8460 f- d. Dtschn Buchhandri. Vermischte Anzeigen. ^ 166. 20. Juli ISIl. oküiexklifikükk Erster päüoloAsctier Kongress ru Krü88el, — Mirieller ke8uck in ^nl^verpen. — 1' Kei^ouvvken, Lciwsrci foris, Antwerpen, 8l.)3coksmgrkt 66. RerlagSreste kauft stets Karl Voegel« in Berlin, Blumenstraße 62. VorrÜKlieb einxoiiebtets, l6i8tuu^8kLbiA6 ?rovinrclruckerei in Mbs I.sip2ixs mit 6r8tkl388ix6m Lobriktoumaterial unä 8et2- ia Vorbinckuv^ 2U treten 2^vee^8 Obornabme 6e8 Vruelrs3 von ^Verken u. 2e1t8ckrikten. Oek. ^nkraxen unä ^nAedots unter Obillre 0. V. /l. ^ 2487 an äie üesotiättsstelle für fieffen-Nassau Kommissionsverleger wird für ein Lichtdruckwerk über Wilhelmshöhe bei Kassel gesucht. Angeb. u. Nefer. an Max Teschner, Buchh., Steglitz. Restauslagen oder Posten Remittenden von besserer i-'.eschenklttcratur, Prachkwcrken, Jugend schriften, popul.-wissenschaftlichen Werken rc. gegen Kasse zu kaufen gesucht. Leipzig. N. Dallmeier, Gr.-Antiquariat. MMM-VeMM dleusruck alter Werke, ^oten, kainlkarteii, 8trullpläne, ^tlanleu, 8cliulvvaa<ikartea, louristenkarten, Kursbuctikartcn, Orapkiscke varslellunxell ia gckvarr uns tarbix, kilserbucker, Stakt- uns Kupkcrsticke, kiinstlcriscken uns teckniseken ^eicknunxen bsl mLsstxer prelastetluns- ?. Ullmsllll, ürapkiscke Xuastsastatt, /vicltLU 8., 1?alstr. 16. arbeiten »ebr lelstunzskätilxe l^eiprizerkucti- u.8tein4ruckerei. 6ek. ^nkraxen unter ^ 2343 M! WhilMr-Wagk Großart. Neuheit. Wirklich idealste, prak tischste und dauerhafteste Universal-Welt- Wage für alle Zwecke. Absolut genau zeig, von l Gramm bis 20 Pfund. Denkbar prakt. Wage f. Briefe, Drucks, u. größte Pakete. Unverwüstlich, da statt Federzug Pendelsystem; kein Verlieren der Gewichte, welche oft teurer als die Wage selbst. Unentbehrl f. Geschäft wie Haushalt; gleichz. Zierde f. jed. Ort. überallhin z. Häng, und Stellen. Viele Tausende im Gebrauch. Preis 14—. D. Buchhandel 20A Rab. Als 6 Kilo-Pak. versdb., Verk. nur direkt. 1L. Ludwig, Neisse, Bresl. Str. veiSrlkkM MIM Usrlin 1^. ö8, kappolallso 27. bsreitvilli^t. Bitte um gef. Angabe der Adresse der Herren: de Wouters, Elektro-Jngenieur, Guido Pickert, Naturheilkundiger. Ludwigsburg. N. Wieland. Inhaltsverzeichnis. (Schluß.) S. 843/ — kleine Mitteilungen. S. 8435. — Spre^aal. S. 8436. — Anze?g^eblall S. 8437—8460. ^ ^ ^ ^ ^ Akad Buchh. in Brln.8455. And-rwcrt 8437. Art. Inst. O. Füßli 8438. Attenkofer'sche Eortbh. 8451. BarlelS in Weiß. 8459. Beck'scheBribh in Mü 8457. Behr'S «erl. 8453. Dallmeier 8460 Deichecl'sche Vrlbh Nchs 8457. Hauff°w'°«rln"hal. 8437. Hedeler 8457. Hengstenberg in Bochum 8453 Heß. iS. in MÜ. 8453. Hiersemann 8451 8454. Morgenstern'S Sh. 8458. Masse in Mü. v 3. Müller in Amsl 8455. 8451. Schulz in BrSl 8437 (3). Schu zesche Sh. in Eelle 8454. Seih Nchs 8456. Selle in Sieles 8458. Senf. G.. Nchf. in Le. 8451. Serta'sche Bh v 3. Spieß in Marb. 8452. Stock 8449. Szelinskt 8456. Taeildcr L H. 8437. Hierzu eine Beilage: Wöchentliches Verzeichnis der erschienenen Neuigkeiten.