Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.12.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-12-28
- Erscheinungsdatum
- 28.12.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18711228
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187112285
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18711228
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-12
- Tag1871-12-28
- Monat1871-12
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Srschejnt außer Sonntags täglich. — Bis früh S Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt für dm Beiträge für da» Börsenblatt lind an die Redaction — Anzeigen aber an di- Srpedition derselbe» zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. M 2S8. Eigenthnm des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. Leipzig, Donnerstag den 28. Dccember. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schm Buchhandlung.) (' vor dem Titel — Titelauflage. ft — wird nur baar gegeben.) Bcck'sche Buchh. in Nijrdlingc». 13747. As cchenknecht f. die Schranne. 8. 4 NX Boettcher in Berlin. 13748. Comptoir-Kalender f. 1872. q„. Fol. Aufgezogen* 13749. HauS-Kalcnder, preußischer, s. das Schalls. 1872. l4. Jahrg. 7. Anfl. 8. " H i3750.National-Kalender f. d. Schalls. 1872. 48. Jahrg. 2. Anfl. gr. 8. ' 12'L NX 137S1. Portemonnaie-Kalender 1872. 5. Aufl. l28. 3 NX 13752 ReichSkalcndcr, deutscher, f. d. Schalls. 1872. 15. Ausl. 16. ' fth ^ 13753. BolkS-Kalender, deulschcr, f. d. Schalls. 1872. 2. Aufl. 8. ' Vz 13754. Wand-Kalender f. 1872. gu. 16. Aufgezogen * ^ Brockhai,« IN Leipzig. 13755.ConversationS-Lexikon. 11. Aufl. Supplement. 9. Hst. gr. 8. Brück in Luremburg. 13756. Havdkalender» Luxemburger, auf d. Schalls. 1872. 106. Jahvg. 16. 3 NX 43757. Hauskalender, Luremburger, f. d. Schaltj.'t872, Hrsg. v. I. Müllen- dorfs. 10. Jahrg. 8. » zj ^ Durmefter Sc Stempelt in Berlin. 13758. Foote» E. B-, das Menjchcnsystem. 9. u. 10. Hst. 8. L Eoppenrath in Rcgensburg. 13759. Schaodri, M., Regensburger Kochbuch. 4. Aufl. gr. 8. A 13760.— dasselbe. Mit e. Anh.: Die vollständige Fastenküche, gr. 8. I Eronbach in Berlin. 13761.Harnisch, L., deutscher Küchenkalender s. Hausmannskost. 16.12^ NX Ernst Sc Korn in Berlin. 13762.8liir!2tzii-Lu<-Il, stestileklonisehes. älit Details. k°ol. 110. Hfl. * 1 Erpcd. der ,, deutschen Gemeinde.Zeitung " in Berlin. 13763. Stolp, H.» die Gemcinde-Versassungcn Deutschlands u. d. Auslandes, nebst den Kreis-, Gau- od. Bezirks-Verfassungen. 2. Bd. 16. * 1 Fredebeul Sc Koencn m Essen. 13764. Pachtler» G. M., die internationale Arbeiterverbindung, gr.8.17'^ NX Grögr Sc Dattel in Prag. 13765.üosut o ceslee olaree'a o polilioo staieousleu vuci 8Iovanü,u. Ar. 8. In Domm. * 2U k<X 13766. liautln, -4., o rstsLeläcli. Ar. 8, * 3 ?iX 13767. Stutliiiöka, t. 3., o poclu variaönim. Ar. 8. * 14 !)IX 13768.— räklääove vyssi malliewsliley. Dil. 3. 8es. 3. Ar. 8. * 16 kiX Hciman» in Berlin. 13769. Laiil's, .1., sämmllielie Werke. IlrsA. von I). v. liirolimsnn. 10. u. II. ilkl. 8. L * /e 13770.8pinora's sämmllielie pliilosopliisolie Werke. ftlehersetrl von 1. ll. v. liiiekmann u. 8elraarsoiimiiil. 10. u. 11. ilkl. 8. ä * fth Achtunddrelßigster Jahrgang. Hempel in Berlin. 13771.National-Bibliothck sämnulicher deutschen Klassiker. 25l. 252. Lsg. gr. 16. ä * 2^ NX Inhalt: 251. Wi-lanb'S Werk«. 19.— 252. Goethe'» Werke. 55. Hofsmann'sche Vcrl.-Buchh. in Stuttgart. 13772. Sammlung griechischer „.römischer Classiker verdeutscht v. den berufen sten Uebersetzern. Nr. 334—339. gr. 16. 1^9 NX Inhalt: 33t. Lenophon'» Werke übers, o. 8. H. Dbrner. 12. iSchluß-) Bd. 12 NX. — 335—339. Plukarch's ausgewählte Biographien. Deutsch «. E. Epth. 26—39. Bdchn. 27 NX 13773.Volks-Lilas, iiluslrirter, ster KevArapiiie. 27. u. 28. kkA. k'ol. Kaniy Verlag in Wera. 13774.ftFahrplan u. Personcntarif der Gera-Eichichter Eisenbahn, gr. 8. 1 NX Karafiat in Brünn. 13775. Brifsault, E.» Rom im 19. Jahrh. Historischer Roman. 5. u. 6. Hst. gr. 8. ä ^ 13776. Sioäl, l)li-, liriellieliei 8prao>i- u. 8preoli -Dnlerrieiil i. «las 8eihst- slustium ,1er lrsnrös. 8pr,el,s. 2. Lull. 1. Driek. I. ». 2. Dauseris. Sr. 8. ' ^ Kummer in Leipzig. 13777. Klencke, H.» Hauslerikon der Gesundheit s. Leib u. Seele. 3. Aufl. 9. Lsg. gr. 8. Limbarth in Wielbaben. 13778. üremers, k., physikziiscli-eliemiselie llnlersuoliunAen. 3. DIX. Ar. 8. * 12 H!X W. Mauke in Hamburg. 13779. Sammlung v. Erkenntnissen u. Entscheidungsgründen d. Ob.-Appella- tions-GerichlS zu Lübeck in Hamburgischen Rechtssachen. 5. Bd. 2. Nbth. 1864. gr. 8. ** 1 24 9!X Maurer » Hofbuchh. in Kreuznach. 13780. Huhssen» G., Bilder ans dem Kriegslcben e. Militär-Geistlichen, gr.3. ' I7L gkb. ' 1A gcb. m. Photogr. * 2U ^ Mctzlcr'sche Buchh., Berl.-Eto., in Stuttgart. 1378l.Huber, L. F.» die Ouinlcsscnz der Handels- II. Contorwissenschaft. 4. Aufl. 3. Lfg. gr. 8. * 6 NX Naumann'» Buchh. in Dresden. 13782. Langbein, B. A.» d. Christen zwiefacher Beruf u. seine höhere Einheit. , Predigt, gr. 8. * 3 NX 13783. Rechtfertigung n. Zeugnis) der aus der sächs. Landeskirche ausgetretenen Lutheraner, gr. 8. 1^ NX 13784.Sicgmund, T., d. Herrn Jesu Geburt u. heilige Kindheit f. unsere lieben Kinder erzählt, br. 8. Gcb. * ^ ^ Pierer in Altenburg. 13785. Piercr'S Universal-Lerikon der Vergangenheit u. Gigenwarl. 83-84. Lfg. gr. 8. ä Vs -? 614 . 5. Aufl^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite