Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.12.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-12-22
- Erscheinungsdatum
- 22.12.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18711222
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187112223
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18711222
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-12
- Tag1871-12-22
- Monat1871-12
- Jahr1871
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.12.1871
- Autor
- No.
- [11] - 4303
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(40348.) In meiner kucbbandlung ist die eiste tlebilfenstelle frei, welche icli s o bald als möglicst wieder ru liesetren wünscbe. Icl, sucbe dafür einen liescbeidenen, militär- freien Nanu von gesetrtem Wesen u»«I nicbl unangenelimen ^sussern, der an Ordnung und Oenauigkeit gswöstnt. ein sicherer, ver- lässliclier lVrlieiter, ii» kesitre einer saulwrn, «leutliclien llandscluift, entsprecliender 8orti- mentskenotnisse und gewandt im schrift lichen wie mündliclie» Verkeim mit dem pulilicum «ein mu88. Nie Obliegenheiten llssselsten bestelle» vo, nelimücst in ,ier Lüstrung der 8ladtkllnden- strarren uncl der älitllesorgung lies Hand verkaufs. ^n Oelialt rallle iei> im ersten lalire mouatlicli 60 LI. oesl. Wälir. und gewähre mit jedem folgenden lastre eine entsprechende Zulage. OeL Offerte», wovon ich vorrugsweise solche berücksichtige, welclievon einer niclil bloss oberlläcbliclien Lmpkelilung vom gegen wärtigen Obel des betr. Herrn Lewerbers be gleitet sind , erbitte icb mir direct per Lrief- posl. 6rar, 8teiermark, 10. Ilecbr. 1871. llug. /immer»»»»», Lirma: -äug. Hessens kucliliandlung. (40349.) Lin intelligenter Oebilfe, der be sonders inil dem Oolportage- und Zeitungs- we-en, sowie mil der üucblustrung vertraut ist, wir,! für ein kerliner Verlagsgesciläft ru engagireu gssucilt. OeL Olferten unler Liüii're 9. 0. 52. dureii Herrn L. A. liittler in Leiprig. (40350.) Wir suoiien rum Lintritt pr. 15. Lebr. 1872 Iur unsere Musikalienhandlung einen mil tüchtigen 8oitimenlskenntni88eu ausgerüste- len Oekilfen. Kerlin, den 18. llecsmber 1871. L«I. Lote L 6. Loelr, Kgl. llofmusikbdlg. (40351.) Für ein Sortimentsgeschäft in einer grösseren Stadt Oesterreichs wird zu baldigem Ein- irit! ein erfahrener, gut empfohlener Gehilfe ge jucht. Reflectcntcn belieben ihre Offerten, unter Beifügung der Covicn ihrer Zengnisse, an Chiffre 9. I'. stp II. dnrch Herrn F. Volckmar in Leipzig einzuscnden. (40352.) Ls wird rum baldigen Linlrill für ein Warschauer Oescliäft ein erfahrener Oe- bile gesucht, derinder /rernrösrsc^e-! rmrck 7rier«knr vollkommen bewandert sein muss, im Antiquariat, erfahren isl, eine ge fällige llanilsclirift bvsitrt, un,l der siel» über seine gesckältlicke Leislungen «lurcb em- pfeblende Zeugnisse ausruweisen vermag. 8alär -ee /rerer Kkniron 400 11>ir. Linem jungen, strebsamen Ulan», der einiges Vermögen besilrt, würde naeb Llm- ställilenOelegenbeit geboten, sieb an ilem nool» einer grösser» llusdelinung fälligen Oescbäfte ru betbeiligen. Diejenigen Herren, welclie der poinisc/ien oiie,' irgend einer andern sinrnsc/ren 8prar.be inäclltig sind, erhalten den Vorrug. Msteres ist bei Herrn L. L. liaspro- wic. ln Leiprig ru erfahren. (40353.) Eine Sortiments- und Verlagsbuch handlung Sachsens sucht für Ende Januar 1872 einen soliden, zuverlässigen Gehilfen. Offerten IMbex Chiffre äl. K. durch die Erped. d. Bl. Gesuchte Stellen. s40354.^ Ein Gehilfe, gestützt aus gute Empfeh lungen und der bisher in größeren Sortiments- Geschäften thätig war, sucht in einem solchen, am liebsten in Berlin sofort oder zu Neujahr unter bescheidenen Ansprüchen Stellung. Gef. Offerten werden sub Chiffre L. 0. 