Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.07.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-07-14
- Erscheinungsdatum
- 14.07.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110714
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191107141
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110714
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-07
- Tag1911-07-14
- Monat1911-07
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8250 Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandel. Amtlicher Teil. 161 14. Juli 1911 Friedrich Lohen in Bonn. LsitraA rnir oxperimsufolloQ AouAuvAS- u. VsrorbuiiA8lsIirg. s8^. au8: ^.reliiv t. milrroskop. ^uatoruis«.^ (164 8- in. 23 ki§. u. 6 Doppoltak.) Ar. 8°. '11. „ ^ 8-— (70 8. in. 71 kiA. aut 4 karb. Doxpsltaf.) Ar. 8°. '11. 5. — Eomptoir des Missionshauses in Barmen. Missionsschriftcn, Rheinische. 8°. Nr. 14t u. 142. Suhl mann. Miss. A.: Aus Adlers Flügeln. 2 Tle. (S4 u. 90 S. m. Abbildgn.) '11. je —.SO W. Lriiwell in Dortmund. Herold, Kreisschulinsp. Heinr., Stadtschuli'nsp. Prof. vr. Thdr. Herold, Sem.-Ob.-Lehr. Ltrph. Rcinke, Geh Reg.-R. Schulr. vr. Hilar Wolffgarten: Deutsches Lesebuch f. Mittelschulen. Nach den Bestimmgn. üb. die Neuordng. des Mittelschulwesens in Preußen vom 3. II. 1910. 8". 1. Bd. Unterstufe. (2. u. 3. Cchulj) (XVI. 282 S. Ul. 96 Abbildgn.) '11. geb. in Leinw.^b 1.80 Adolf Ebel, früher O. Ehrhardt'ö Urilv.-Buchh., Verlag in Marburg a. L. ^Veebssler. Ar. 8°. Emil Ebering in Berlin. ^.rtsria wSLivAsa rasäia. Vi88. (47 8.) 8". '11. 1. — ovicrlLksbb, vipl.-IoA. Ssrb.: Obloriäe, vroiuiäs u. kluoriäs äo8 Vauaäiuo. Vi83. (67 8.) Ar. 8°. 'I I. 1. 60 al3 LraalilisitsüberträAer. Vi88. (48 8.) 8". '11. 1. — Fritz Eckardt Verlag in Leipzig. Mühlhausen, Past. R.: Kirchentum u. Gcistesfreiheit. Eine Kanzel- rede zum Fall Jatho. (31 S.) 8". ('11.) b —. 40 I. Engelhorn's Nachf. in Stuttgart. Engelhorn'S allgemeine Roman-Bibliothek. Eine Auswahl der besten modernen Romane aller Völker. 27. Jahrg. 8". jeder Bd. b —. 60; geb. in Leinw. —. 76 Wilhelm Engelmann in Leipzig. Dir. 1'b. Ilollsr, NaAi8tr.-L. kr. 8ebiIIer, (lob. 8au.-L. N. laubs. 2 Väv. (VIII, 371 u. 416 8.) vex.-8°. '11. 30. —; Asb. iu Voiu^v. 32. 60; in 1 Haldfrx.-Vä. 33. — I. Goldschmidt in Berlin. Ermähigungen s. deutsche Arzte in Bädern u. Kurorten sowie in Kurhäusern, Hotels u. Pensionaten des In- u. Auslandes. Vereinbarungen, welche m. dem Verlag der »Deutschen Medizin. Presse« pro 1911 getroffen worden sind. (32 S.) 16°. '11. b —. 40 Julius Gross in Heidelberg. Gaspey, Dr. Thom.: Englische Konversations-Grammatik zum Schul- u. Privatunterricht. Neubearb. v. Gymn.-Prof. H. Runge. (Methode Gaspey-Otto-Sauer.) 26. Aust. (VI, 424 S. m. 1 färb. Plan u. 1 färb. Karte.) 8°. '11. geb. in Leinw. 3. 60; Schlüssel. 6. Aust. (76 S.) geb. in Halbleinw. 1. 60 Haräsr, Dr. Drost: 0drs8towatbis arabo. Noroeaux eboioio tiro8 ^.rmsL. (Notlioäs Oaoxev Otto-8ausr.) (VIII, 620 8. m. 2 tarb. Lart.su.) 8°. '11. ^Aed. in vsiun. 10. — 8odrift.8t.sH6r, uob8l s. ^.ub-, oiniAS krodsn allarab. koogis sulb. Nil vollotänä. Glossar. (Nslboäo 6a6^s/-011o-8au6r.) (VIII, 620 8. ui. 2 karb. Lartsu.) 8°. '11. Asb. in Dviuv. 