Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.07.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-07-15
- Erscheinungsdatum
- 15.07.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110715
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191107159
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110715
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-07
- Tag1911-07-15
- Monat1911-07
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8290 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Amtlicher Teil. ^ 162, 15. Juli 1911. Jonik «L Poliewsky, Verlag in Riga. Eckardt, Guido: Wie man in Riga spricht. Eine Plauderei. Mus: »Balt. Monatsschrift«.) 3. Ausl. (47 S.) 8°. 'II. I. — Führer. Illustrierter, durch den Rigaschen Strand, Kemmern u. Bad Magnushof (Wezaken). Mit e. histor. Einleitg. v. vr. Leonid Arbusow jun. (64 S. m. Abbildgn. u. 2 fl färb.) Plänen.) 8°. 'II. 1. — Mettig, C: Illustrierter Führer durch Riga m. Umgebung u. Runö. 8. verm. u. Verb. Aust. (VIII, 157 S. m. Abbildgn., 2 Plänen u. 8 eingedr. Plänen ) 8°. 'II. 1.60 Uexküll, K. Frhr. v.: Baltische Landmission. Mus: »Mitteilgn. u. Nachrichten f. d. ev. Kirche in Rußl.«) (45 S.) 8°. 'II. —. 80 Eurt Kabitzsch (A. Stuber'S Verlag) in Würzburg. ^.bUaiiUluiiASQ, Würrdur^er, aus dem Oesamt^sbiot der prairti- soden Nsdirin. vrs^. v. krotk. vrs. dob. Llüllsr u. Otto Leiksrt. Xl. Ld. Lsx.8«. ^sdss Lskb —. 85 livLservLUruöx. (8. 181—219.) '11. Ooldeokmidl,, LI.: vis Klora d68 kdöll^ebir^es. VII. f8^. 3.U8: »VordandlAo. 6. xb^s.-msd. 6s9eU8eli. Lu VVürrbur^«.) (20 8.) t?r. 8°. '11. 1. — I. Kauffmann in Frankfurt a. M. I^L2aru8, Lrok. vr. LI.: vis Ltbilc d68 dudevtump. 2. Ld. ^U3 VVüvLcds. bO(^V^ 4^ ^ ^ ^u^U8- Wilh. «ottl. Korn in BreSlau. Peucker, Refer. vr. Herb.: Inwiefern gleicht die Stadtverordneten- Versammlung e Volksvertretung insbesondere dem preußischen Abgeordnetenhause? (99 S.) 8". 'II. 1. 60 HanS Langewiesche in EberSwalde. Holstein, Lrot. vr., vsdr. O. LotinlL n. Laur. LUIIioti: Lbere- iv»Iäs. Küdrsr dureb dis 8taät u. ibrs vm^sdx. m. 3 (karb.) irunds^ ^7^^^^6n ^n8iedt6n. Ür8^. vorn Verein f. ». «. Mittler L Sohn in Berlin. DasekÖrdo, H, L. Naumann, W. LavLkolil, "YV. SoLulss, k'ortbild^sscb -virr.: vie Lrsxis des ^ewordlieken Lsedn6N8 Kür Läeker u. Konditoren. 3. Vskt. (III, 60 8.) 8". 'II. n n. —. 75 Niederlande. Zolltarifentwurf vom I. 1911. Bearb. im Reichs- amt des Innern auf Grund e. Berichts des kaiserl. General- konsulats in Amsterdam. (28 S.) Lex.-8". 'II. —. 60 Ludwig Ortmann in Ehingen a. Donau. Hehle, O.-St.-R. vr.: Die Liebfrauenkirche in Ehingen m. ihrem berühmten Madonnabild seit ihrem Ursprung vor etwa 680 Jahren. (40 S. m. Titelbild.) 8°. 'II. n.n. —. 60 Priebatsch'S Buchh. in Breslau. Learb. v. vstir. O^rus Herold. 5. (8.) ^.uü. (X, 346 8. w. I tarb. Karte.) 8". 'II. §eb. in llalblein^. n.n. 4. 10 Protestantischer «chriftenvertrieb «. m. b. H., Abtlg.: Bnchverlag in Berlin-Schöneberg. Berichterstattung üb. die Absetzung des Pfarrers Jatho. Reden der Herren: Reichst.-Abg. K. Schräder, Pfr. C. Jatho, Prof, v. Baumgarten, Pfarrer v. Fischer u. vie. Traub. (!.—6. Taus.) (24 S.) gr. 8°. ('II.) —. 25 Jatho, Pfr.: Predigt. Geh. am 22. V. 1907 in der Ringkirche zu Wiesbaden. (Aus: »Protokoll des Wiesbad. Protestantentages«.) (12 S.) 8°. '11. —. 30 Moritz Schauenburg in Lahr i. Baden. Volksbibliothek des Lahrer hinkenden Boten, kl. 8". ('11.) jede Nr. —. 02 Leuschner <L Lubensky'S Univ.-Buchh., Verl.-Kto. in Graz. I. Lindauersche Buchh. (Sihöpping) BerlagS-Abteilung in München. HassÜLer-LidliotlivIr, KranLöLieeb-svAlioobe. Vr8A. v. d. Lauer u. vr. 1b. Link. bl. 8°. V. vr. L»rl >Virlliuer. Litt ^uwsrllxu. u. v. VVültvrbucd. (IV, 52 u. 25 8.) '11. —. 80; 8«d. 1 — I.sriolis, vr. Sso.: Küdrer dureb da8 Xaioergsbirxs m. ausiübr- Kübrer dureb das Lai96r86dirgg.) (XV, 228 8.) bl. 8°. 'II. u. erxünrt v. KrL. VVin8auer. (VII, 216 8.) bl. 8". 'II. 8sd. in vsin^. 2. 60 Schiedermair, Reallehr. Rich., u. Realgymn.-Lehr. Hans Zettner, vrs.: Elementarbuch der französischen Sprache f. Realschulen, Oberrealschulen u. Reformschulen. (VI, 117 S.) 8°. 'II. geb. 1. 60 Otto Maier in Ravensburg. Kretz, gepr. Zimmermstr. Kurslehr. Frdr.: Der Zimmerpolier. Ein Lehrbuch f. Zimmerleute unter besond. Berücksicht, der Schiftg. u. des Treppenbaues. Mit 605 Fig. auf 45 Taf. (32,6 X24,5 om), 8 Holzmodellen u. 296 Abbildgn. 2. verm. u. Verb. Aust. (Vll, 237 S.) Lex.-8°. ('II.) geb. in Halbleinw. b 20. —; Textbd. apart 12. —; geb. b 13. —; Taf. apart in Halbleinw.-Mappe d 5. 60; Holzmodelle apart b 1. 51 1713-1725. Bürklin. Alb.: Toni u. Mädlein. (205 S. m. Abbildgn.) 1726—1732. RupptuS. Otto: Eine Karriere in Amerika. — Bill Hammer. SchristenvertriebSanstalt G. m. b. H., in Berlin. Eisenbahner, Der. 1912. 18. Jahrg. (68 S. m. Abbildgn., 1 Farbdr. u. Wandkalender.) gr. 8°. —. 25 Feierabend. Volks-Kalender. 1912. (35 S. m. Abbildgn.) gr. 8°. —. 10 Hände, Fleißige. Aalender f. Frauen u. Mädchen. 1942. (35 S. m. Abbildgn.) gr. 8°. —. 10 Haus-Kalender, Brandenburgischer, f. Stadt u. Land. 1912. 19. Jahrg. (69 u. 10 S. m. Abbildgn., 1 Farbdr. u. Wand kalender) gr. 8". —. 25 — Hannoverscher, f. Stadt u. Land. 1912. 19. Jahrg. (55 u. 14 S. m. Abbildgn., 1 Farbdr. u. Wandkalender.) gr. 8°. —. 25 — Pommerscher, f. Stadt u. Land. 1912. (61 u. 8 S. m. Ab bildgn., 1 Farbdr. u. Wandkalender.) gr. 8". —. 25 — Schlesischer, f. Stadt u. Land. 1912. (61 u. 8 S. m. Ab bildgn., 1 Farbdr. u. Wandkalender.) gr. 8°. —. 26 Jugend-Kalender, Deutscher. 1912. (64 S. m. Abbildgn.) kl. 8°. —. 15 Vaterland, Das. Patriotischer Kalender. 1912. 18. Jahrg. (59 S. m. Abbildgn., 1 Farbdr. u. Wandkalender.) gr. 8°. —. 26 Julius Springer in Berlin. teednilrsr br8g. 3. Luü. (116 8.) 8°. '11. xsb. in Leinv. 2.40 l 40x26 om. '11. xeb. in Üo-Ibleinv. b n.n. 12. 40
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder