8698 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Gehilfen» und LehrlingSstellen. ^ 173, 28, Juli 1311, Zum 1. «vklober für dir Sirazzenableilung eines großen Leipziger Verlages junger Gehilfe gesucht. Nur gut empfohlene Herren, die fiott unö zuverlässig arbeiten unö öauernüen Zeugnisabschriften unü Gehaltsansprüchen lohne Photographie) unter kit 2ö02 bei öer Geschäftsstelle S. Sörsenvereins einreichen. 2uw 1. Oktobsr suebso v^ir siosu iw Verlagsgehilfe zum 1. Okt. gesucht, der vor kurzem erst die Lehrzeit beendet haben kann. Junge Herren, die sich an pünktliches, gewissenhaftes Arbeiten gewöhnt haben, gute Handschrift, soliden Charakter, Arbeitssreudigkeit und Pflichtgefühl besitzen und diesbezügl. empfohlen werden, finden dauernde Stellung bei steigendem Gehalt. Nur solche wollen sich bewerben unter Beilage von Photographie und Zeugnissen unter k. 8. 816 haupt postlagernd Stuttgart. Ltslluag sobsüsn vül, kür I. OLkoder ä. 1. lleriin. OrosLsr >vi886U8ebakt1. Vsrlax suctil rum 1. Oktober oäer krübsr kür 8eins Für den Bestellbuch-Posten suche ich eine tüchtige, nicht zu junge Arbeitskraft mit guter Handschrift, der auch der Verkehr mit feineren Kunden teilweise zufallen würde. Erforderlich sind also sicheres Auf treten, Freundlichkeit, Repräsentationsgabe und ausreichende Literaturkenntnisse. Einige Erfahrung im Musikalienhandel erwünscht, aber nicht Bedingung. Angebote mit Gehaltsansprüchen und Zeit des Eintritts an Linz a/Donau. Du. .HaSlinger. Zum 1. Oktober suche ich einen gut empfohlenen Gehilfen mit besserer Vor bildung und gewandten Umgangsformen. Salzwedel. I. D Lchmidt s Vuchhandlunft H. Weyhe. ^iicli1!§er, Lebilcteler kuctitiänctler 7ür Iibbsticz Loriim-ni mit 7re«ilrn- »erürbr in lüLOeuisüier UniverliiStrlisüt wirü ,nm >. «kiober iü»tig«r «ebMc grfuibr. Jüngere kerren — nber ni»t »»«er ro I. — «Nit gewnnilie» Umgnngrlsraie», üie über guie »ügemiine unü reübe roriimenlrkennt. niffe »erlügen und an leidliinüige«, licherer Nrdritkn gewbb» linü. wrrüen gebeten. 8e- werduagischreibe» mit Süü — gnr e»en«, lolsrr üireltt ,nrülü toi»« — unü Ungnde »er 8ebn!i«nnsprü»c «nur Lbiltre üur» üie Sel»iti,liel!e üer SSrlenvcrein» ,u lenüe» Verls^eliilke llünclieii. ^.nZ686b6N6 Vsrla^bauälunK 8Uobt ru baläi^om Eintritt sinsn l.ekrlin8 Osk. ^vAsboto uutor ^ 2620 an äis Kür eine angesehene hosbuch- und Kunsthandlung, verbunden mit 5chreib-, Zeichen- u. Kontor- Utensilien, wird eine exakt und selbständig arbeitende junge eo. veskäufenn gesucht, flotte, saubere Hand schrift, 5tenographie u. 5chreib- maschine, Ordnungssinn u. beste Smpsehl. ersorderlich. vie 5telle ist sehr lehrreich, erfordert aber Semissenhastigkeit und sicheres ftrbeiten und gibt einer intellig. versönlichk. Selegenheit r. vor- wärtskommen. s. Kräfte, die nur glauben mittelmäßigen Nnsorde- rungen genügen ru können, roollen sich nicht melden. Woh nung im Hause, ftnerbieten mit Zeugn. u. photogr. u. bestimmter Angabe der Sehaltsansprüche unter tt 2S08 an die Seschästs- stelle des Lörsenvereins. t.eikbldHotliek8-iftiliaIe, vorbuuäsu mit kuctikisnäluox, 8elb8tänäi§e beiterill. 0^6116 OsULIksn uutsr VIIVIIV Ltzrüeksieütixullx bssoulloror ^Vüugobs uaeb äis StsllsuvvrrQLttsIrms <1«s ^HssmsiosQ OsritsoUsu LuoUtiLQ<11uQ8S - OslülksQ- Vsrdanclss, Lsjp»i8, StsrnvLrtsQstr. 38.