Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.12.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-12-29
- Erscheinungsdatum
- 29.12.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18711229
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187112292
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18711229
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-12
- Tag1871-12-29
- Monat1871-12
- Jahr1871
-
4349
-
4350
-
4351
-
4352
-
4353
-
4354
-
4355
-
4356
-
4357
-
4358
-
4359
-
4360
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
140769.) Vom Neudruck des Daheim Kalenders können wir jetzt wieder liefern, ä condition jedoch nur soweit, als die Nachfrage znläßt. Beim Be ginn des lebhafteren KatenderverkanfS bitten wir Ihre Vorräthe zn ergänzen. Hochachtungsvoll Bclhagen L Klastng in Bielefeld und Leipzig. (40770.) 8oehen erschien: Branche »in^c ckcs Bourbons (vsuve et svfuuts du One de Xormuudiö, Oouis XVII) dsvuut tu gusties pur le eornte N. Oruuu äs tu Lurrs, ancien procureur <tu koi. Oiu kruebtbuud tu Ar. 8. (349 Leiten) mit sinsin kortruit Oouis XVII in OitbvArupbis. kreis 8 Ir. (Xur lest rssp. buur.) Das Werk wird in >ten diplomatiselie» Kreisen das grösste Aussehen erregen. Krüssel. 0. Uuiuurllt's llolbricliliillg. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. ^OVÄ auk RoolmiiiiA 1872. (40771.) In «len nächsten lagen kommen «lie ver langten kiremplsre nachstehender Xeuig- keilen ä Konto 1872 rur Versendung: vsntsods» Llosdst donrosl. OriAinut- 2eiet>nuogsn moderner Noebel und voIIstündiAS NodsIIs, Orundrisse ste. xn sümmtlicben rVnsiebten in uutür- tietler Orösss. Red. 0. OettwlA. I. dubrAUNA 1872 1. OieksrnnA: Ou- msnrimmer (6 kuksln ^nsiebten hl. kol. und 8 Nodelltufelu). 1 Vollsländig in 6 rweimonatlicben biele- rungen. 1e«le bielerung enthält «lie rn einer voll ständigen 2immer-8inriell- tung gehörige» Iloeliel. vsntsotis» WuAenbun-donroal. OriAinul- 2siebvuuAen moderner WuAen, nebst Nodellen, Ornudrissen ete. in Aiösss- rem Nussstube. Red. k. koblmunn. I. dubrAUNA 1872. 1. OiekerunA (5 ku fsin Ansichten Ar. 8. und 4 Nodelle). In Ourton 25 XA. Vollsländ g in 6 eweiinonatlielmn biele- rungen. Xioolui, Usrm. (Professor und Oirector der Kgl. Bauakademie in Dresden), und L. Hiss» (4rcbitect), uieldteetonisehs Ont- würks. 1. OiefsrnnA: WobnAebüuds kür eins kuwilis (12kufeln Ar.Ro^ul). In Napps 2 10 X-f. Dis l. 8erie mit 6 bielsruogen wird im Kaule des lahres 1872 erscheinen. NsttwiA, L., deutsches Nusterbucb kür kildbunsr und Drechsler. Ouluntsris- ^rbsitsn in OoO etc. 1. OieksrnnA (6 kakeln Ar. 4.). 15 X-s. Vollständig in 6 monatlichen kielerungen. RsttwiA, 6., hunstAswsrblicbs Ornuwen- tih. ReicbbultiAe NnstsrsuwwluvA or- numentirtsr OsASnstunde uus dem Osbist der Industrie. Vorlagen kür Lildbuusr, Nodelleurs, VerAoldsr, Ithreu-, Lteiupupp-, Ouwpsn- und Lron^srvuursn-Öuhrikuntell, 2inhAies- ssr etc. I. Lund (36 kakeln Ar. 4.). 3-^18 X-s, Der II. kand ist in Vorbereitung und wird wieder in 6 bielerungen susgsgeben. l-össeKs, v., und I'. 0. kösswunn, Oeutseblunds verbreitetste kilxs oder ^nleitunA 2ur LestimmuuA der wlob- tiAsten kil^s Osutsoblunds und der unAreusenden Oünder, LUAleicb uts Oommentur der lortAesetsten krok. Lüebne r'scben kll^nuebbildunAen. I. Lund: Oie (ca. 500) Ilautpilxs. 20 X-s. Iler II. kand, welcher die niederen, tlieils mikroskopischen küre heliandeln wird, sehliesst <iss Werk ab Ltsbr, I,., das Weltsystem erforscht und durch LsreebuunA bewiesen. 2. ^uk- luAe. 20 X-f. Ltsbr, I.., der NuAnetiswus als Ilrhrukt in seinen verschiedenen WirtcunAsn Assebildert. 2. ^uktuAe. 15 X-f. tllnstsr-2situnA. Zeitschrift für kürbersi, Oruotrerei, Llsiebsrei, Appretur von Osspinnsten, Oeweben, kupieren etc. Red. W. Orüns und Or. O. Orot Hs. 20. dubrAUNA 1871. kli( eu. 100 A6- kürbteu Nüstern, 11 litb. LeituAsn, ruhlreichen Ilolrsohnittsn ste. Oom- plst brosehirt 5 Islirgang 1872 Xr. 1 kommt soeben rur Versendung. Asitsedrikt dss Vsrsins der Wotliotsrss- ssntvn Osntsohlund». Organ fürLebuk- rucbt, Wollbunde, Lpinnerei, Weberei, lueb- und Wollkundst. Red. Or. O. Orotbs. 2. dubrAUNA. 1871. Nit 10 litb. LeiluAen und gublrsicbsn Oolr- sobnittsn. Oomplet broscbirt 4 Iler III lalirgang, 1872, erscheint in doppelter Ausdehnung (24 Xrn.) rum kreise von 5 Xr. 1 ist versandtkereil. Lümmtlicbe Artikel buur mit (4, kreiexpl. 10:1. Ic!> versende nic/rts unvsr/an-/. Hievbald Orieben in kerlin. (4§7?2.) In meinem Verlage erscheint im lanuar 1872: ^soli rill 1108 Lvppler unä ^vst LürKL. Ratdliaiis - V ortrgA (4. ^LQr. 1872) Atzlialtkn von ?rok. vr. Luä. V^olk. Ar. 8. Oeb. kreis eu. 9 X-s, 30 Irr., 1 kr. mit kub. und fest 13/12. Krüher erschienen von demselben Ver fasser: Die LitililiiiliA äe8 kerafadr« ua<1 idiv kvIZeii 1»? liie ^steviivliiie. 9 XA, 30 Irr., 1 kr. mit kub. und fest 13/12. >ViIk6llN ll6k86ll6l. 7 X-s, 24 Irr., 60 e. mit Rabatt. Icii bitte ru verlangen. ?. Lvllultbess in Zürich. (40773.) In meinem Verlage erscheint Ende December d. I. und wird in Rechnung 1872 versandt: Der Praktische Mafchincn- rechner. Eine Auswahl einfacher Formeln und leicht lös barer Aufgaben - aus dem Gebiete der Mechanik und des Maschinenwesens. Zum Gebrauch in Forlbildungs, Handwerker- und Abendschulen, sowie zum Selbstunterricht. Zweite vermehrte und verbesserte Auflage. Im Aufträge der Königl. Würtembergischen Commission für gewerbliche Fortbildungs schulen bearbeitet von Carl Heinrich Schmidt, Professor an der Königl. Polytechn. Schule in Stuttgart. Mit 56 Holzschnitten. Preis 15 S-f ord., 1O/i S-s netto, 10 S-f baar und 13/12. Dieser neuen Auslage sind durchweg die neuen Maße und Gewichie zn Grunde gclegt- Unver langt versende ich nichts. Berlin, 15. December 1871. Leonhard Simion.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht