Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.07.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-07-15
- Erscheinungsdatum
- 15.07.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110715
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191107159
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110715
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-07
- Tag1911-07-15
- Monat1911-07
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 162, 15. Juli 1911. Amtlicher Teil. «ör)«iblLtt f. d. Dtschn. «uchhan^ 8291 Georg Thieme in Leipzig. VsrdunclluQASQ äer noräostckeutsebsn deseHbeba-tt 5. 6^oä.^o- loAie. 8rsA. v. ckem Vorstanäe äsr 6ssoUsobatt. ladr^. 1910. (8^. au8:^»l)sut. weck. WoeIi6v8obr.«^ (14 8.) Ar. 8". '11. —.80 ^Voebensedr.«) (XV, 62 8.) Ar.^8". '11. 2. — ^VitLsI. Henri). u. br8A. v. krok. Dr. 3u1. ^it/.el. 1-ex.-8". C. Ludwig Ungelenk in DreSden-A. Pusch, I)r. Curt: Comenius u. seine Beziehungen zum Neu humanismus m besond. Berücksicht. Herders u. dessen Humani- tätsidee. (IV, 67 S.) gr. 8°. '11. 1. — «andenhoeck L Ruprecht in Göttingen. Ablaut!,. (VIII. 168 8^) ^ näoAS ^ v. Busch. Baccal. Stadtvik vr. K. A.: William James als Reli gionsphilosoph. (VIII, 88 S.) gr. 8°. '11. 2. 40 Just. I)r. Wilh.: Verwaltung u. Bewaffnung im westlichen Deutschland nach der Leipziger Schlacht 1813 u. 1814. (XIV, 118 S.) gr. 8°. '11. 3. 60 Perhandlungen. Die, des 22. evangelisch-sozialen Kongresses, abgeh. in Danzig vom 6.-8. VI. 1011. Nach dem stenograph. Protokoll. (III, 163 S.) gr. 8°. 'II. 2. — Wcndt, Prof. Hans Hinr.: Die Schichten im 4. Evangelium. (IV, 158 S ) gr. 8«. 'II. 4. 40 «erlag „DaS Blatt f. Alle" G. m. b. H. in Berlin. Blatt. Das, f Alle. 1. Jahrg. Juni 1911- Mai 1012. 62 Nrn. (Nr. 1. 16 S. m. Abbildgn.) 35,5X26,5 em jede Nr. —. 20 Beruh. Friede. Boigt in Leipzig. ^dba-ncklA. üd. äis Xrn.tt-, Inettt- u. Heiz-^nInAen in meekno. Le- triebsn cker l'ert.ilincku^rig. Lin Ilanä- u- lliltsbueb 5. ^Vsb eebüler u. VVebereipralLdiker. (VIII, 248 8. m. 266 ^ddiläAu.) I.gL.-80. »n g. —. ^06. v. 10. — Allgemeine medizinische «erlagSanstalt G. m. b. H. in Berlin. tteck*: ^onnboä'O^i0.19l1'. ^r.°Ä! ^O^^^o 31Fx Amthor'sche «erlagsbuchh. in Leipzig. ^dbilck^^n. Johann Ambrosius Barth in Leipzig. 6 "llstts. 1. ^ 20. —; einzelne Hotte 4. — Disrurrtt, Oer. ör8A. v. 1/. Lotkmnnn, li. Xlott, 0. ?ro5e. 50. ^nürA. 1911. I^r. ^Ar. 8°. ^ ^ Nich. Danehl'S «erlag in GoSlar. Archiv f. Volksschullehrer. Monatsblatt f. Lehrer an kathol. Volksschulen. Hrsg, unter Mitwirkg. namhafter Schulmänner v. Lehr. Roman Schulz. 16. Jahrg. Juli 1911—Juni 1912. 12 Hefte. (1. Heft. 61 u. 16 S.) gr. 8«. vierteljährlich 1. 50; einzelne Hefte —. 60 Rich. Danehl'S «erlag in Goslar ferner: Praxis, Die, der Landschule. (Ratgeber f. Volksschullehrer.) Monatsschrift f. Lehrer an ein- u. mehrklass. Volksschulen. Mit der Gratis-Beilage: Pädagogisches Magazin. Hrsg unter Mit wirkg namhafter Schulmänner v. Karl Haese. 20. Jahrg. Juli 1911—Juni 1912. 12 Hefte. (1. Heft. 64 u. 16 S.) gr. 8«. vierteljährlich 1. 50; einzelne Hefte —. 60 Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. 8ebrittlejt6r: ^ckl. i^ri-u^I. 8. ^ndrA. 1911. Rr. 27. (12 u. 12 8 m. XdbilckAn.) 34,5X24,5 em. Dieterich'sche «erlagsbuchh., Theodor Weicher, in Leipzig. 2.o livr. ^(8.^321-64tt) H ^8°.^ ^"6. I'oMe IV. Zeutralblatt f. freiwillige Gerichtsbarkeit, Notariat u. Zwangs versteigerung. Hrsg. v. I)r6. Oberlandesger.-R. Adf. Lobe u. Geh. Justizr. Prof. Arthur B. Schmidt. 12. Jahrg. Juli 1911—Juni 1912. 24 Hefte. (1. Heft. 40 S.) Lex.-S». b 16. — A. Eichler in Dresden. »Es war einmal«. Märchen aus aller Welt. Nr. 62. (S. 59 — 120 m. Abbildgn.) 8°. b —. 10 Roosevelt'S Rauh-Reiter. Erzählungen aus dem Westen Amerikas. 20. Bd. (48 S.) gr. 8°. b —. 20 Wilhelm Sngelmann in Leipzig. IsttunA: k'. Lleiob. 2. ^ntu-A. 1911. tlr. 7. (36 8. m. ^bdilckAn.) I^si. 8". balbMlnlieb b 10. —; einzelne Nrn. 2. 60 43. 3. Sef^O(8.^z39^-47^ 1^32^^! u. 6 '?nk) Ar. 8°. 8.^— pdilosopk. 8tuäien. VII. Lä. 3. 8e5t. (8. 141—228 in. 1'iA. n. 25 Ink. in 24,5X33,5 ein.) Ar. 8". 4. — Robert FuchS Verlag in Altenburg, T.-A. maober-^eituuA. 14. ^nbrA. 1011. 8r. 13. (10 8.) 34,6X cksAAen. 18. ^g,brA. 1911. 8r. 13. (8 8.) 34,5X24,6 ein. Franz Goerlich, «erlagsbuchh. in Breslau. Praxis der kath. Volksschule. 20. Jahrg. 1911. Nr. 13. (8 S.) 31,6X23 em. halbjährlich d 1. 50; einzelne Nrn. —. 25 Schulzeitung, Katholische, f. Norddeutschland. Mit 4 Beilagen: Rundschau auf dem Gebiete der Jugend-, Volks- u. Geschenk- Literatur, Rechtskunde üb. Schul- u. Lehrerverhältnisse, »Päda- gogische Bücherhalle« u. »Die Fortbildungsschule«. 27. Jahrg. 1911. Nr. 27. (18 u. 8 S. in gr. 8°.) 32X23 em. vierteljährlich b 1. 80; einzelne Nrn. —. 26 G. Hirth'S Kunstverlag in München. 36. ^abrA. 1911. 3. Hott. (12 'I'g.5. in. lext, unk cksin IImsoblnAS.) 31x24 em. 1. — Alfred Hölder, Akademiekto. in Wien. ^ I?LItto.^^(Iu E 8.' 183-5^0 ^^^6N8eb.^tten. 101.^66. (115 8. in. 7 I'iA., 6 I'uk. u. 1 5nrb. Xnrte) Ar. 8". 4. — 12tt ^ 86t^o^^E^159-^Ü4^'m^8^^^)0^, ^ 2^60 Odemie^' I2tt 1.'lle5^'^(Ä'^m. 4^^iA.^' Ar. 8°. 2. 70 1076*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder