Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 15 für Nichtmilglieder 20 bei Zusendung unter Kreuzband (außer dem Nr. 164. Leipzig, Dienstag den 18. Juli 1S11. 78. Jahrgang. 30Pfg.; Mitglieder des Borsenvcreins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespaltene Petitzeilen. Die Titel in den Bücherangeboten und Büchergesuchen werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Amtlicher Teil. Nr hebcrrechtseintragsrollc. Leipzig. In der hier geführten Eintragsrolle ist heute folgender Eintrag bewirkt worden: Nr. 419. Die Firma Carl Rühles Musikoerlag in Leipzig-Reudnitz meldet an, daß Herr Johann Friedrich Theodor Gänsehals, geboren am 21. De zember 1847 in Stolberg a. Harz, gestorben am 28. Januar 1906 in Leipzig, Urheber der nachgenannten, im Verlage von vorm. Carl Petersen in Leipzig, jetzt Carl Rühles Musikverlag in Leipzig, unter dem Pseudonym Carl Gänschals erschienenen Klaoierkompositionen sei: Op. 179. Treue Liebe. 180. Kornblumen. 181. kosen und Nelken. 182. Heidedliimen. 183. Lallblänge. 184. Äm stillen Herd. 185. Pilgers Traum. 186. Mörgeustaudchen. 187. Glückliche Zeiten. 188. Liebesfrnhling. 189. Licbesdolschast. 221. Glöckchenspicl. 222. Äm Mühlcnbach. 223. Äm Lchlostteich. 224. Graziella. 225. Mein Wunsch. 226. Frauenlob. 227. Gondelfahrt. 228. Äm verlobnngstage. 229. Äm tvaldsee. 230. Im Zillertal. 231. Maiennacht 232. 3m Lichwald. 233. Madchentraum. 234. Feldsträußcheu. 235. Ich liebe. 236. Lergglöckche». 237. Mein Liebesstern. 238. Traute Heimat. 239. In der Mühle. Tag der Anmeldung: 5. Juli Erscheinungsjahr 1885. Erscheinungsjahr 1896. 1911. Eintr.°R. 36. Leipzig, am 10. Juli 1911. Der Kat der Stadt Leipzig als Kurator der Eintragsrolle, tgez.) vr. Dittrich. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 184 vom 14 Juli ISII.l BSrsmblat, fitr dm Dmtschm Buchhandel. 7S. Jahrgang Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. lMitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° — die Firma des Einsenders iii dem Titel nicht ausgedruckt, j vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. b — das Werk wird nur bar gegeben. n vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichneten Preisen isi eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. F. «. «kalbe, k. «. ». Hof. u. llnivcrsiiäis-Buchh., Robert Lerche in Prag. 1.1010. Luf ötseutl. Nagten krsg. 71. ladrx. (IV, 51 8.) Ni x 24,5 ew. '11. n.n. 6. 60 Arthur lkavael Perlag in Leipzig. Bibliothek. Realistische. 8°. Wilhelm Liebener in Leipzig. verw. u. verb. Lu8. (136 Tat. rn. 16 8. Text.) 31,5 X 24 cm. Felix Dietrich, Verlag in «Kautzsch bei Leipzig. Lrrltur u. b'ortSLliritt. Heue 1'ol^s äer 8nmmlg. »Formier Nortgcdritt«. Helte t. Vollrgvirtsodutt, 8orinlpo1itilr, prauentra-ge, t. ckis Neids V. 10 kirn. 1. 60; auod in Iltlii. (je 20 Hrn.) rn 3. —; ged. 3. 60 1086