288, 14. Dcccmber. Fertige Bücher u. s. w. 4211 V 6 rIktA Cnrl 8cliollrv in I-kipriZ. t»S4Sg.) Liniliol/ - ki vis - kabollen. Larl IVilke, /um Ksbrnuebtz kür Lau-Vntsrvodmsr, VsrksrtiASr von Lau- LrWtsnansoliläxev, ^immsrleuts, 8owis kür alle diejenigen, vvslolie Laukölrsr vaoli ibrem ^Vertbs ru bsrsodnsn Kaden, kauksn, vertranken ste. >'kb8l kinei» ^NllLNK«, kandelnd von äerVer- und 24.u8gleieliuvg 668 Rreu88. (Rkein.) und 8äe1i8. (Reipri.) U»L8868 mit dem l^leter - I^1aa886, von )4 ^oll an bi8 mit 2700 Rus8. Oartonnirt: I ord; dro8ek.: 27^» KA Rabatt und 6 -s- 1. 6e.8elirift 68 mit sieli bringt. 8icli mit 6er ke- 8tiwmung lie8 >VertIie8 von Dauliolr ru 1)6- s3886n. ein >viUkominen68. rveil Leit und Illüke er8p3rendd8. >vie aueli Irrtlmm und er^re/<en, roo/ken ver/an-en. Leiprig, den 30. November 187 l. tail 8ek«I1re. s39424.j Den Jahrgang 1872 von: Der Volksurjt. Intfchrift für Erfahrung»-Heil kunde. Jährlich 26 Nummern. Preis 1 ^ mit 25 A, baar. erpcdire ich dem Buchhandel gegenüber und bitte um Angabe Ihres Bedarfs, wie ich Ihnen auch Probcnummern zur Verfügung stelle. Leipzig, den 12. Decbr. 1871. Heinrich Mattheö. Musikalisches Wochenblatt. >S942S4 Oer gütigen üeachtnng der Herren College» am 29 December d. I. bevorstehen dem Beginn eines neuen (3) Jahr ganges Musikalische Wochenblatt als die musikalische Fachzeitschrift, für welche in folge des außerordentlich reichhaltigen, räumlich Wöchentlich 16 Seiten in Quart füllenden Inhaltes und des zu dem Gebotenen in dnrchauö keinem Vcrhältniß stehenden niedrigen 2 ^ jährlich, 15 NA vierteljährlich ohne Mühe Abonnenten zu gewinnen sind und die Ihre freundliche Verwendung um Verbreitung allen übrigen Musikzeitungen gegenüber insofern am besten lohnt, als ich das Musikalische Wochenblatt baar mit 33 ^ U Nab. und 11/10 liefere. Wie im laufenden Jahre, so ist mit dem Bezug des vollständigen 3. Jahrganges auch außerdem wieder ^ das Anrecht auf eine Abon- Humoristisch - snt,irischen Holender für Musiker und Musikfreunde das Jahr 1873 bestehen und im Herbst 1872 zur Versendung gelangen. Auf diese Prämie können jedoch nur — um cö nochmals ausdrücklich zu betonen — die Besteller completcr 3. Jahrgänge seinerzeit Anspruch erheben; die quartalweise Ver schreibung des neuen Jahrganges schließt ohne Ausnahme diese Grat isbcigabe aus, und werde ich mich später nöthigenfalls auf vor liegende Anzeige berufen. Probenummern des Musikalischen Wochenblattes, aus welchen oie Nichtigkeit obiger Behauptungen am leichtesten ersehen werden kann, stehen in gewünschter Anzahl gratis zu Diensten, ebenso Placate. Beide Hilfsmittel wollen Sie gefälligst bald verlangen. Hochachtungsvollst und ergebenst Leipzig, 12. December 1871. G. W. Fritzsch. Weihnachtsgeschenk für junge Buchhändler. 1894264 Die Inventur des Duchhändlers von Fr. Aug. Großmann. 2. Auflage. 48 S. gr. Ler.-Octav, eleg. Calicoband, 20 NA baar. Auslieferungslager bei Herrn G. E. Schulze in Leipzig. Wcißensee. Fr. Aug. Großmann. I'iÄtstiUvöi'k kür äus ^Vkilr- irnelttsksst! lS9127,1 kol^vln 0M6 Ueiditomveilie monumentulon Kunst in Itulien vom 5. bis 16. chkütiliuitchsrt Ueinriod Lökler, 6 Lieferungen ä 2 Blatt mit 1'ext in vi6r Lpraoken. Rreis 10 ^ pro Lieferung mit 20 U> Rai). Lieferung I. 6utlialt6r>d: lotsrnv della 8tanra „Lamers. dslla 8eg- natura" in Roma dipinta da Rafasle. Interno di 8an kistro Lu Roma. ' Oelier «Iie8e beiden prachtvolle» farben- lieit, Aufopferung. Ver8enliung 6ine8 deut schen Kü»8tlergemütli8 gekörte daru, 8oleti6 ^iaclikildungen ru sclialken 6te. etc. ver8t3ndlicl, nur in ganr ve^einrelten k'ällen I)>8 ru Neujahr ä cond. liefern, dagegen 8tel- len wir jeder Handlung, vvelclie geneigt i8t, einen Rro8p66t mit auvfükrl. Kritik d68 Herrn Rroko88or LüdIre llocbaektungsvoll Leiprig. im December 1871. Raumgärloei 8 Kuc!dl3udlung. K^eues Luob von Lruest RöllUll! 1394284 8oel>en er8cbien: La Lekorme intsllsotnells st morals par l)L Lr»68t Renan. Rin atarlrer 8.-Rd. Rrei8 netto 1 ^ 26)4 8A. kerlin. den 4. December 1871. ^süer L Lo» 595»