!t siir dm Tatschm Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Anzeigenpreise auf der zweiten und vierten Seite des Umschlages für Mitglieder: Eine viertel Seite 18 eine halbe Seite 32 eine ganze Seite 60 die erste Seite (nur ungeteilt) 100 Anzeigenpreise auf der zweiten und vierten Seite des Umschlages für Nichtmitglieder: Eine viertel Seite 26 eine halbe Seite 50 eine ganze Seite 90 ^ die erste Seite (nur ungeteilt) 150 Für Anzeigen auf der dritten Umschlagsette gelten dieselben Preise, wie sie für Inserate im Innern deS Börsenblattes festgesetzt sind. Umschlag zu Nr. 161. Leipzig, Freitag den 14. Juli 1911. 78. Jahrgang. <A In unserem Verlage erschien soeben: Her odMliIMIleliikiii fe8l8ckrift rur „Ostcleulsctien ^u88tellun§ in ?08en" berau8§e§eben von äer Ober8cble8i8cken Montan - Inäu8trie In dem 6ucb ist die Oesckickte äer einreinen oberscblesiscben Orossindustrie - Girmen mit rablreicben Illustrationen entbalten, so dass das V/erlc tür jeden Ingenieur, d'ecbniker usw. von grösstem Interesse ist. I'rotr seines grossen Omtanges von 136 Quartseiten auk Kunstdruckpapier mit 150 Illustrationen von den oberscblesiscben Industriewerlcen konnte der Verkaufs preis durcb die Nitarbeit der oberscblesiscben Nontan-Industrie aut N. 2.— festgesetrt werden. Das >Verk ist in bervorragender >Veise rum Nassenabsatr geeignet, und empkeblen wir es rur tätigen Verwendung. Keru88beäin8un§en: 2 ^1. orä, 1.5V lVi. netto unä bar, Partie 11/10 >Vir bitten, mit beiliegendem Lestellrettel ru verlangen. pkönix-Verlag, Ink. pritr u. Carl 8i>vinna kerlin » kreslau Kattowitr -- Keiprig