Umschlag zu ^ 166. Donnerstag den 20. Juli 1911. Verla§8buctikanä1un§ von Otto ttenclel, Halle 3. 8. Heroen im ^!e§li§e übergebene Land „Heroen im blegllge" — scbon um seiner Ligenart willen — Leser au neuem Appetit anregen. Oas kuck ist fürs grosse Publikum ge- scbrleben, für Laien unw Künstler, bauptsäcblick aber auck kür alle wie, wie wobl ' Linbück in wie gescblcbtiicben Vorgänge gebsbt, denen aber wie Kenntnis von üen vielerlei Lxaentriaitäten, Scbwscbbeiten, Oummkeiten unw Losbeiten von mekr ober mAn mincier geburts- unw geisleserlaucbten persönlickkeiten in Weimar unw 6a>reutk cLINv bisber verscblossen geblieben ist Oer Verfasser gibt in wem über Zbo Seiten starken Lande neben gescliictitücken Legebenkeiten bockst ergötalicke Scbattenrisse. So mancbe interessante Intimitäten unci Verscbrobenbeiten von clurcklauclitigen Personen uncl künstieriscben Autoritäten, wie au Weimar unw La/reutk in Leaiebung gestanden K^sti baden, werden in freimütiger, origineller dorm aufgeweckt Lin gesuncler Llumor uncl eine keine pikante Satire rieben sieb clurcb wen gesamten, bäckst abvvecksiungs- reick gesckriebenen lext binwurcb, unw wie Leselust wird kortwäkrenw wurcb wie Tvv interessante Scbilwerungsweise wes Autors wacbgebalten. Liier vvirw wem Publikum enwücb vvlewer etwas anweres geboten, etwas Ligenartiges. Line nickt alltäglicke Kost wirw wem Lückerkreunwe vorgesetrt, nacb wer er mit krobem Kegekren greifen vvirw. IL- kenster unw auf wem Lawentiscb plaaiert, wirw wieses kuck lelcbt Käufer SN slcb rieben. Osz Inbaltsverrelcbnls wes kuebes bsben wir ln einer kleinen -knrsbl guck sls Prospekt fürs Publikum wrucken Isssen. -kut VVunscb stebt Ibnen eine descbränkte -knrsbl solcber Prospekte rur sorgfältigen Verteilung sn Interessenten rur Verfügung, unw bitten wir um Lesteilung mit wlrekter Ksrte. keruZs-keciinZunZen: ?rei8 brosckiert 3 — ord., kein gebunden lVs 4.— ord., s cond (nur brosckiert) mit 30/L, bsr mit 40/L kisbslt, ssreiexemplsre 13/12. 8on6er-^NMbo1: z Lxemplare auf belügendem Zettel bestellt mit 50 k^roLent k^sbstt. Llocbacbtungsvoll Llslle s. 8., im suli ipi >.