X- 157, 7. Juli 1824. Fertig« Bücher. Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandel. 9261 8»»<r Ul»»rlrrlie KSelierel stter retten »an Vvttier Auf dünnem, holzfreiem, gut satiniertem Papier gedruckt, in schmiegsamem Ganzleinenband erschien soeben: Martin Salander Roman von Gottfried Keller Herausgegeben und eingeleilet von Max Zollinger In Ganzleinen 4.50 Goldmark "VNle keln anderer Roman Gottfried Kellers besitzt sein Martin Salander, dieses politische Glaubensbekenntnis deS überzeugten Schweizer Demokraten, heute ein netterwachtes zeitgemäßes Interesse. Kein Wunder also, daß sowohl die reifere Erfahrung wie die Iugend von den hier aufgeworfenen Fragen, die weit über die Schweiz hinaus Geltung erlangt haben, aufS stärkste angezogen wird. Erhöht und verklärt wird die Freude über diesen zeitgemäßen Gehalt durch den feingetstkgen Stil des Romans, den Lebensernst und die liebenswürdige Phantasie, die daraus sprechen, durch die sichere Charakteristik, den Humor und die Ironie. Wie der Berliner Korrespondent der „Beuen Zürcher Zeitung" feskstellte, ist Martin Salander das von den Gymnasiasten zurzeit am meisten gelesene Buch. Wir dürften also des all gemeinen Interesses durch eine Sonderausgabe dieses Buches sicher sein, die sich dem Rahmen unserer Klassiker-Ausgaben würdig einfügt. Die glänzende Einleitung des bekannten Züricher Literarhistorikers Max Zollinger, der gediegene, aufs neue durchforschte Text, der klare Druck und der geschmackvolle Einband sind geeignet, dem Leser den Genuß an Kellers Gedankenwelt zu erhöhen. Besonderen Anklang fanden büch?rl,-ben^>,v,Mikum die früher erschienenen Sonderausgaben: Der grüne Heinrich oonHeinzAmelung Mit KellerS BkldnlS ln Gravüre. In 2 Bdn. 1 Band in Halbleinen 7.— Gm., 2 Bände in Ganzln. 12.- Gm., in Ganzldr. 25.- Gm. --- Gesammelte Gedichte Herausgegeben u. elngeleitet von Max Zollinger Mil Kellers Bildnis in Gravüre In Halbleinen 3.50 Gm., in Ganzleinen 4.50 Gm. Züricher Novellen von Max Zollinger Mit einer Beilage in Kunstdruck In Halbleinen 3.50 Gm., in Ganzleinen 4.50 Gm., kn Ganzleder 12.50 Gm. Das Sinngedicht von Karl Polheim In Halbleinen 3.50 Gm., ln Ganzleinen 4.50 Gm. bücherllevenden Publikum Die Heute v. Seldwyla von Max Zollinger Mit Kellers Bildnis in Gravüre In Halbleinen 5.— Gm., in Ganzleinen 6.— Gm , in Ganzleder 12.50 Gm. Gottfr. Kellers Briefe oonHeinzAmelung Mit Kellers Bildnis und einer Handschriftprobe In Ganzleinen 4.75 Gm., in Halblcder 8.50 Gm. Den Dichter des „Grünen Heinrich" allen Schichten des deutschen Volkes vertraut zu machen, dazu ist die Ausgabe in „kanLs «omener ttlssMer-KHMollikli" hervorragend geeignet, Gottfried Kellers ^8erke Herausgegrben mit Lebensbild, Einleitungen und Anmerkungen versehen von Max Zollinger in Verbindung mit Heinz Amelung und Karl Polheim In 5 Bänden Gutsatlntertes Papier, 10 Teile, Mit 4 Bilderbeilagen in Gravüre und Kunstdruck und > 2 Handjchristproben, Inhalt: I, Lebensbild, Gedichte, ll. Legenden, III, und IV. Der grüne Heinrich, VI und VI, Die Leute von Seldrvpla, VII, Züricher Novellen, VIII, Das Sinngedicht, IX, Martin Salander, X, Vermischte Schriften, (Zum eigenen Leben, DichttPgen, Aufsätze zur Literatur und Kunst, Bct- tagsmandate,) Anmerkungen, 2n Halbleinen 21,25 Gm,, in Ganzleinen 23,75 Gm, In 6 BändkN, Hohsreies satiniertes Papier, 11 Teile, Mit 5 Btlderbellagcn kn Gravüre und Kunstdruck ' ^ und 2 Handschristproben, Inhalt: I—X wie oben, XI, Briefe, 2n Ganzleinen 28,50 Gm,, in Halblcder 51.— Gm, !H Veriangzcttel anbet! Hs Berlin - Deutsches Äerlagshaus ^ong Co. - Leipzig Vd»i«nblatt s den Deutsche» Buchhandel, t». Jahroaii« 120?