Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.12.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-12-20
- Erscheinungsdatum
- 20.12.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18711220
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187112207
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18711220
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-12
- Tag1871-12-20
- Monat1871-12
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
293, 20. Dccember. Fertige Bücher u. s. w. 4279 Verlag von Albert Fritsch in Leipzig. j40088.j Auch für 1872 erscheinen in meinem Ver lage: Annalen des gcsammten Versicherungswesens. Wöchentlich eine Nummer von 2 Bog. 4. Preis vierteljährlich 2 ord. mit 33U U baar. Indem ich um Ihre freundliche Verwendung für diese anerkannt gediegene Versicherungszeitung ersuche, stelle ich Ihnen Probenummern in Couvert gern zur Verfügung. Leipzig, den 18. Decembcr 1871. Albert Fritsch. Musikalisches Wochenblatt. j40089.j — Der gütigen Deachtnng der Herren College« empfehle ich bei am 29. December d. I. bevorstehen dem Beginn eines neuen (3.) Jahr ganges das von mir herausgegebene und verlegte Musikalische Wochenblatt als die musikalische Fachzeitschrift, für welche in folge des außerordentlich reichhaltigen, räumlich Wöchentlich 16 Seiten in Quart füllenden Inhaltes und des zu dem Gebotenen in durchaus keinem Verhältniß stehenden niedrigen Abonnementspreises von 2 jährlich, 15 N-f vierteljährlich ohne Mühe Abonnenten zu gewinnen sind und die Ihre freundliche Verwendung um Verbreitung allen übrigen Musikzeitungen gegenüber insofern am besten lohnt, als ich das Musikalische Wochenblatt baar mit 33U sth Nab. und 11/10 liefere. Wie im lausenden Jahre, so ist mit dem Bezug des vollständigen 3. Jahrganges auch außerdem wieder das Anrecht auf eine Abon- nemcntsprämie verbunden und wird dieselbe für nächste« Jahr in einem Humoristisch-salyrischcn Kalendcr für Musiker und Musikfreunde auf das Jahr 1873 bestehen und im Herbst 1872 zur Versendung gciangen. Auf diese Prämie können jedoch nur — um es nochmals ausdrücklich zu betonen — die Besteller completer 3. Jahrgänge seinerzeit Anspruch erheben; die quartalweise Ver schreibung des neue »Jahrganges schließt ohne Ausnahme diese Gratisbeigabe aus, und werde ich mich später nöthigenfalls auf vor liegende Anzeige berufen. Probcnummern des Musikalischen Wochenblattes, aus welchen die Richtigkeit obiger Behauptungen am leichtesten ersehen werden kann, stehen in gewünschter Anzahl gratis zu Diensten, ebenso Placate. Beide Hilfsmittel wollen Sie gefälligst bald verlangen. Hochachtungsvollst und ergebenst Leipzig, 12. Dccember 1871. E. W. Fritzsch. Classiker-Verlag von Karl Prochaska in Teschen. s40090.j> Auslieferungslager: in Leipzig bei Herrn Franz Wagner, in Berlin bei Herrn I. M. Spaeth, in Wien bei Herrn A. Hart leben, in Prag bei löbl. I. G. Calve'scher k. k. Univ.-Buchhandlung. Von Teschen dirccte Versendungen prompt und spesenfrei. Neueste Ausgaben: Schiller's sämmtliche Werke in ,1,0 Bänden. Antjqua - Ausgabe. 4 ^ bis 14 Gedichte und Dramen separat in dieser Aus gabe. Wohlfeile illustr. Ausgabe von Schiller's jämmtlichen Werken. 1871er Deutsche Kaiser- Ausgabe. 1 ^ 10 N-s. Preis-Erhöhung. j40091.j Die Siegesstraße in Berlin beim Cinzuge des Kaisers Wilhelm mit den Deutschen Truppen am 16. Juni 1871. Siebzehn photographische Ausnahmen mit erläuterndem Text, unter Bctheiligung der Commission zur Aus führung der Siegcsstraßc herausgegeben von Ox. Kar! Eggers. Quart-Ausgabe, in eleganter Mappe 48 ord., 32 netto baar. Kleinere Ausgabe, in eleganter Mappe 12 ord., 8 -s? netto baar. Pracht-Ausgabe, in eleganter Mappe 6 ord., 4 netto baar. Text apart 16 S-s ord., lO'/s S-s netto baar. Für dircctcn Bezug halte Exemplare jeder Ausgabe in postmäßiger Verpackung bereit; aber nur bei Baarein sei, düng vorstehender Preise ist auf umgehende Ucbcrscndung bestimmt zu rech nen. Unvollständige Baarscndungcn sind hiermit verbeten. Baarbestellungen mit Vorbehalt der Remission esfcctuire nach wie vor; letztere hat jedoch in der Original-Emballage zn erfolgen. Berlin, im December 1871. Rud. Hoffman». Rheinischer Merkur (Organ der Altkatholiken) betreffend. j40092.j Wir machen wiederholt darauf aufmerksam, daß wir nur ausdrücklich quartaliter bestellte Erempl. pro continuat. expediren — also bitten müssen, die Bestellung bei jedem Quartal zu erneuern. Einmal eingelöste Exem plare können wir nie zurückzahlen. — Probe nummern stehen unberechnct fernerhin gern zu Diensten. Cöln, im December 1871. M. Lengfcld'sche Buchhdlg. s40093.^ Soeben erschien: I^ellres 6!p1vm»tiyu68. 6oup cl'osil vux I'Lnxvxs an loncleinain äs ln Ansxrs. Brunos — 6rnnä6-Lro- tLANs — Russis — Nurgnis —^.utriobe- llonAris — Itulio — ^.llsmnAns. kur I'^uteur des „I^ettxos rnilituixss", pn- bliöes äan8 ,,I-s Tewxs" penäsnt Is eiö^s. In-18. 2 ix. — 15 X-s netto baar. Xur ksst xsLp. baar. Krüssel. 6. Au<tllur«I1'8 Nolbudiklllx. j40094.j Mann L- Bacschlin, Verlagsbuchhand lung in Bern, zeigen hiermit ergebenst an, daß auch nächstes Jahr in ihrem Verlage erscheinen wird: Der Pilger aus Dern. Wöchentlich 2Nummern. 4. Preis desJähr- gangs 1 10 N-f. Das Blatt bringt regelmäßige Artikel über die großen Tagesfragen und hat in seinem poli tischen Theil seit 1866 consequent die gute Sache Deutschlands verfochten. Durch die regelmäßigen Nachrichten aus der enger» Heimalh dürfte cs auch den Schweizern im Auslande viel Interessan tes bieten. Es ist in diesen Kreisen noch gar kein Versuch zur Verbreitung des Blattes gemacht worden. Sollten einzelne Herren College» ge neigt sein, sich für dasselbe zu verwenden, so sind wir im Fall, denselben das Blatt ä 22^ N-k netto baar zu berechnen. Probcnummern stellen wir zur Verfügung. Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, daß der cvangel.-kirchliche Verein des KantonS Bern den Pilger als dasjenige Organ bezeichnet hat, in welchem er seine Bestrebungen am volkS- thümlich stc» vertrete» findet. Inserate von Erbauungsbüchcril, guten Volks- und Jugcnd- schriften rc. finden also durch den Pilger zweck mäßige Verbreitung. Die gespaltene Zeile be rechnen wir mit 1 N-s; stellen aber den Betrag denjenigen Handlungen, mit welchen wir in Ver bindung stehen, in Rechnung. Beilagen ohne Firma können wir 1000 ver wenden und fordern als Gebühr nur 15 N/. Beilagen mit Firma „Bureau der evangcl. Gesell schaft erbitten wir uns 1500, doch nicht ohne vorherige Verständigung. Change - Inserate und RcceusionScxcmplare werden angenommen; letztere finden von nun an raschere Berücksichtigung, als es bei bloß einma ligem Erscheinen des Blattes möglich war.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder