Umschlag zu 161. Freitag den 14. Juli 1911. ?>Ieu! T ?<eu1 ^in neuer V^eg ^um kneker^ ndsnt? ist unser moderner küekersekrnnk Hölie: 158 ein keeite: 84 em Nefe: 24 em koste ^usfiitirung in flell- unct Dunkel-kicke Preis komplett mit Otostüren nur^l.Z6.50dsr vsru bei Verssn6t noeb suswörts unter Osrsntie XI. 1.^0 ^mbsllsge. — Der Zcbronk verksuft sieb ebenso leiebt leer wie gefüllt mit Klassikern etc. De? Dücberliebbsber ist verblüfft über ctss gescbmuckvolle -Xusselien unct cten Verlnngretlel nnbei? kerlin ü/. 10. juli 1911. Dermonn 8eemsnn?<sebfoIger Verlsgsgesellsctioll m. b. U. orurscurrr vrkrrcEuvriiem. Vir »eisen wiedcrkoit bin »u! das in unserem Veriaxe ersekienen« klMliM M LililieWiir M llMmkinlemiW ÜNÜ SelteililWclliiilr eine; aii!!i»illeriiiir!ltil!Wcli! lnnerlM üe; veukclten lkelct». Vas Formular ist. mekrkack ^eäusserten Vünscken entspreckend, von unserm Herrn Vereins- anwrit auk^csteiit worden und kann von Verlegern und auck von Sortimentern bei Konkurs- anmeldunxcn innerkaib lies Oeutscken Kcicks benutrt »erden. Vir iieiern das i ormular nur xegen bar und rwar ru ioixenden Preisen^ an ^litxlieder des veutsckcn Veriexervcrcins je 10 kxemchare dt.—zo an blicbtmitxlieder je io kxempiare .^t.—.40 Venixer als 10 Exemplare werden nickt abxe^eben. vireiite Sendungen mit >/, Nortobeiastunx. Vir bitten ru verlangen. idockacktunxsvoli SllcitNüielle He; oeuvriieit verlezmereliu. f