4212 Fertige Bücher u. s. w. .17 288, 14. December. k. V. V. Vogel io l-eiprig. !g94S9.z Oliirarxisvlis uircl p^tboloAisob- «aatoiaissbs NeitiÄAS Li itzF8li«iIIiuii(l6. Von Dr. ^NAUst 8oein, nnä Or. Läwin Llsds, Llil 19 itg-tslir. II. LtzitrLK'6 kslliol. ^uatoinie der 8ehuss- ivunden. I7g.e1> LsobLckIrmMir io äsnLrisgs- iL^g-rstirsn irr 6s,rlsrrr1rs 1870 rrvcl 1871. Von 1)r. Lä^in Lieds, 18U BoAOn 4. Oed. 4 10 NA orck., 3^7^ NA netto. 8ie ßesälliAst nur lest verlanAvn. deipriA, 27. November 1871. B. 0. ^V. VvAel. Hinricks 6»1sIoA«. pgrsv.l ^IlAsiasias LibliogiApIris kür Osrrlsolrl-rvä. ^adrlied 52 Nrn. daar 1^6 NA. Viertes a1ii'8eatal0Z aller neuen örZelieinunAen ete. 3ädrlied 4 Ulte. ^ 145t. daar 9 NA. Ver26ie1ini88 6er Lüeder ete. ^ädrlied 2 Lanäe. ^ L6. baar 18 NA. Stenographisches Lehrbuch. 1S94SU1 ^ > Praktischer Lehrgang der Gabelsbcrgcr'schcn Steno graphie für den Schul-, Privat- und Selbst unterricht. Von Adolf Zukertort. Zweite, vollständig umgearbeitete Auflage. Preis 12H SA ord., 9^j SA netto, 8^ SA gegen baar. Uebersichtlichkeit und Gründlichkeit glücklich vereinende Anordnung und Behandlung des Stoffes machen diesen aufs eleganteste aus- gestattetcN-Lehrgang zu einem der besten Leit- — Ich bitte um thätigste Verwendung. Berlin, im December 1871. Rud. Hoffmann. Das Lönisl. Uu8tzum üor O^P8g.1l^Ü886 LöuiKl. ^Iltilitzn-Oribinet Dresden. Unter alleiniger Autorisation äerLöniAl. Oeneraläireetiou äer LöniAl. 8annn1un- ^en für Lunst uncl ^Vissenseliaft in Ori- Rerruauu Lroue orä. xr. Blatt 9 NA, lires'len, im ?iov6m!,6r 1871. Herrn. Lrone'8 pliol. liunstverisA. f39433/j Vom 1. Januar 1872 ab erscheint im Verlage des Unterzeichneten die bisher von Herrn H. Müller hier dcbitirte Deutsche Schulzeitung. Central-Organ für ganz Deutschland. Redigirt unter Mitwirkung namhafter Pädagogen und Schulmänner von Fr. Cd. Keller, gr. 4. Vierteljährlich 13 Nrn. in der Stärke von 1—1^ Bogen 12H SA ord., 9Vs SA no. baar. Trotz des erst halbjährigen Bestehens hat diese Zeitschrift sich durch die Gediegenheit ihres In halts und ihre freisinnige Richtung bereits einen großen Abnehmerkreis erworben und ersuche ich, um denselben ferner zu erweitern, um die ge- fäüige^Mitwirknng der geehrten Sortimentshand- Jahre ^ 1872 ersuche ^mir gef. möglichst bald zu gehen zu lassen. Verlegern von Pädagog. Werken, sowie von Schul- und Prämienbüchern emvfehle ich die „Schulzeitung" zu Anzeigen ihres Verlages und berechne die dreigespaltene Petitzeile oder de ren Raum mit 2 S-k- Recensionscrcmplarc einschlägiger Werke werden prompt an die Redaction durch mich be- Berlin, 11. December 1871. Robert Oppenheim. Sieht Wahlzelle!. Für Äen Weihnachtstisch! lS9tg4.) — I/seolk kroobol. Hisloire dun zurdin d'snsun ts. Lirapiss rssits par Ootavie Llasson, 1 starker Bancl in Ar. 8. mit 18 takeln irr 8teiuärnek in Ar. 8. unä Lolrsebnitten im "Boxt. Breis 1 20 NA orcl.; kost 25 U, baar 40 o/o uncl 13/12. Ein nach Froebel'schen Grundsätzen ver faßtes Buch bedarf wohl weiter keiner Empfeh lung. — Durch die zahlreichen Tafeln ist es aber nicht allein das nützlichste und gediegenste, sondern auch das interessanteste und eleganteste WeihnackNsbuch! Hochachtungsvoll ergebenst U Brüssel, den 8. December 1871. F. Llaaffcn.