^ 1S7, 21. Juli 1S11. Fertige Bücher. BSrI-nN°tl s. t. Dtlchn. Buchhandkl. 8475 Verln§ Or. Weäekind <8c Lo., Q. rn. d. Bl., Berlin 8.14. IllteimtiMslW Zeligeliwi'iiiki' ' rü 8sll 8küS8tM 1311 VoIlstLncli^e 3dmnilun<r de,- iVleisterturnier A68pielten kartien mit raklreictieu DisgrammLn und Olossen I. Ee868 unä Or. L/l. H/I. 6.— orcl., ^VI. 4.20 no. dsr. - V^ird «ui- bür- ubFe^ebeu. - „Oieses von der ganzen Zckackwelt mit koekster Lpannung erwartete Werk ist soeksn, etwa ein Viertel^akr nack Leendigung ^enes gigantiscken Oeisteskampfes, im kuckksndel ersckienen. Wakr- lick, eins erstsunlicke keistung, wenn man kedenkt, dass derartige l'urnierkerickte Kisker sin ^akr und länger krauckten, kis sie dem einscklägigen klreignis nackkinkten. OK ne dass die Oründlickkeit irgend welcken Zckadsn erlitt, ist es der kewakrten T^rkeitskrakt Nieses' gelungen, dieses ükeraus vornekme und ükersicktlick ausgestattete Werk in so frappierend kurzer 2eit fertigrustellen. Das 6uck entks.lt neken einer eingekenden Lesckreikung des Verlaufes des Turniers die sämtlicken 150 I'srtien, wslcke in diesem Turnier gespielt worden sind. Oaksi sind alle kartien gründlick und geistvoll glossiert. Oker den Wert der I'srtien krsucken wir woki kein Wort su verlieren, es genügt, daraus kinxuweisen, dsss seit dem klürnkerger lurnier, slso seit IZ ^skren, kein l urnier von solcker Bedeutung stattgsfunden kst wie das üu 8an 8ekastian. Xsck dem idrteil aller 8ack verständigen Kaken die Ourckscknittsleistungen dieses 8ckackkampses aut einem kswunds- rungswürdig koken kliveau gestanden. Tolles in allem: Das in tceiner 8ck3.ckbückerei teklen." Oa wir nur nock wenige ltxemplare von diesem Werk kesitrsn, wird voraussicktlick der kreis in Kürxe erkökt werden müssen, um so mekr, als wir von einem kleudruck r^kstand nekmen. Verlag Or. Weäelrincl Lc Oo., O. rn. b. H., Berlin 8. 14. 1102»