166. 20. Juli 1S11. Fertige Bücher. Börsenblatt f. b. Dtschn. Buchhandel. 8141 Zos. ^ösel'l6)e Kempten - - <. - * * kuckkancllung - - - - - jVlüncken Oie keilige Oiläegarä von Oingen aus dem Orden des heiligen Benedikt (f0<)8—H7Y) Lin Lebensbild von Jokannes )>Iay Pfarrer in Ober-Olm bei Mainz 8°. XII und 56H Seiten. Geheftet M. 5.20 ord., M.5.00 s cond., 2N.5.15 bar; gebunden Al. 6.20 ord., Al. 1.65äcond., M. 1.20 bar Freiexemplare 13/12 Die Ergebnisse vieler und der neuesten Linzelforschungen über jene kraft- und geistvolle Meisterin des Klosters Rupertsberg bei Bingen, die, Zeitgenossin eines Barbarossa und eines heiligen Bernhard von Clairvaux, nicht nur als Heilige und Seherin, sondern auch als hervorragende Kulturträgerin verehrt wird, sind in diesem Buche von kundigster Hand erstmals zu einem farbenreichen Lebens bild für weitere Kreise verarbeitet. Am Schreibtisch und auf apostolischen Fahrten landauf, landab, im Verkehr mit dem Volke und den höchsten Würdenträgern hat die rheinische Seherin vermöge ihrer seltenen Geistesgaben so nachdrücklich auf ihre Zeit gewirkt, daß ihr Gedächtnis unverblaßt bis auf unsere Tage gekommen ist. Oeiligenlegenäen Aatechetisch bearbeitet von Jokek Mnicktkaler Pfarrer in piesting (N.-Osterr.) Erstes lieft. 8°. VIII und 70 Seiten. Geheftet Al. —.80 ord., AI. —.60 s cond., Al. —.55 bar. Freiexemplare 15/12. Diese in kindlichem Ton gehaltenen und mit Nutzanwendungen durchsetzten Heiligenlegenden haben neben anderen dem Ver fasser zunächst gedient, den eigenen katechetischen Unterricht zu beleben und die Kinder — vom 4. Schuljahre angefangen — auf an sprechende weise ins christliche Tugendleben einzuführen. In der Praxis erprobt und bei ihrer Veröffentlichung in den Christlich- pädagogischen Blättern des wiener Katechetenvereins auch von Berufsgenossen freundlich ausgenommen, bietet sich nun diese Serie von zwanzig mit pädagogischem Geschick ausgewählten Heiligenleben einem größeren Kreise von Katecheten an. Vierkarbenärucli-lLelteler-porlrät. Lr8tma1ixs Vsrvislkültixunx nack äsm präokti§6n korträt, 6a8 ?roks88or I^OLcK (f 1905 ru Varm8ta6t) im Fakro naek äsr Lrksbnnx KsttsIsrL auk 6sn bi8eköfliok6n Ltukl von Nainr (1851) naek äsm Oobsn malts. Orö38s 24X18 em, auf^okLnxsn aut Lüttenkarton in 6rÖ88s 35X25 cm. ' - - 36ä68 Blatt in OmLcklaS mit kurrsr RioArapkis Ksttslsi^. - - > Prsi8 orä.: ^ 1.—. tlstto: fest —.65, koi minä68t6N8 50 Ltüelc ^ —.60 pro Lilä. In Xommi88ion ^ —.70. »»» smpksklen kernsr un86rs ^N8ickt8p08tkarts (Xivsitarksnäruck) nack äewvslksn Ori§inal. Uaäsuprsis 10 <H. Netto preis: ksst nickt unter 60 Stück 211 2.50. ?etru8-Verl3A O. m. b. N. in '?rier. 1098 BSrsenblatt str dm Deutschen Buchhandel. 7S. Jahrgang.