10. — Julius GrooS in Heidelberg ferner: 6a3psv011o-8au6r.) (VIII, 620 8. ru. 2 färb. Larton.) 8°. '11. 6sur8. (XII, 383 8. m. 1 färb, klau u- 1 karb. Larts.) 8°. 'II. 8aüsr.) 7. sä. (VII, 240 8. ui. 1 färb, klau u. 1 karb. Larls.) 8°. '11. Aob. iu Voinv. 2. — Lauer, Karl Marquard; Kleine spanische Sprachlehre f. den Ge- brauch in Schulen u. zum Selbstunterricht. (Methode Gaspey- Otto-Sauer.) 7. Aust. (VII, 231 S. m. 1 färb. Karte.) 8°. '11. geb. in Leinw. 2. —; Schlüssel, v. Gymn.-Prof. H. Runge. 2. Aust. (64 S.) geb. in Halbleinw. 1. — Wicherkiewicz. vr. WladislauS: Polnische Konversations-Grammatik zum Schul- u. Privatunterricht. (Methode Gaspey-Otto-Sauer.) 3. Aust. (VIII, 381 S.) 8°. '11. geb. in Leinw. 4. 60; Schlüssel. (108 S.) geb. in Halbleinw. 2. — Franz Hansstacngl, Kunstverlag in München. Woltsrs, Dr. Drclr.: Nolobior Dooblsr. (64 8. ru. 2. 11. karb. HibiläAn. u. 9 s2 tarb.) lak.) 36x27 oiu. '11. Helwingsche VerlagSbuchh. in Hannover. Beiträge zur staats- u. rechtswissenschaftlichen Fortbildung, gr. 8°. .. 1. Heft. BierhauS. Ob.-Landesger.-Präs. Wirkt. Geh. Ob.-Justizr. vr. F.: Uber die Methode der Rechtsprechung. Vorlesung. (84 S.) '11. 2.— Lchramm, Rechtsanw. vr. Erich: Vor der Entscheidung. Der deutsche Anwalt u. die Forderg. der Zeit. Ein Beitrag zur Frage e. Reform der anwaltschaftl. Standesverfassg. (86 S.) gr. 8°. '11. 1. — Herdcrsche Verlagshandlung zu Freiburg i. B. AuS fernen Landen. Eine Sammlg. illustr. Erzählgn. f. die Jugend. (Neue Aust.) kl. 8°. Eathrein, Vikt., 8. D: Glauben u. Wissen. Eine Orientierg. in den religiösen Grundproblemen der Gegenwart f. alle Gebildeten. 4. u. 6., bedeutend verm. Aust. (IX, 305 S.) 8°. '11. 3. —; geb. in Leinw. 3. 60 Hamann, E. M.: Abriß der Geschichte der deutschen Literatur. Zum Gebrauche an höheren Unterrichtsanstalten u. zur Selbst- belehrg. bearb. 6, vollständig neu bearb. Aust. (21.—26. Taus.) (IX, 324 S.) gr. 8°. '11. 3. — ; geb. in Leinw. 3. 60 Mey, Gust.r Meßbüchlein f. fromme Kinder. Mit Bildern v. Ludw. Glötzle. 30., Verb. Aust. Hrsg. v. e. Priester der Erz diözese .Freiburg. (II, 144 S. m. färb. Titelbild.) 16°. ('11.) geb. in Ldr.-Jmitation od. Halbleinw. —. 40 — dasselbe. Nebst: Einleitg. zum Meßbüchlein s. fromme Kinder. 6. Aust. (II, 144 u. 54 S. m. färb. Titelbild.) 16". ('11.) geb. in Halbleinw. —. 76; Einleitung allein. —. 26 — dasselbe. Ausg. f. die Erzdiözese Freiburg. 29., verb. Aust. (II, 165 S.) 16°. ('11.) geb. in Halbleinw. —. 40; in Leinw. —. 60 Lchofer, vr. Jos.: Bischof Lothar v. Kübel. Sein Leben u. Leiden, dargestellt. (VIII, 280 S. m. 1 Bildnis.) 8°. '11. 2. 80; geb. in Leinw. 3. 50 Stolz, Alban: Gesammelte Werke. Billige Volksausg. (Neue Aust.) kl. 8°. 2. Bd. Die hl. Elisabeth. Ein Luch f. Christen. 17. Aust. (VIll. 391 S.) ('11.) 1.50; geb. in Leinw. 2.— — Das Vaterunser. 2. Tl. »Gib uns heute unser tägl. Brot«, u. sonst nichts. Kalender f. Zeit u. Ewigkeit. 4. Jahrg. 1816. 21. Aust. (136 S. m. Abbildgn.) 8°. '11. ^ —.80 6. kksilsobiltor. Ar- 8°. Zwior, Spiritual Katechet JohS.: Einführung in die lateinische Kirchensprache zum Gebrauch f. Frauenklöster u. andere reli giöse Genossenschaften. (VIII, 88 S.) kl. 8°. '11. 1. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder