Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.07.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-07-18
- Erscheinungsdatum
- 18.07.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110718
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191107181
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110718
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-07
- Tag1911-07-18
- Monat1911-07
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 164, 18. Juli 1911. Amtlicher Teil. BSrsenilau s. d. Mschn. BuGand-1. 8367 I. Rcylacnder 6 Lohn in Tilsit. tot 8int .Inns>. UV, >22 8. Puttkammcr s- Mühlbrecht in Berlin. Universität ?.o Berlin iin IVinter Lein. 1911/12 vom 16. X. 1911 -IS. III. 1912. <184 S.) xr. 8°. b f 1. — Julius Springer in Berlin. 8«." l'IT^ Llitslisäorrsieeiclini» ^ B. 8 Tcubncr ln Leipzig. 11 goseSer. 64. 1,1^. <4. 83. Lp. 801—960 in. ^ bdildao.) Bsx.-8». 'II. L. — Regcncr, Fr.: Beiondere Unterrichtslehre. Im Grundrisse darge. stellt. 4. Aust. <VI, 448 S. m. 7 Fig.) 8°. 'II. geb. in Leinw. 4. 80 Spielregeln des technischen Ausschusses. <Jm Aufträge des Zentral ausschusses zur Förderg. der Volks- u. Jugendspiele in Deutsch. land-1 10,8x7,3 ein. jedes Heft —. 20 F. Tigges in Gütersloh. Aus e. kleinen Heidestadt. Ernste u. heitere Schulerinnergn. in Wort u. Bild. Unter Mitwirkg. ehemal. Gütersloher Schüler Hrsg. v. Walt. Bartels. <43 S. m. Abbildgn. u. 18 Tas> Lex.-8". '11. 3. 60; geb. in Leinw. n. 4. 60 Treuttel <4: Wllrtz in Strasjburg i. E. Sodat, it! 6.: 1,o eauoüomar 66 l'rluroxe. <Lour PLIsnee-I-orrnino. Lour ls äSsarweinent. konr In pnix.) <89 8-1 gr. 8". <'11.1 1.— «!. Trocmcr's Nuiversiiäts-Bnchh. <Lr»st HarmS) in Freiburg i. Br. Willi Op, Lbllipp i dottkrieä Xellsr als looöbor. <40 8.) 8". 'II. —. 90 Union Deutsche BcrlagSgescllschaft in Stuttgart. Taschenbücher, illustrierte, s. die Jugend. Hrsg. v. der Red. des Guten Kameraden. <Neue Aust.) kl. 8°. geb. in Leinw., jeder Bd. I. — Verlag des evangelischen Bundes in Halle a. T. Wartburg hefte. Für den evangel. Bund u. dessen Freunde. 11.8". jedes Heft —. 10 ^ Heft Nr. 51. Michaelis, Pfr. Oliv: Deutsch-Evangelisch in Loihringeu. <84 S. Verlag „Allgemeine Sport-Zeitung", Bictor Silbcrcr in Wien. Lildsesr, Viot.: ,1uli - llnloniier äsr allgeweineu 8port-7si1uim. 1911. <254 8., 16°. 2. ^ Bruno Volger in Leipzig-Gohlis. Lord, Ernst: Ein schlimmer Bub'I Niedliche Novellen üb. uns Gesellen. 2 Bücher. <112 u. III S > 8°. 'II. je I. so Lüktng, Rob.: Durch Kamps zum Sieg. Schauspiel <srei nach e. Erzählg v. E. Simson). <47 S.> 8°. 'II. 1. — Tlustek, Hugo: Frühling u. Leben. Gedichte. <67 S.) 8°. 'II. 1.S0 Volckart, Paul: Der neue Weg. Die Tragödie der Erkenntnis in 3 Aufzügen. <98 S > 8». '11. 2. — //SN Oskar Born in Leipzig. <8^57—Ä m" LbbiUgu'j gü^8ft bosttlsr. ü Deutscher Verlag <8es. m. b. H.s in Berlin. Stöwer, Prof. Willy: Die deutschen Hafenstädte. In Bildern v. St. Text v. Admiralit.-R. Geo. Wislicenus. (In 4 Agn.) 4. iSchluß-)Lfg. (S. 73—88 m. Abbildgn. u. 4 färb. Taf.) 40,6x60 om. ('11 ) Subskr.-Pr. je 5. —; vollständig geb. 25 — Oskar Eulitz (vorm. Friedr. Sbbecke) in Lissa i. P. AuS dem Posener Lande. Monatsblätter f. Heimatkunde. Hrsg, v. Geo. Minde-Pouet. 6. Jahrg. 1911. 7. Heft. (46 u. VIII S. m. 1 eingeklebten Abbildg., 6 Taf. u. I Bildnis.) Lex.-8°. vierteljährlich d 1. 60; einzelne Nrn. I. — Izobrsr-^sil-uiiß;, I'ossuer. Lobriftlsituns: 6u8t. Iiaoffs. 20. ^abrs. 1911. Nr. 27. (28 8.) 32x24.6 om. Gustav Fischer in Jena. vrs. IiOtznio^, ^V. 8exi8, 8. Waeutiß'. 3. Hlxs. 42. 8ä. 6 LektiS. (1. 8o?t. 144 8. u. Vo1k8>virt60Ü3>tt,1. Obronilr 1911 8. 299—364.) ^r. 8". '11. 1» 24. —; sin^elns 8stis 6. — H. Laupp'sche Buchh. in Tübingen. u. Xüttusr rsä. von v. Hrun8. 73. 6ä. 3. (8oblu33 -8sft. (VI u. 8. 569—814 in. 41 ^.bdilä^n., 1 Xurvg u. 5 L. H. ka.rb. lak.) ^r. 8°. 16. —; 8ubsIu-.-?r. 13. 20 E. G. Mittler L Lohn in Berlin. Lislsr, Huri.: 8biIo8opb6u-I,exiiron. 3. u. 4. 81^. (8. 193—368.) xr. 8«. 1. 60 Bernhard Poetschki'S Verlag in Berlin. Kirchenblntt, Märkisches. Hrsg. u. Red.: Bonifaz Maria Schulte- Hubbert. 54. Jahrg. 1911. Nr. 27. (16 S.) Lex.-8°. vierteljährlich b —. 60 Theodor Riedels Buchh. in München. Blätter, Historisch-Politische, f. das katholische Deutschland, Hrsg. v. Frz. Binder u. Geo. Jochner. (Eigentum der Familie Gvrres ) 146. Bd. 1. Heft. (80 S.) 8". b n.n. 9.—; einzelne Hefte 1.— Moritz Schäfer in Leipzig. 8o1r:t, ^Itr.: I)io 8oüuis cis8 Llolrtrotoobnilcsrg. 2. ^uü. 8r3^. im Vsrein m. 8. Vis^vs^or u. 8. 8tg.polk6lät. 41. 8sft. (2. 86. XII u. 8. 769—812 m. I'i^. u. 2 l'rrt.) l,6x.8°. —. 76 3. völlig N6U6 Lsardsit-A., br8». V. 8ol2t. 88. 86kl. (24 8. m. ^.dbiläxn. u. 1 lak.) 8sx.-8". —. 60 E. A. Seemann in Leipzig. lAsistsr äsr k'g.rbs. 8. 3a.br§. 1911. 7. 8sft. (6 färb. I'a.k. m. je 1 81. 8rkIä>rAn. u. illustr. Hxt 8. 73—84.) 37X29 om. 3. —; 8ubslrr.-8r. 2. — Julius Springer in Berlin. 2sits6lirLtt, 8ioeÜ6mi8oIi6. ZsiträZs riur ebsm. 8ü^8ioIo^i6 u. 8a.tüo1oAi6. 8rg^. v. 8. 8uebn6r, ?. Mrliep, k'. Hokmsistsr, 0. v. Nooräen, 8. 8a1Iro^v8lLi, N. 2untri. 8sä. v. 0. Neubsrx. 34. 8ci. 6 86tts. (1. u. 2. 8stt. 210 8.) xr. g". '11. 12. — Verlag der Aerztlichen Rundschau (Otto Gmelin) in München. 8r. 27. (12 8.) 31X23 em. ü«.1b^ätirlioli b 4. — 1086*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder