Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.07.1924
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1924-07-07
- Erscheinungsdatum
- 07.07.1924
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19240707
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192407074
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19240707
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1924
- Monat1924-07
- Tag1924-07-07
- Monat1924-07
- Jahr1924
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
>4 157, 7. Juli 1924. Bibliographischer Teil. — Anzeigen-Teil. v»rs-ndl-u l. d. Dychv. «Iichh»nd-r g25g Verzeichnis von Neuigkeiten. die In dieser Nummer zum erstenmal angekündigt lind. <Zusammeugestellt von b-r Redaktion des Börsenblatts.) > — wnftig erscheinend. 17 Umschlag. I ^ Illustrierter Teil. 77 m Teuerungszuschlag. Hermann Beyer in Leipzig. 8272 Wie baue ich mir selbst? Bd. 177/78. Mols: SMbstamfertiguug eines Radio-Musik- Cinpsän'gers u. T-etekdor-Empsängers. 1.28. B>d. 17g. Kischbcrg: Wie baue ich mir eine Empfangs-Antenne? -.80. Bd. 182. Fwlt-Bvvt. -.88. Bd. 488. Riöpcüilbcrg: Wie baue ich mir selbst RMo-Ama- teur-Enipsänger? —.60. Bd. 188. Hagen i Radio-Lautsprecher. —.88. Ernst Bredt in Leipzig. 8272 e8 Lmeu um, 011 - Deutsches Vcrlagshaus Bong «L Co. in Berlin u. Leipzig. 9267 Keller: Martin Salander. Roman. Hrsg. v. M. Zollinger. Lwbd. 4.50. Hans Fändrich in Buenos Aires. 9278 Fändrich: Argentinien genannt die Kornkammer der Welt. 1.20. — Brasilien, das Land der Bodenschätze u. Naturschönheiten. 1.20. — Chile, der letzte Winkel der Welt. 1.20. — Erfolge u. Mißerfolge deutscher Auswanderer in Südamerika oder worauf es ankommt. 1.20. Fritz Fink Verlag in Weimar. 9378 Buckeley u. Feder: Die soziale Bau- u. Wirtschaftsbank, die Retterin aus Wohnungsnot. Wirtschaftskrise u. Erwerbslosen elend. —.40. Fleischhauer L Spohn Verlag in Stuttgart. 9279. 71 Kristall-Bücher. Etne Novellenreihe. Hrsg. v. M. Schneider. Feder Bd. 2.— ; alle 6 Bde. in Geschenkkassette 13.50. v. Arnim: Jsabekla von Ägypten. Bonsels: Schokander. BosHart: Salto mortale. Frank: Die Mekoidie. v. Scholz: Charlotte Donc. Zbhn: Fm Hause des Witwers. Alfred Glttcksmann Rachf. in Berlin. 9286 Steinitz: Der Radio-Monteur. Emil Hartmann in Berlin. 9272 Helmatbuch, Märckisches. Geb. 4.—. Neimar Hobbing in Berlin. 9276 Larsen: Der Aldlersbng über den Rhein n. den Agitator. Aus dem Dän. 3.69. Lilienchal: Wer entwaffnet die Franz'ofcm? Frankreich u. die Sicherheit Europas. —.89. Hoursch L Bechstedt in Köln. 9266 Hölscher's Nheinführer. Große Ausg. 11. Ausl. Hlwbd. 2.75. — Moselführer. 6. Ausl. 2.50. Wille, F. v.: Die Eifel im Wechsel der Jahreszeiten. 20 Vier farbendrucke. Mit Tert v. K. v. Perfall. Kart. 4.50, Lwbd. 6.50. Klinkhardt L Biermann in Leipzig. 9279 Taut: Die neue Wohnung. Die Frau als Schöpferin. 3.50; Hlwbd. 4.40. August Lar in Hildeshcim. 9274 Schulten: Gabst mir die herrliche Natur zum Königreich. Wan derschilderungen. 2. Ausl. 1—. Ed. Liesegangs Verlag M. Eger in Leipzig. 9269 Bücherschatz, Photographischer. 9. Bd. Neumann u. Staeble: Das photographische Objektiv. 3. Ausl. 3.—, geb. 4.—. Georg Müller Verlag in München. 9273 Wedekind: Ein Genußmensch. Schauspiel. Hpergbd. 60.—. Ernst Oldenburg Verlag in Leipzig. 9269' Ferch: Mensch, nicht Jude! Roman. 2.59, Lwbd. 4.—. Osiander'schc 'Buchhandlung in Tübingen. 9280 Stei'n, Frhr. v.: Staats-gedaniken. Hrsg. v. E. Botzenhart. 3.80; Hilwbö. 5.—. Hermann Pactel Verlag G. m. b. H. in Ncu-Finkenkrug. 9281 v. Tobold: Ernste Hilfe bei Unglücksfällen n. Erkrankungen in Fragen u. Antworten. 5. Ausl. Kart. —.80. R. L. Prager in Berlin. 9268 Drahn: Marx-Engels-Lassalle. 2. Tl. Die von ihn^n hervorge- rusene Arbeiterbewegung. 1.—. Prcuß L Jünger in BreSlau. 9285 ^Monatshefte,. Schlesische. Hrsg. v. E. Boehlich. Jedes Heft 1.—. Propyläen-Vcrlag in Berlin. 9265 Jacobsen: Niels Lyhne. Ubers, v. I. Koppel. Pappbd. 6. , Hldrbd. 8.—. Julius Springer in Wien. 9261 kHe6jun§: Oie geZedleektliebe ^ullclärunZ im OrLie1iunZ8>v6rlr6. 3. XnU. —40. - b 49 klaito: Oie UzperostoZen 663 8eüä6el3. 13.50. 8tej8kai: kleue tüerspeutiZelie IVeZe. 08motkerapi6, Orotein- Irörpertüerapie, Lolloicktlierapie. 9.50, geb. 10.50. B. G. Tcubncr in Leipzig n. Berlin. 9284 *Levy: Die Grundlagen der Weltwirtschaft. Etwa 3.—, geb. etwa 4.50. *Plant: Deutsche Handelspolitik. Etwa 4.—, geb. etwa 5.50. Eugen Ulmer in Stuttgart. 9285 *v. BUHler: Der Waldbau nach wissenschaftlicher Forschung u. prakt. Erfahrung, 1. Bö. Geb. etwa 18.—. *Heiiirichseln: Schätzen gsbtüchle in f. Landwirte. Geb. 1.30. *Lüdolwici: Die Schule der Rebzucht. 3.20. *LUstncr: Krcnükheitcn n. Feni'de der 61cmüsepflanzen. 2. Anfl. 1.60. *— Die wichtigsten Krankheiten u. Feinde der Ohstbäume, Becrent- sträucher n. des Strauch- n. Schalenobstes. 2, Ausl. Geb. 3.—. Verlag »Die deutsche Elite« in Berlin. 9283 Elite, Die deutsche. Sommerheft Nr. 3. Verlag Kirche u. Gegenwart W. Eckmann in Kehl. 0259 *Kakender f. bas Jübikäumssahr 1926 M Ehren der heiligen 14 Nothclscr. —.80. Kurt Wolfs Verlag in München. 9281 Manpassant, G. de: Gesammelte Romane u. Novellen. Miß Harriet. Novellen. 2.—, Hlwbd. 4.—, Hldrbd. 6.— U. Anzetgen-Teil. Gi'Wslliche Einrichlmigen und Veriiildetuiigcn. E. Melher's Buchhandlung ^ Lierckurob §ebe ied. delcannt, äa.33 ietr Herrn Oer- - ^ üarä VteiNLielr krolrura erteilt liabs. (G, Kuorrn) Waldenburg/Gchles. Herr Sisiaeiast rrirck veiebaem : verkehrt nicht übev Leipzig 6. Lertelsinariii ^ 6er1k. 8tein8ielc . - auch ni«ht durch BAG, zahlt durch Postscheckkonto lH Güterslok, 6en 1. Juli 1924. ' und bittet die Herren Verleger um Beachtung zur Ber- L. LertelsinLnn meidung zeitraubender Fehlarbeit. ^ Veri^baebbaacklao, : Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. S1. Jahrgang. 121-5
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder