Philologische Erörterungen auf dem Gebiete der griechischen Philosophie. Odessa. 8°. 31« S. P. f. Materialien zur Untersuchung der einheimischen und russischen althergebrachten Wirtschaftsführung und Landbenutzung im Ge- bist Ssemirjetschensk, gesammelt unter Leitung von P. I. Rumjanzew. I. Bd. Lief. 1. Der Kreis Lepsa. Pg. 8°. 401, «33 S. mit Abbildgn. P. f. Matschtet, G. A. Vollständige Sammlung der Werke unter Red. von D. L. Ssiltschewskij. 2. Bd. Pg. 12°. 275 S. 1 R. Mej, L. A. Vollständige Sammlung der Werke. Unter Red. von P. W. Bykow. 1.-3. Bd. Pg 8°. 510; 443; 349 S. 6R Mereshkowskij, D. S. Vollständige Sammlung der Werke. 4. Bd. Christus und der Antichrist. Peter und Alexej. Pg. 8°. 264 S. Für 15 Bde. 18 R. Meschtscherskij, A. P. Man kämpfe nicht mit der Natur. Die Frage über die Wälder in Norden Rußlands. Ein Waldschutz, gesetz. Pg. 8'. 79 S. 60 K. Mironow, Al. M. Geschichte der ästhetischen Lehren. Kasan. 8°. 31» S. P. f. — Die Darstellung der Siegesgöttin in der griechischen Plastik. Kasan. 8°. 253 S. mit 31 Taf. Abbildgn. P. f. Moskwitsch, G. Illustrierter praktischer Reiseführer durch Rußland. 9. Aufl. Pg. 12°. 320 S. mit Abbildgn. und Karten. 1 R. — Illustrierter praktischer Reiseführer durch die Krim, mit russ.- tatar. Wörterverzeichnis, Plänen usw. 23. Aust. Pg. 16°. 287 S. 1 R. 26 K. — Illustrierter praktischer Reiseführer durch Finnland, mit Karten, Plänen, Abbildgn. 3 Aust. Pg. 12°. 207 S. 1 R. Mossolow, A. F. Arbeiten des ersten Allrussischen Kongresses der Gestütinhaber 1910 in Moskau. 1. Bd. Arbeiten des Kon gresses. M. 8°. 372 S. 3 R. — Dasselbe. 2. Bd. Berichte und Materialien. Ebd. 8°. 482 S. 3 R. Nenaschew, A. P. Deutschland. Wegweiser durch Westeuropa Nr. 1. M. 12°. 359 S. mit 3 Karten. 1 R. 76 K. Newrashin, W. Die Theorie des Schiffes. Kursus der Schiffs bauabteilung der See-Jngenieur-Schule. 1. Tl. Pg. 8°. 169 S. mit 6 Taf. Notowitsch. Die unbekannte Periode im Leben Jesu Christi (zwischen dem 12. und30. Lebensjahre). Das Tibetische Evangelium, übersetzt von I. Wainow-ki. Riga. 8°. 21 S. 12 Kop. (In lettischer Sprache.) Ontschukow, N. E. Nordische Volksdramen. Ein Sammelwerk. Pg. 8°. 141 S. 1 R. Orthodoxie und Luthertum im Baltischen Lande nach neueren Daten der russischen Presse. Pg. 8°. 139 S. P. f. Pantschenko, S. Die Vigilie. Altkirchliche Melodien. M. 8°. 82 S. 1 R. 20 S. Passmanik, S. D. Das wandernde Israel. (Psychologie des Judentums in der Zerstreuung) Wilna. 8°. 106 S. P. f. Peter, W. Über den cyklischen Daktylus und die Logaöden. (Aus der antiken Rhythmik und Metrik.) Njeshin. 8°. 49 u. 6 S. P. f. Petrow, G. S. Sammlung ausgewählter Werke. Pg. 8°. Cä. 600 S. 1 R. Pogoshew, W. P. Hinter dem Schutz des Nebels. Kaukasische Skizzen. Pg. 8°. 650 S. 2 R Poljakow, I. Er hielt's nicht aus. (Erzählung aus dem Leben der Feldschere.) M. 187 S. 1 R. 16 K. Popow, G. Die Philologie der Sprache und der Literatur. Methodologische Skizze. Kiew. 8°. 141 S. P. f. Popow, N. M. Die gegenwärtige Epidemie der Schulselbstmorde. Klinisches Material. Kasan. 8°. 102 S 80 K. Porfirjew, S. P. Die Syphilis im Europäischen Rußland. Materialien zu ihrer Statistik, mit 2 Kartogr., 3 Diagr. und 23 Taf. Dissertation. Pg. 8°. 169 u. 14 S. P. f. Ptaschizkij, M. I. Die Vegetation des Bassins des mittleren Laufs des Flusses Jli. Pg. 8°. 167 S. mit Abbildgn. u. 1 Karte. P. f. Rjesnitschenko, W. W. Skizze der Bodenarten und der Vege tation des nordöstlichen Teils des Sajssanschen Plateaus und die allgemeinen natürlichen Bedingungen des Landes. Unter Red. von A. A. Kosyrew. Pg. 4°. 135 S. mit Abbildgn. und Karte. P. f. Rußland, Das handelsindustrielle, mit dem großen Sibirischen Weg und den Wasserkommunikationen des Russischen Reichs 1911. M. 8°. 98 u. 284 S. mit Abbildgn. u. Karte. P. f. Sakrshewskij, A. Der Übermensch über dem Abgrund. Kiew. 8°. 143 S. 1 R. Schapir, Olga. Sammlung der Werke. 4. Bd. Der Altweiber sommer. Mit einleit. Artikel von D. N. Owssjaniko-Kulikowskij. Pg. 12°. 605 S. 1 R. 60 K. Scht eiding, G., Denkmäler der orientalischen Kunst für Mittel schulen und Selbstunterricht. Pg. 4°. 24 S. mit I.XVI Taf. 1 R. 50 K. Schtschepkin-Kupernik, T. L. Dramatische Übersetzungen. 2. Bd. Zwei Pierrot. Das Märchen von Protesilas und Lao- damia. M. 16°. 121 S. 1 R. Schustow, B. A. Erforschung des quantitativen und qualitativen Zuwachses der Eichenanpflanzungen des südwestlichen und mittleren Rußlands. Pg. 8°. 118 S. P. f. Selinskij, W. Die russische kritische Literatur über die Er zeugnisse A. S. Puschkins. Chronol. Sammlung krit.-bibliogr. Artikel. 1. Tl. 4. Aust. M. 8». 192 S. 1 R. Shitezkij, P. Theorie der Poesie. 7. Aust. Kiew. 8°. 294 S. 1 R. Solotarew, S. A. Theorie der Literatur, mit Abbildgn. von Erzeugnissen der Architektur, Skulptur und Malerei. Kiew. 8°. 187 S. P. f. Ssawodnik, W. Skizzen zur Geschichte der russischen Literatur des 19. Jahrh. I. Tl. 7. Aust. M. 8°. 406 S. 1 R. 35 K. — Dasselbe. 2. Tl. 7. Aust. Ebd. 8°. 340 S. 1 R. 25 K. Ssawostin, A. A. Hölzerne Datschen (d. i. Landhäuser) in neuem Stil. Pg. 4°. 4 S. u. 16 Taf. Abbildgn. 2 R. 50 K. Ssershputowskij, A. K. Märchen und Erzählungen der weiß russischen Poljeschuken. (Materialien zur Erforschung der Poesie der Weißrussen und ihres Dialekts.) Pg. 8°. 188 S. P. f. Ssigurd, O., I. Patursson, I. Kirkjube. Die Kurorte des Kaukasus »Die kaukasischen Mineralwässer«. Rostow a/Don. 8°. 126 u. 46 S. mit 16 Blättern Portr. u. Abbildgn. 1 R. Ssjerow, W. Lachen und Tränen. Kuriositäten in Versen und Prosa. Übersetzung und Original. Kiew. ll". 160 S. mit Abbildgn. von Busch u. a. P. f. Ssobennikow, W. Schlittenbahn und Motor-Schlitten. P. 8°. 125 u. 26 S. mit Abbildgn. P. f. Ssologub, F. Sammlung der Werke. 11. Bd. Erzählungen. Pg. 8°. 232 S. 1 R. 25 K. Sswjetlow, W. Werke. 3. Bd. Die Glieder der Kette. 4. Bd. Die Gabe der Tränen. Pg. 8°. 323; 344 S. ä 1 R. Stomorew, A. I. Die Mühlenbuchhaltung. Tambow. 8°. 292 S. 3 R. Tanfiljew, G. N. Die Grenzen der Wälder im polaren Ruß land, nach den Forschungen in der Tundra der Timanschen Ssamojeden. Mit verkürztem Tagebuch der Reise. Odessa. 8°. 286 S. mit Abbildgn. und Karten. P. f. Tolstoj, L- N. Pädagogische Abhandlungen. M. 8°. 407 S. 40 ». Trawin, P. A. In den Krallen des Teufels. Reise durch die Hölle. M. 18°. 90 S. P. f. Tschertkow,J. Was singen die russischen Sektierer? Sammlung von Sektierer-Melodien mit Text. Lief 2. Abt. 1. Die »Psalmen« der Malewanzen. Niederschrift aus den Stimmen und vom Phonographen. M. 8°. 40 S. 1 R. 1189*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder