8374 Börsenblatt s. d. Dtfchn. Buchyallvea. Fertige Bücher. 1S4, 18. Juli 1S11. Verlag von krancke, Lern. 8oeben erschien in meinem Verlage, wir6 aber nur auk Verlanxen ^ versan6t: vie XV. (^lirisllicke 81uäen1en-Konferenz Hsrau I9II. InkaIt: Pfarrer 8. pkialer: „Ick lebe unö ikr sollt auck leben." Oberst von 8precker (Lkek 6es ei6g. Oeneralstabes): l^ilitarvve8en, Okrl8tentum, vemokrslie. prok. 0. Paul VVur8ter (Tübingen): Die xeisllxe Liläung 6e8 81u6enten. Pfarrer bukas Lbrlsl: ^bstlnenzmollve. prok. 0. l)r. Lrnsl 'proeltsck (Hei6elberg): Die Leäeulung 6er Oe8cti1cktlieklceit ^e8U kür un8ern Olsuben. 30. 112 8. Preis Vl. 1.40 mit 25^ unä n/10. Die ^arauer Obristlicken 81u6enten-Konkerenzen baben im banke 6er )abre eine weit über 6ie Orenzen 6er Lckweiz binausreicbenüe Le6eutung erlangt. Das zeigt sieb scbon in 6en tarnen 6er Referenten, unter 6enen wir neben 6en scbweizeriscben Re6nern Vlänner wie Prof. Zucken, Wilb. Hermann, ^ob. Weiss, l'ti. Lärlnx u. a. kin6en Religiös Ieben6ige per8Önlicbkeiten kür 6ie Vortrage zu gewinnen. 6as i8t 6er Ieiten6e tlaöurcb blelbenä slncl. tlass sie wert slnö, von Immer neuen ätuöentenzeneratlonen xelesen ru >veräen," 80 urteilt 6ie „Obrislllcbe Welt" über 6en letzten ^abrgang. Was kür packencle ^bemata un6 von was für Referenten 6ie 6iesjäbrige Konferenz gebracbt bat, zeigt 6a8 obige Inbaltsverzeicbnis. Heller ernster xericktete Ltullent Ist Käufer. ^b8tinen2MOlive von kkarrer kulcss Lkrist. 8°. 20 8. Preis M. —.15 mit 25"/« uncl li/lo. psrtieprcls 100 kxpl. IVl. 12.— (netto IVl. g.6o) I oline pretexpt. „ 500 „ 1^1. 48.— (netto I^l. Z8.40) I bar. leb bitte zu verlangen. blocbacbtungsvoll kern, 14. )ult lyn. kü-gncke, Verlags-Konto. lLt T I. kisber tlnwin kondon — l.eiprig. -bb t. ^uli babe icb die Vertretung cter Kegierungs- Verüttentlicbungen (die sogen. Klauen kücber) tür alle känder ausser Orossbritannien übernommen. Kataloge stellen wirblick Interesse babenclen kürmen gratis rur Vertügung. Kiekerung erkolgt nur bar ab kondon oder keiprig. /tls neueste Verötkentliebung möcbte icb Hie Kev!ew ,/- net rur Oewinnung von Abonnenten empteblen. Oie erste blummer liegt vor und bann bescbränbt 3 cond. gegeben werden. V/eitere Nummern nur bar. kitte aut Zettel ru verlangen. 8c^?bOO^ VII, 360 Leiten. Oeb 1.60, geb. ^ 2.20 a e. n. fest mit 300/g bar 1—9 Lxpl. mit 4 00/y, 10 Lxxl. Regierung äes Lultan ^bä sr-Rabwan (1822—1859). Das Löse, vas er in seiner bösen 2eit tat, vvirä noob beute auk beiliegenäein ^veissen 2ettel reiob- beipzig, Nitte 6u1i 1911. k^. -V. Lrockksus.