22. durch die Erped. d. Bl. erbeten. l40355.s> Für einen seit 10 Jahren im Buch handel thäligcn, mit den besten Zeugnissen ver sehenen jungen Mann wird eine selbständige Stelle gesucht. Betreffender ist mit allen Zweigen unseres Geschäfts genau bekannt und hat Kennt nisse der französischen und englischen Umgangs sprache. Eintritt könnte bis l. Februar 1872 oder event. auch gleich erfolgen. Gef. Aner bietungen befördert Herr Franz Wagner in Leipzig. s40356.Z Ein Lehrling, der bis Tertia die Real schule besucht und l Jahr in einem Soriime rS- gcschäfte gearbeitet, sucht zur weiteren Ausbildung Stellung auf 1^ Jahr gegen freie Station oder entsprechendes Salär. Gef. Offerten L. L. posto restante /ülr. Vermischte Anzeigen. Leipziger Kunst-Iuetion von C. G. Bocrnrr (früher Rud. Weigel). (40357.) Diejenigen geehrten Handlungen, welche bis her meine Kunstauctions-Kataloge empfingen, sowie alle diejenigen, welche wirksame Verwendung dafür zn haben glauben, ersuche ich zum Zwecke der Ausstellung einer neuen Versend«,igsliste, nach welcher ich vom nächsten Jahre an erpcdiren werde, alle früheren Bestellungen mit genauer Angabe des Bedarfs gefälligst wieder holen zu wollen. Zugleich bitte ich, mir auch ferner Partien von Kupferstichen w. zur Versteigerung oder zum Ankäufe zu überweisen. Die billigen Bedingungen meines Auctionsinstitntcö stehen jederzeit zu Diensten. Leipzig, im November 1871. C. G. Boerncr. Thcolog. und Pädagog. Inserate (40358.) finden dauernde und wirksame Ver breitung in dem liter. Anzeiger der Allgemeinen kirchlichen Chronik. 18. Jahrgang pro 1871 und der Allgemeinen Chronik des Bolks- schulweseus. 7. Jahrgang pro 1871 ä 1 N-k pro Spaltzeilc. Hamburg. Harndcke L Lehmkuhl. Echo der Gegenwart, (40359.) täglich in 2 Ausgaben erscheinende poli tische Zeitung mil Feuilleton — Auflage 4000 — eins der meist verbreiteten Tagesblätter der Rhein- provinz. Dieselbe wird den Herren Verlegern namentlich mit Bezug auf die bevorstehende Fcst- zeit zur Ankündigung ihres Verlags bestens em pfohlen. Insert.-Gebühren 1 L>/, sogen. Rekla men 2Z^ S-f. Aachen. P. Kaatzer'ö Verlag. Auslllnäisolis .lourvnltz kür 1872. (40360.) k'. L. Lrookllaus Lortirlierit und ^.nhicjiilbi'iuQi in I-oipLiA empsteiiil siel» rur Lesoi'AU»,; ausliindisester, Iies>,nders onKlisodsr and krnnrösisostor ikonrngdo unler /usieiierunx sciineiier und regelmäs siger Lieferung, llis 8onnai>ends in London und in Paris erscheinenden .iouruainummern werden in der Kegel am llonnerstag der je folgenden Woeste von stier weiter expediri. .iournslfortsetrungen können un verlangt niest t geliefert werden, es ist desiisist sostleunige Lrneuerung der mit Lnde des lastres astlaulenden ^stonnements er- wünsestt. 0ssterreiol, isests llandIu ngen maeste iest wiederstolt darauf aufmerksam, dass icl» aucl, direete .lou rna l l iefe ru ng nacl, Wien dureii mein dortiges llaus eingerie.stlet staste, sodass pariser lournale in stesestieu- nigler Weise in Wien geliefert werden. (40361.) /u Inseraten emplestle dis „zilAtMleilie W8iliali8vke reiliiliA^. »ieselste ersesteint wöeiientücii in 1 stis 1^ Kögen gr. 4. »ml stringl grössere wi^sen- soiiaftücke ^ufsätre, ^nreigen und öeur- tlieilungen der bedeutenderen Lrseiieinungen der musikaliseiien Literatur, Lorresponden- ren elo. Iler Preis beträgt ab 1. lanuar 1872 pro .labrgang 5Z^ lidr, pro (luartai 1^ Iliir. Inserlionsgestüiwen werden pro gespaltene petitreile oder deren kaum mit 2 IV-f berechnet. Inserate für die am 3. lanuar 1872 in 3000 Lxewplaren rur Versendung kommende Probenummer bitte ich gefälligst baldigst einrusenden. Probenummern stellen auf Verlangen gratis rur Verfügung. Leiprig, llecember 1871. 0. Lieter-Liederi»»»»». 0. )Iuquarllt i» Lpiisse! (40362.) empsteklt sieb rur öesorgung von kklKisvktzm 8vrt!ment ru den billigsten Lsdingungon. Die Lxpedition gesebiekt in wöcbent- licken Lilsendungen franco Leiprig. Colportage. (40363.) Surmestt'r L Stempcll u. E. Mecklenlnirg in Berlin übernehmen den alleinigen Debit von allen zum Massenvertrieb geeigneten Lieferungö wer keu und Zeitschriften sür ganz Nord deutschland. Offerten gef. direct. i Ercmplar unter Kreuzband. Hirschberg in Schlesien. Äer Dole a. d. Riesengebirge. (40364.) Auflage 7160 Erpl. Inserate, p. Spaltcnzcile Petit 1Z^ S-f, werde» direct oder nur durch die Herren Buchhändler Kuh oder Wandel hier er beten. C. W. I. Kräh».
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder