Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.07.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-07-18
- Erscheinungsdatum
- 18.07.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110718
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191107181
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110718
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-07
- Tag1911-07-18
- Monat1911-07
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 184, 18. Juli 1911. Fertige Bücher. — Angeboten? Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. BllchSanbel. 8387 Fertige Bücher ferner: Sensationell! Wer war Jesus? t!ilungen^^,es (A Zeitgenossen Jesu über Geburt. Jugend. Leben und Todesart sowie über die Mutier des Nazareners. Nach einem alten zu Alexandrien auf gefundenen Manuskript. Aus einer lateinischen Abschrift des Originals übersetzt. Preis l Dis Wundertaten Christi, sein Leben. Wirken und sein Tod werden uns hier in einem Licht dargestellt, das unserem natürlichen Denken und Empfinden durchaus ent spricht. wird alles natürlich erklärt. Bar: 1—5 Exemplare 5ü°/o, 6—10 Exemplare 6ü»/„. Massenabsatz aus dem Fenster! F. Koslowsky, Oranienburg. klich ÄochrSi's Haus- unS Kistbiblichtk Eine Sammlung guter Humoresken und Novellen Als 4. Band dieser Sammlung erschien soeben: ?au1 hunreiurorf, Ans Lklien und Wirklichkeit. Ein Band 8°. Il'/, Bogen stark. Vornehme Ausstattung. Einfache Geschichten sind es, die uns Kunzendorf in seinem Buche „Aus Leben und Wirklichkeit" darbietet; einfach im Stile und einfache Ereignisse des alltäglichen Lebens schildernd. Aber eben dieser ungekünstelte Ton, diese schlichte Schreibweise machen das Buch zu einem Volksbuche im wahrsten Sinne des Wortes. Der Verfasser erzählt aus dem flutenden Leben der Großstadt, dem geruhigen Wandel der Kleinstadt- Philister, vom rüstigen Schaffen des Landmanns, von lustigen Schülererlebnissen, aus der Nähe und aus der Ferne — und durch alle Geschichten weht ein warmer, herz licher Ton, der jeden Leser das Buch lieb gewinnen lassen wird, wie einen treuen Freund. Ein von Künstlerhand entworfener Umschlag gibt dem Buche eine effektvolle Gewandung und erleichtert seinen Verkauf aus dem Schaufenster. Ich bitte um recht tätige Verwendung für diesen neuen Band, wie für die bisher erschienenen: Band I. Ludwig Vendler, Die Teufelsecke. IV. Auflage. Spannende Ereignisse aus dem Theater- und Künstlerleben, voll lachenden Humors. „ II. Bernhard Schäfer, Die kleine Eifersucht. Humoresken und Skizzen von Pädagogen und ihren Zöglingen, beide köstlich charakterisierend. „ III. Otto Weddigen, Lachen und Weinen. Lustige und ernste Er zählungen, in ansprechendem Tone geschrieben. In Vorbereitung befindet sich Band V. Hugo Frenz, Not-Orange-Gelb-Grün-Blau-Violett. Lustige Regenbogenstrahlen. Bezugsbedingungen: Jeder Band broschiert 2 ord.. 1 50 H netto. 1 „O 35 H bar und 7/6. auch gemischt. Jeder Band eleg. geb. 3 ^ ord.. 2 25 H netto, 2 ^ 10 H bar. Bitte, verwenden Sie sich auch in dieser stillen Zeit für Erich Leonhardi's Haus- und Reisebibliothek, sie sinket jederzeit Käuser. Dresden-BIasewih. Erich Leonhardi. Fortsetzung der Fertigen Bücher i. nächste Seite. "WH Angeborene Bücher ferner: *Hiorieb8' Halbjabr8-Xatalog 1906—09. Lollaub'solie Duebll. in Dü84eIdork: 0orpU8 juris eivilis. A. Div. Ootbokredo. 1599. Dadello8. Oebots direkt,. Allere, Di8marek in Rrieäriob8r. 6. A. Droekbau8' Xonv.-Dex. 14. A. Out erd. Oarrisre, 8ittl. IVeltordn. (1877.) Out, erd. Oa8telli8 Oediebte. 6 Dde. 8teik bro8eb. Denkmäler d. Xun8t, v. Dübke u. Dütrow. 4. Autl. u. 1?6xt. Dsut8ebe Xla88iker ä. Kitte1alter8. Dd. 4. 6. 7. 8. 12. Deut8ebe Diebter d. 16. dabrb. 86. 1. 8. 9. 10. 11. 12. — do. d. 17. dabrb. Dd. 10. 11. Dürer-Album, v. Xaulbaeb u. Xreling. 42 Dlatt i. Kappe. (1 Dlatt keblt.) bau868. Dd. 1. 2. 3. Rlatbe, Zeitalter d. Re8taur. u. Rsvolut. 1815—51. (^Vie neu.) Oautier, D'An 1789. Osb. m. Oold8obn. (Out erbalten) Deeringen, ^Vandergn. d. Rranken. Dd. 3. Linrieb^ Dalbj.-Xatalog 1889—1906 in 2 Dde. p. dabrg. geb. Deipriger Xalender 1904. Xern-8prüobe, Deut8ebe. Rol. 20 DI. m. alterlüml. DolrZebn. Xak8. Xlebbeim, 8' 8obwarLblatt1 au8'n ^Veaner- wald. 5 Dde. in 3 Dde. geb. Xupker8tiebe u. DolL8ebllitte alt. Kei8ter i. Xaebb. Klapps I. 50 Dlatt i. klappe. Rallael-^Verk, 8ämtl. ^akelbilder u. Rrebken v. Outbier u. Dübke. Dkg. 1—46 u. lext. (Out erkalten.) Reinbard, 8ämtl. Rredigten. 14. Dd. Rembrandt8 sämtl. Radierungen, v. Ober- netter u. Der1ep8eb. 70 Dkgn. Xol. (Out erbalten.) 8ebmidt8 Oe8ebiebt6 d. Deut8eben. 11.I'eil. 8ibmaeber8 gro8868 u. allgsm. Wappen- bueb. Dkg. 1—4. Verein k. Original-Radierung in Xarl8rube. 8ekt 1. 1894. 5 Dlatt in Kappe. — do. 8ekt 3. 1896. 7 Dl. in Kappe. — do. Ilekt 4. 1897. 13 Dl. in Kappe. — do. Ilekt 5. 1898. 13 Dl. in Kappe. — do. Ilekt 8. 1901. 12 Dl. in Kappe. — do. Ilekt 9. 1902. 10 Dl. in Kappe. (8ärntl. obige Radierungen wie neu.) ^Veeeb, d. Deut8eben 8eit d. Rekormation. (Oeb.) Oro88-0uart. — 2'äbrillger in Daden, v. OötL. ^Voltmann u. >Voermann, Oe8obiebte d. Kalerei. 2. Dand. 2immermann, illu8tr. Oe86biebte d. dt8obn. Volke8. 1.—3. Dd. D. V/". Lsillol L Lollu in Wien: Oiereg et Val lat, Rormulai re de8 Oban- 66l1eri68 diplomatigU68 et eon8ulaire8. rom. I—III. (1909.) ok topbograpbie map8.(^V a8bington 1908.) ^Vinau8, tbe Art ok Revolver 8booting. (1901.) d. I'rank's DK., D. Da2aru8, in ^Vursburgr D. O.-D., von den Reie^geriebtZräten berLU8L6^6ben. 2 Dde. 1ade11o8 neu k. 40
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder