Umschlag zu 164. Dienstag den 18. Juli 1911. Kat Interesse an dcrn Verlag uncl Vertrieb eines in seiner/Xrt voilstänrligneucn.unentkebriicbcn kucbes (ca 50 Pf und 1 IVI. detail). Voraussicbtiicber ^bsatr in Oeutscbland allein mindestens 5 Millionen Exemplare. Das buck wird eles steten Oebraucbes wegen selir abgenützt und bildet (laber eine dauernde ^bsatrquelle bür das gesamte Ausland bat das buck gleicbes Interesse, blur grosse birmcn wollen Offerte einreicken unter iVl. lt 5407 an Itudolf IVlosse, lUünclien. ! Sieler L Vogel 2"' s ; Serlin SW. -t- Leipzig * Hamburg ! » Inhaber öer Schroeöer'schen Papierfabrik Golzern i. S. > apiere aller flrt Werk- unü Notendruck 4 Sunt-, Licht- unü Rupferüruck Lanükartenüruck Runstüruck-Papiere unü -Rartons eigener Fabrikation Reichhaltiges Sortiment farbiger Umfchlag- unü Profpektpapiere Streifbanöpapiere 4- Gepreßte Papiere in IS Veßins > Poftpapiere linii-rl UN» unliniiert in reichster Auswahl Schreib- unü Ronzept-Papiere für Schulen unö Gehörten, für Formulare, Geschäftsbücher usw. » Trauerpapiere Rartons, weiß unü farbig ; Postkarten-Rartons, Präge-Rartons, geschnittene » Rarten, Seiüenpapiere, Vrtefumschläge usw. usw.